1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 192 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Farblaser oder.....

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2004, 10:07

moinsen,ich muss immer mehr drucken (monat 200 s/w; 30 farb)und schwanke zwischen epson accu c 900 und samsung clp500oder oki c3100 oder doch tinte ?! am wichtigsten ist mir ein guter s/w druck und niedige kosten.Dankemehr...

Antwort #1 zu: Suche Farblaserdrucker

forum › Farblaserdrucker - 09.12.2004, 18:49

... leiser und kleiner:-Oki C3100, 3 Jahre Garantie, aber schlechtere Fotoqualität- Samsung CLP500 viel dabei, super Ausstattung, aber schlechtere Fotoqualitätmehr...

CLP-500 als Netzwerkbundle - Farblaser Samsung CLP-500 ins Netzwerk

forum › DC-Artikel - 30.11.2004, 11:25

Den von Druckerchannel bereits getesteten Farblaser Samsung CLP-500 gibt es auch als Netzwerkversion mit eingebauter Ethernet-Karte für...https://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =801&t=clp_500_als_netzwer kbundle von Florian Heisemehr...

Antwort #1 zu: Samsung CLP500 Treiber Probleme?

forum › Farblaserdrucker - 29.11.2004, 11:35

Ich hab gesehn das der xerox 6100 baugleich ist.Kann man beim CLP500 auch die xerox treiber benutzen oder hat der die selben wie der samsung?mehr...

Samsung CLP500 Treiber Probleme?

forum › Farblaserdrucker - 25.11.2004, 08:49

Hi!Ich wollte mir eigentlich den Samsung CLP500 zulegen. Mit ist nur aufgefallen das er eine eigene Druckersprache von Samsung benutzt. Ich hab da schon schlechte Erfahrung bei einem QM gemacht, der eine Sprache von Adobe benutzte, die eingestellt wurde. Da durch gab es fürmehr...

Antwort #1 zu: clp 500 oder c3100

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.11.2004, 01:14

Hallo!die Entscheidung möchte ich dir nicht abnehmen, aber ich habe zur Druckqualität des clp500 (der mich anfänglich auch interessierte) doch sehr kritische Bewertungen gelesen. Schlussendlich bin ich auf einen Test in der c't gestossen (siehe meinen thread zum Themamehr...

Antwort #3 zu: Einsteiger-Farblaser -> Speicher, PS3 u. PDF?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.11.2004, 01:03

Hallo!Zum Thema Einsteigerfarblaser habe ich einen sehr interessanten Vergleichstest in der c't gefunden. Meine noch offenen Fragen (bis auf den Speicher) konnte ich damit auch beantworten. In diesem Test werden folgende Drucker verglichen: Canon LBP2410, HP CLJ 2550N, Brothermehr...

clp 500 oder c3100

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.11.2004, 21:57

nabend ich bin in meiner kaufentscheidung soweit gereift das ich nur noch zwischen oki c3100 und samsung clp500 schwanke. eine meiner hauptfragen wäre wenn ich beim oki die rückseite bedrucke (manuelles duplexdrucken) verwischt mir dann der druck auf der vorderseite? wasmehr...

Samsung CLP-550: Neue Farblaser von Samsung

artikel › News - 15.11.2004, 11:47

Der neue Samsung-Farblaser, der für rund 650 Euro zu haben ist, arbeitet mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 20 S/W-Seiten oder fünf farbigen Seiten pro Minute. Dabei verspricht Samsung ein leises Betriebsgeräusch von 48 dB(A). Der CLP-550 bringt standardmäßig 64mehr...

EPSON AcuLaser C900: Geniales lautes Ungetüm

artikel › Artikel von Lesern - 12.11.2004, 11:45

... weniger wichtig, empfiehlt sich derzeit eher der gut ausgerüstete modernere Samsung CLP500 (sogar mit Duplexeinheit) oder der Oki C3100 (Erstausstattung Volltoner, 3 Jahre Garantie) - beide in der gleichen Preisklasse, besser ausgestattet, kleiner, leiser und besseresmehr...

welcher von den 4 farblasern? qual der wahl

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.09.2004, 14:09

hi ihr :)ich schwanke zwischen 4 Farblasern zwischen 390.- und 450.-Euronen:-Epson AcuLaser C900 mit 128MB Speicher-OKI C3100-Minolta Magicolor 2300 DL-Samsung CLP500Je nach Test sind die Drucker mal gut, mal weniger gut, es lässt sich einfach keine Tendenzmehr...

Samsung CLP 500 nachfüllbar?????

forum › Refill - 31.08.2004, 11:17

kann man die toner des samsung clp500 nachfüllen?sowohl schwarz weiß als auch alle farben, wenn ja wer kennt anbieter der günstige toner anbietet oder ev. sogar nachfüllsets??sowohl nachfülltoner als auch die sets zum selber nachfüllen würden mich interessieren.da ich mirmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen