1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.177 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Pelikan-Patronen für Canon-Drucker: Die ersten CLI- und PGI-Nachbauten mit Chip

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 04.03.2008, 17:18

Jetzt sind sie erhältlich, die Pelikan-Patronen für die Canon-Pixma-Drucker, für die es bislang keine funktionierende Alternative gab. Druckerchannel hat die ersten Pelikan-Patronen im Testlabor, die einen Chip haben, der dieselbe Funktionsweise haben soll wie die Originalmehr...

HP Officejet Pro K5400dtn: Die Verbrauchsmaterialien

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 22.05.2007, 09:48

... 11 problemlos nachfüllen lassen, wenn man sie nicht komplett leerdruckt. Mehr zum Thema Refill finden Sie in diesem Artikel: Workshop HP Business-Inkjet-Patronen refillenmehr...

Canon-Patronen CLI-8/PGI-5 wiederbefüllen: Die Durchstich-Methode für Canon-Pixma-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 07.02.2007, 16:23

Während Epson schon lange auf Patronen mit Chip setzt, sind die Tintentanks von Canon erst seit der Vorstellung des Canon Pixma iP4200 und des Canon Pixma iP5200 durch einen Chip geschützt.Druckerchannel stellt in diesem Workshop eine Alternative zum herkömmlichen Befüllenmehr...

Händler zieht Klage gegen Druckerchannel zurück: Forum kann weiterhin frei von billigen Werbesprüchen bleiben

artikel › News - 06.07.2006, 07:56

Die Firma "Internetvertrieb Bielefeld GmbH", die nicht originales Verbrauchsmaterial im Internet unter der Adresse www.druckerzubehoer.de verkauft, verklagte Florian Heise, Geschäftsführer des Testmagazins www.druckerchannel.de. Grund der Klage war das Druckerchannel-Forum, inmehr...

Tipps zu Epson Fotodruckern: Verwendung von Fremdtinte

artikel › Know-How - 26.05.2006, 12:11

Frage: Die Originalpatronen sind teuer und ich möchte Fremdtinten verwenden, um Druckkosten zu sparen. Was sollte ich dabei beachten? Antwort: Weil die Zusammensetzung der Originaltinte in aller Regel patentiert ist, darf keine Tinte aus den kompatiblen Patronen dieselbemehr...

Refill-Tankstellen: Fillingstation

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 09.01.2006, 11:16

... den Befüllservice und die Tinte.Die zur Zeit größte Tintentankstellen-Kette ist die Refill 24 GmbH (Deutschland), die als Franchise-Unternehmen organisiert ist und über 300 Tankstellen unterhält.Druckerchannel testet sieben Refill24-Druckertankstell en und prüftmehr...

Canons Rückschritt zur Kombipatrone mit Druckkopf: Dreifarbpatrone mit integriertem Druckkopf

artikel › News - 22.08.2005, 09:05

Der große Erfolg der Canon-Tintendrucker rührte auch vom Prinzip des Druckkopfs und der Kartuschen her. Bei den kleinen Tintendruckern war der Druckkopf von der Tintenpatrone getrennt. Es gab zwei einfache Patronen ohne Chip: Eine schwarze (BCI-24BK) und eine mit den dreimehr...

Kompatible Epson-Single-Ink-Patronen wiederbefüllen: Refill-Anleitung zu kompatiblen Epson Einzelpatronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 26.07.2005, 09:37

Epson hat einiges an Entwicklung in die separat austauschbaren Tintenpatronen gesteckt. Neben einem recht komplizierten Aufbau besitzen die Patronen auch einen Smart-Chip. Während sich der Chip mittels Software relativ einfach zurücksetzen lässt, ist das Wiederbefüllen dermehr...

Workshop HP Business-Inkjet-Patronen refillen: Und es geht doch: Refill Business-Inkjet-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 08.03.2004, 15:38

Die Tintenpatronen der HP-Business-Inkjet-Drucke r lassen sich ganz simpel wiederbefüllen, wenn man ein paar Tricks beachtet. Druckerchannel sagt Ihnen, was Sie zum Refillen brauchen, worauf Sie achten müssen und erklärt Schritt für Schritt den Refill-Vorgang der viermehr...

HP 51649 / 51625-Farbpatronen wiederbefüllen: Anleitung zum Refill der HP-Kombipatrone Nr. 49

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 04.02.2004, 09:16

Wir erklären den Refill-Vorgang sowohl anhand eines Refill-Sets, als auch den Refill mit Bordmitteln - Sie benötigen lediglich drei Spritzen und die drei Farben Cyan, Magenta und Gelb.Sie können diesen Workshop auf alle Tintenpatronen für die Deskjets, Officejets und mehr...

HP-Patronen Nr. 56, Nr. 57 und Nr. 27, Nr. 28 refillen: Refill-Anleitung für HP-Kombipatronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 30.06.2003, 12:35

...-Workshop viel Geld sparen. Wir erklären in ausführlichen Schritten, wie es geht.Refill-Sets für diese Schwarz- und Farbpatronen bekommen Sie hier.Um Ihre Schwarz- und Farbpatrone wieder aufzufüllen, sollten Sie folgendes parat halten (Bild anklicken):Legen Sie die altenmehr...

Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

Eine Farbpatrone für den Canon Pixma iP4000, iP5000, iP3000, MP750, S750 und viele andere (komplette Liste siehe unten) kostet rund 10 Euro - alle drei Farben immerhin stolze 30 Euro. Wer selber wieder auffüllt, spart weit über 50 Prozent der Kosten.Am Beispiel der Tintentanksmehr...

geringes Druckvolumen, sonst gern volle Hütte (Multifunktion)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.05.2024, 15:44

Bislang war ich nur stiller Mitleser im Bereich "Refill" für meinen https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=40 56&t=hp_officejet_pro_8620 . Wobei, schon zu Beginn meines Studiums (2015) habe ich mich mit eurer Website für den 8620 entschieden. Danke!Mitlerweile istmehr...

Tintenrezeptur für HP 348 Photo Patrone?

forum › Tinte, Papier & Profile - 06.06.2023, 13:42

Hallo zusammen, habe aus Neugier meinen alten HP Deskjet 6840 reanimiert. Befülle leere Patronen mit original HP Tinte der Reihe HP GT52 von den Smart Tank Druckern. Bei der HP 344 mit CMY klappt das super, Patrone mit 2. Refill immer noch einwandfrei. Probleme habe ich mit dermehr...

Epson Drucker Workforce Pro WF-4830DTWF mit Refill Tinte betreiben?

forum › Tintendrucker von Epson - 10.05.2023, 20:22

Epson Drucker Workforce Pro WF-4830DTWF mit Refill Tinte betreiben?Ich habe gestern einen von seiner Vorbesitzerin stark vernachlässigten Epson Drucker Workforce Pro WF-4830DTWF übernommen.Nachdem ich den Drucker heute wieder auf Vordermann gebracht habe, stellt sich nun fürmehr...

geplanter Kauf Office Jet Pro 7740 - Refill-Patronen bzw. Fremdtinte?

forum › Tintendrucker von HP - 29.11.2022, 17:50

... Chip und "Bevormundung" durch einen Algorithmus entwickelt, so dass ich (wenn möglich) Refill-Patronen mit hochwertiger Fremdtinte verwenden möchte (so mache ich das auch mit dem Epson: Refill-Patronen und Tinte von Mindcomputing).Daher nun meine wichtigste Frage: hatmehr...

TS9550: "neuwertigen" geholt und wieder Streifen beim drucken

forum › Tintendrucker von Canon - 01.08.2022, 15:42

... und alle anderen Reinigungsprogramme haben nicht geholfen.Kann es sein, dass meine Refill-Tinte und der Schwamm der Patrone einfach schon zu alt sind (ca. 3 Jahre alt) und ich ggf. eine neue Canon XXL Patrone (leer) und neue Tinte von Octopus brauche?Oder könnten diemehr...

Canon MB5150 oder Epson 4830 und Originaltinte zum refill

forum › Refill - 29.03.2021, 23:39

... 54&t=epson_workforce_pro_w f_4830dtwf Da ich ökologisch bedingt refillen möchte wäre der Plan jeweils ein Fill-In-Patronen-Set zu erwerben und mit Original-Tinten der Hersteller zu füttern. Ja, teurer als "Drittware", aber deutlich günstiger als Originalpatronen - undmehr...

Epson - 405 XL/XXL - WF-7840 Pigmenttinte

forum › Refill - 03.01.2021, 22:02

... für alle Farben Pigmenttinte vorsieht würde ich diese ihm natürlich auch gerne als Refill gönnen/geben.Daher meine Frage(n):- Würde es nicht reichen Leer-Patronen und einen Chip-Resetter zu kaufen und dann eine passende Pigmenttinte?- Dann würde sich auch die zweitemehr...

Plötzlicher Ausfall von Farben_EPSON Surecolor SC-P 600

forum › Tintendrucker von Epson - 30.10.2020, 12:32

Drucker: EPSON Surecolor SC-P 600, seit ca. 1 ½ Jahren in BetriebRefill-System von Farbenwerk mit Lyson-TintenBis vor einigen Tagen ohne ProblemeBeim Ausdrucken eins SW-Fotos verfärbte sich das letzte Drittels des Bildes rötlich. Ein anschließender Düsentest zeigte an, dassmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen