1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon ip 4200 refillt :-((

Canon ip 4200 refillt :-((

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
gestern habe ich erstmals meinen 4200er wiederbefüllt.
So bunte Finger hatte ich noch nie ;-)
Was mir auffällt ist ein Tintenaustritt oberhalb der Schwammkammer.
Als ich die Tinte nachfüllte, wurde die frische Tinte ruckzuck in den Schwamm aufgesogen und die Tintenkammer war leer.
Nach ndem nochmaligen auffüllen kam dann der Tintenaustritt opberhalb den Schwammkammer.
Eine Riesensauerei war das.
Was für eine Öffnung befindet sich denn oberhalb der Schwammkammer?
Ich habe Diese jetzt zugeklebt, wie muss ich damit verfahren, wenn ich die Patrone in Betrieb nehme?
von
Ist es nicht auf jeden Fall sinnvoll die Spritzen nach Gebrauch zu reinigen?
Reste (in der Kanüle) könnten eintrocknen und beim nächsten Gebrauch im Tintentank gelangen ?
Wie sind eure Erfahrungen?
von
Ich spüle sie immer kurz durch....;)
von
Wie ich schon mal sagte, spüle ich die Spritzen mit destiliertem Wasser aus. Kost ja nix. Trotzdem verwende ich nicht eine Spritze für alle Farben. Beim Set von Tinten alarm liegen 6 Stck dabei.
So, die extralangen Kanülen schlagen nochmal mit 60 ct zu Buche....
Also Twinny, mach dir nicht gar so viel Gedanken und hau rein!
von
Ich muß noch mal nerven...
Ist es so, das nach dem Nachfüllen die Leuchtanzeigen(Prisma) noch funktionieren und nur in den Druckereinstellugen die Stände nicht mehr angezeigt werden.
Oder hängen diese zusammen?
Also muß ich hin und wieder die Patronen herausziehen um den Stand zu kontrollieren ?
Habe vor einigen Tagen neu befüllt, doch ich weiß nicht genau, wie es dann mit den Standanzeigen weitergeht.
von
Standanzeige hast Du keine mehr ,must halt die Patronen aus dem Drucker nehmen und nachsehen,oder spätestens wenn die ersten streifen kommen wieder nachfüllen.

Gruß sep.
von
Hmm, also ich lass meine Spritzen immer in ner Kiste liegen. Durchgespült wird da gar nix...

Du musst die Patronen rausnehmen um den Füllstand zu kontrollieren. Anders geht das leider nicht.

: Ich hatte vor 2 Wochen auch das Phänomen, dass eine Patrone (magenta) plötzlich wieder Tintenstand angezeigt hatte. Heute ist die verreckt - Tintenpatronenfehler. Ob das zusammenhängt?!
von
Hallo seggel die Hitze macht nicht nur uns zu schaffen.:)
von
Hallo seggel,
wie ist sie verreckt? Schwamm unbrauchbar geworden, vertrocknet, ... ?
von
Nein Chip im Eimer

Es kommt nur ein Tintenbehälterfehler ist aufgetreten...
Nach tausch von magenta alles wieder i.O.
von
@ seggel

War wohl ein Selbstzerstörungs Mechanismus von Canon weil die Patrone den Tintenstand angezeigt hat..hehe...;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:41
07:38
06:15
03:50
22:11
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen