1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. HP Photosmart 8250

HP Photosmart 8250: Tintenspüler mit Schwächen

von Ronny Budzinske
Seite

Mit dem Photosmart 8250 leitet HP eine neue Ära bei seinen Consumer-Tintendruckern ein. Der neueste Fotodrucker ist erstmalig mit einem Permanent-Druckkopf und sechs einzelnen Tintenpatronen ausgestattet. Interessant ist auch das Tintenrückführungssystem, wodurch weitaus weniger (teure) Tinte bei der Druckkopfreinigung verbraucht werden soll.

Durch eine hohe Anzahl Druckdüsen beansprucht HP das Prädikat "schnellster Fotodrucker der Welt" für sich. Ein randloses Foto im Postkartenformat (rund 10x15cm) soll er in 14 Sekunden zu Papier bringen können.

Um dem flotten Farbauftrag folgen zu können, ist HP auf poröses Fotopapier ("HP Fotopapier") umgestiegen. Das bietet eine weitaus geringere Beständigkeit gegenüber Licht und der Umgebungsluft, ist dafür allerdings weitgehend wasserfest.

Wie die meisten Photosmarts ist der 8250 mit einem großen und klappbaren Vorschau-Farbdisplay, einem Speicherkartenleser (für alle gängigen Formate) und einer Pictbridge-Schnittstelle für den Anschluss einer Digitalkamera ausgestattet. Nicht möglich ist dagegen ein direkter Druck auf CD- oder DVD-Rohlinge.

Druckerchannel-Fazit

Im Druckerchannel-Test patzt der neue HP in der Disziplin "Fotodruck", wo er sich sogar Vierfarbdruckern, wie dem Canon Pixma iP5000 geschlagen geben muss. Qualitativ maßgebend in der Klasse bleibt der Epson Stylus Photo R320. Sogar in punkto Druckgeschwindigkeit hat Canon noch die Nase vorn. Zur Höchstgeschwindigkeit kommt der HP nur in der für den Fotodruck praxisfremden "Entwurfsqualität".

Spannend ist jedoch die Frage, wie HP das neue Drucksystem in Zukunft optimieren wird. Verbesserungsmöglichkeiten gibt es nämlich.

Inhalt dieses Tests

17.11.05 09:27 (letzte Änderung)
1Tintenspüler mit Schwächen
2Treiberinstallation: Los geht´s
3Ausstattung und Design
4Druck ohne PC
5Tinten- und Druckkopfsystem
6Druckkosten halbiert
7Fotodruck: Qualität und Tempo
8Fotodruck: Weitere Scans & Vergleich
9Grafikdruck: Qualität und Tempo
10Textdruck: Qualität und Tempo
11Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

129 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen