1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 58 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Runde 142 - Juli 2015: Bürotintendrucker von HP und Gutschein zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 02.07.2015, 12:00

Ideal für kleine Unternehmen, die Farbdokumente in professioneller Qualität bei bis zu 50 % geringeren Kosten pro Seite im Vergleich zu Laserdruckern benötigen. Dieser e-All-in-One lässt sich besonders leicht bedienen und bietet smarte Funktionen sowie mobile Druckfunktionenmehr...

HP Officejet 7510A: A3-Tintenmulti mit Pigmenttinte

artikel › News - 12.06.2015, 07:32

...-Direct ansteuerbar.Obwohl er vom Design eher Ähnlichkeiten zum aktuellen Officejet Pro 6830 hat, setzt HP auf die Patronen 932/933, anstatt auf die aktuellen 934/935.Die Reichweite der S/W-Patrone liegt bei 1.000 Normseiten, die Farbpatronen halten 825 Seiten durch. Damitmehr...

Günstiger Multifunktion A4 mit WLAN

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.05.2015, 18:43

Hallo,suche eine einen günstigen Multifunktionsdrucker mit folgenden Funktionen:- Drucken- Scannen- WLANDrucker sollte preislich < 150€ liegen und nicht allzu hohe Druckkosten aufweisen. Fax wird nicht zwingend benötigt. Früher hatte ich bei meinem Canon mit fest verbautenmehr...

Test: Büro-Multifunktionsgeräte der Mittelklasse - Drei einfache Büro-AIOs für unter 170 Euro

forum › DC-Artikel - 05.05.2015, 10:34

Canon, Epson und HP bieten für wenig Geld kleine Büro-Multifunktionsgerä te an. Druckerchannel hat die drei Modelle Canon Maxify MB2050, Epson Workforce WF-2660DWF und HP Officejet 6830 auf Ausstattung, Druckkosten, Handling und Qualität genau untersucht.https://www.drmehr...

Büro-Multifunktionsgeräte der Mittelklasse: Drei einfache Büro-AIOs für unter 170 Euro

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 05.05.2015, 10:34

... nur aus dem Gerät entnehmen kann, wenn sie leer sind. Auch der HP Officejet Pro 6830 ist kein schlechtes Gerät. Doch in den meisten Disziplinen landet er hinter dem Canon. Bei den Druckkosten muss man gut 15 Prozent tiefer in die Tasche greifen als beim Testsieger. Darübermehr...

Kaufentscheidung eher nach neuestem Drucker oder neuester Patrone richten ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.02.2015, 14:07

Hallo, ich habe mich im Laden beraten lassen und bin nun etwas unschlüssig.Eigentlich wollte ich die Kaufentscheidung von der Effizienz der HP Patrone abhängig machen. Das heißt ich kaufe DEN Drucker, der die Patronen mit der meisten Tinte und dem besten Preis hat. Das istmehr...

Antwort #23 zu: Know-How: Verstecktes Service-Menü beim HP Officejet Pro 8500 - Wenn nichts mehr geht - der Officejet-Reset

forum › DC-Artikel - 16.02.2015, 18:14

Danke, funktioniert auch für Officejet 6830, da ich die Netzwerkeinstellungen vor Rückgabe gelöscht haben wollte.mehr...

Antwort #15 zu: Nachfolge HP OfficeJet Pro 8500 A910

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2014, 23:18

Größere Stellfläche?HP 8600: breit 50cm, tief 41cmHP 6830: breit 46cm, aber 56cm tiefDu hattest geschrieben, dass du bis auf die Fax Funktion alles wieder haben willst...naja wenn jetzt noch mehr weg soll...mehr...

Antwort #7 zu: Nachfolge HP OfficeJet Pro 8500 A910

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2014, 22:05

Man kann doch hier auf Druckerchannel alles wunderbar miteinander vergleichen:8500, 8600 und 6830http://www.druckercha nnel.de/techinfo.php?tabel le=multitinte_office&m=286 5&m=3302&m=4215Der 8600 liegt nur durch Zufall in der goldenen Mitte. :)mehr...

Antwort #5 zu: Nachfolge HP OfficeJet Pro 8500 A910

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2014, 21:34

Kurze Zwischenfrage...mir ist nirgends ersichtlich warum beide oben genannte Geräte ca. das Doppelte kosten sollen? Was hast du denn damals für den 8500 bezahlt?Der von dir genannte 6830 kostet ja auch um die 150-160 Euro.Der Pro 8600 N911a ca. 190 Euro.mehr...

Nachfolge HP OfficeJet Pro 8500 A910

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.12.2014, 15:31

... wirkliche Alternative auf die ich gekommen bin ist der:HP OfficeJet Pro 6830Zwar auch keine Schönheit aber er kann was ich brauche. Ist der empfehlenswert oder habt ihr Alternativen?An sich würde ich gerne bei HP bleiben, mit dem 8500 war und bin ich extrem zufrieden, Canonmehr...

Brother Bürotintendrucker der J5000er-Serie: Bürotintendrucker mit A3-Option

artikel › News - 10.11.2014, 10:09

Bereits zur Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) im September diesen Jahres hat Brother neue Geräte der J5000-Serie angekündigt. Sie basiert auf den günstigeren Modellen der J4000-Serie die an einigen Punkten etwas aufgewertet wurden. Der größte Unterschied istmehr...

Drucker für Eltern - sporadischer Einsatz

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.10.2014, 00:33

... die mir bislang im Kopf geblieben sind:- Epson WF 3620- HP Pro 8610/-20- HP Pro 6830- HP Pro-X Serie (wär cool, aber leider etwas "too much")- Brother MFC-J4620DW- Brother MFC-L2720DW- Samsung Xpress M2885FW- Samsung Xpress M2070FW- bin für Vorschläge offen (Xerox,mehr...

HP Officejet Pro 6230 und 6830 - Günstige Officejet-Pro-Modelle mit erhöhten Druckkosten

forum › DC-Artikel - 08.10.2014, 16:14

HP stellt zwei neue Geräte vor: Das Multifunktionsgerät HP Officejet Pro 6830 und den Drucker Officejet Pro 6230. Sie fallen im Unterhalt etwas teurer aus als ihre direkten Vorgänger. Im Gegensatz zum Gehäusedesign hat sich an der Ausstattung wenig getan.https://www.druckermehr...

HP Officejet Pro 6230 und 6830: Günstige Officejet-Pro-Modelle mit erhöhten Druckkosten

artikel › News - 08.10.2014, 16:14

... in die "Officejet Pro"-Reihe. Neu vorgestellt wird dabei der Officejet Pro 6230 sowie der 6830. Das neue Gehäusedesign erinnert an die Familienmitgliedschaft in der gehobenen Kategorie.Der neue Officejet Pro 6230 kommt als Ablösung für das 2012er-Modell Officejet 6100. Esmehr...

Antwort #11 zu: Farbfrage

forum › Tintendrucker von Canon - 13.11.2010, 13:30

Leute lasst Euch von "Tuvok" nicht veräppeln. Der treibt sich als Troll seit Jahren in diversen Foren herum, stellt Fragen und ist total lernresistent. Siehe auch hier:http://www.dslr-foru m.de/showthread.php?t=6830 15&page=3oder einfach mal nach "Tuvok" googeln.mehr...

HP-Software schmeist USB-Festplatte raus !!!

forum › Tintendrucker von HP - 15.10.2006, 06:43

Hallo und guten Tag erstmal an alle !!!Als erstes mal hier die Hardware:Mainboard: Asus A7N8X-X , Sockel A(462),NeuesBios (Rev.Nr.10) USB-Festplatte mit IDE Konvertor:Cypress 68300 Chipsatz, Festplatte ist Samsumg SEC-HD250KD(250GB,7200rpm ,8MB-Cache,PATA) und HP Photosmartmehr...

Antwort #3 zu: Hilfe OPC Trommel

forum › Farblaserdrucker - 14.12.2005, 19:23

Guckst Du hier:http://cgi.ebay.at/w s/eBayISAPI.dll?ViewItem&i tem=6830210679mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:23
19:02
18:39
18:06
18:03
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen