1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3820N
  6. Kyo 3820N zeigt Papierstau an, das Blatt bleibt im Drucker

Kyo 3820N zeigt Papierstau an, das Blatt bleibt im Drucker

Kyocera FS-3820N▶ 9/06

Frage zum Kyocera FS-3820N: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-65, 2004er Modell

Passend dazu Kyocera TK-65 ab 19,62 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

der Kyo8320N zieht das Papier ein, zeigt jedoch Papierstau in der Druckereinheit an und das Papier bleibt im Drucker stecken.
Ich denke ich habe hier gelesen, dass es bei anderen Modellen diese Kupplungen waren (clutch assy)

Ist das auch beim 3820N der Fall?

D A N K E für die Bemühungen im voraus
Grüße und einen schönen Tag noch
tebby
von
Hallo nochmal,

gibt es hier wirklich niemanden der Erfahrung mit dem Kyo3820 hat?
von
kann mir bitte jemand sagen wo ich eine "Parts List " für den 3820N herbekomme?
von
Keine Garantie mehr drauf?

Teileliste gibts hier: www.mk-electronic.de

und nochwas: ein bisschen Gedult bitte...
von
hi!

bleibt im drucker stecken ist so ne sache.
kannst du das mal etwas genauer posten?
an welchen walzen ist es vorbei oder nicht?


gruß

marcel
von
Hi Marcel,

also das Blatt wird komplett durchegeschoben, die untere Kante ist an der Metallwalze.
Wenn ich das richtig deute ist die erste Kupplung für den Einzug und die zweite Kupplung dann für den weiteren Transport zuständig.
"regist clutch" oder so ähnlich???

Gruß
tebby
von
...ich habe nun die Kupplung (Regist clutch) erneuert, aber daran lag es offenbar nicht, denn das Blatt wird immer noch eingezogen und verbleibt im Drucker.Das Papier ist an allen Walzen vorbei.

Hat jemand hier noch einen Tip woran das noch liegen kann.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

D A N K E und einen schönen Tag
von
Kann auch die "feed clutch" sein.
Wenn der manuelle Einzug funktioniert und der Einzug von der Kassette nicht, dann ist es die andere Kupplung.
von
Hi Color und D A N K E, DU hast mir weitergeholfen.Ich denke das war´s, daran habe ich nicht gedacht.

Der manuelle Einzug funktioniert, also ist es die andere Kupplung.

D A N K E
von
BITTE schön... :)
von
...oh sorry, zu früh gefreut.
Ich habe soeben die "feed Clutch" ausgetauscht, aber zu meinem Entsetzten, ist der Papierstau noch immer da.Es hat sich nichts geändert. Das Papier wird eingezogen und die letzten Zentimeter bleiben UNTER der METALLAbdeckung stecken.

Woran kann das nun noch liegen.Noch etwas habe ich festgestellt, vielleicht von Bedeutung?
DIe alte Kupplung hatte die Bezeichnung7FYYAGAAN01++01 und auf der neuen steht SPRING CLUTCH 302FP44030

Hat man mir das falsche Teil verkauft?
D A N K E für die Bemühungen hier

Grüße tebby
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen