1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Canon LBP-810

Canon LBP-810: Druckqualität und -tempo: Flott bei Text und Grafik

von Florian Heise
Seite

Unser Testlabor arbeitet mit 13 verschiedenen Testdateien, um Geschwindigkeit und Druckqualität zu prüfen. Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente sehen Sie hier.


Das Druckerchannel-Testfoto

Das Testfoto, das wir aus Photoshop 6 in A4-Größe zum Drucker schicken, hat der Canon LBP-810 ordentlich wiedergegeben. Was stört, ist die leichte Unschärfe. Begeistern konnte die kurze Druckzeit für dieses komplexe Foto. Gerade einmal eine Minute war nötig, bis die Seite fertig gedruckt war.


Die Druckerchannel-Testgrafik

Die verschiedenen Grafikobjekte auf der Corel-Draw-10-Testseite hatte der Canon LBP-810 nicht alle fehlerfrei geruckt. Vor allem die Farbverlaufsbalken sind unsauber wiedergegeben. Im Strahlenkranz (Bild rechts anklicken) verschluckt der LBP-810 die verschiedenen Farbinformationen. Andere Schwarzweiß-Laserdrucker stellen die verschiedenen Farben der Linien in unterschiedlichen Grautönen dar.


Der Druckerchannel-Geschäftsbrief

Vom LBP-810 kann man Korrespondenzqualität erwarten. Selbst im Tonersparmodus ist die Druckqualität noch sehr gut. Das Drucktempo konnte überzeugen: Während Canon angibt, der LBP-810 könne 8 ppm drucken (pages per minute, Seiten pro Minute), attestierten wir dem Drucker 8,6 ppm.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Günstiger Laser fürs Homeoffice
2Am liebsten im Dunkeln
3Druckqualität und -tempo: Flott bei Text und Grafik
Technische Daten & Testergebnisse

5 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:05
19:33
19:29
19:05
17:43
17:14
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen