1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-3750
  6. Scan -Smart

Scan -Smart

Epson Ecotank ET-3750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-3750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2017er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 32,06 €1

von
Hallo,
Meine Frage, kann ich mit dem Epson ET 3750 auch den Scan-Smart vom
Epson ET 4850 benutzen.

Gruß Ingrid
von
Hallo Ingrid,

also es gibt ja zwei Wege. Beim Scannen vom Drucker zum Computer wird wohl nur auf den "Event Manager" gehört. Ich glaube, dass man da nichts machen kann.

Du kannst natürlich aber mal ScanSmart starten und in der Hauptübersicht versuchen den Epson Ecotank ET-3750 auszuwählen - mit Glück kannst du dann zumindest Scans vom Computer ausgehend anstossen. Möglich, dass er aber gar nicht auswählbar ist.

Es gab mit der 8er-Generation eine Änderung bei der Software- und App-Kompatibilität.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Besten Dank,

Beide Ideen leider kein Erfolg, aber mit dem 4850 funktioniert
ja alles.

Gruß Ingrid
von
Laut der Epson Supportseite müsste Epson Scan Smart funktionieren.
www.epson.de/...
Grüße
Maximilian
von
Hallo maximilian 59,

Habe den Treiber auf meinen 2. PC installiert, und
hat funktioniert Danke,

Gruß Ingrid
von
Hallo Ingrid!

reagiert die Software auch, wenn du vom Ecotank aus scannst? Oder kannst du "nur" von ScanSmart selbst Scans anstossen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe auch ein wenig rumprobiert. Installiere auf dem PC wo es nicht funktioniert einfach nochmals Epson Scan2 neu. Die Software holst du dir direkt bei Epson.
Das hat bei mir geholfen auf einem älteren Laptop.
Grüße
Maximilian
von
Hallo ja, lade Dir doch einfach scan smart 2 von ET 3750 bei Epson runter, aber ich denke, das wird dasselbe Programm sein, vielleicht ist scan smart 2 für den 4850 bisschen aktueller. Aber man kann den Drucker doch bei smart scan oben einstellen, oder nicht.

Grüße
von
@xxMediumxx das Problem ist doch hier schon gelöst.

Davon abgesehen geht es eben nicht um "Epson Scan 2" sondern "Epson ScanSmart".

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo budze Hallo naximilian,

Es hat funktioniert, ScanSmart runtergeladen, auf dem Bilschirm abgelegt,2 mal mit links anklicken und OK.

Mfg . Ingrid
von
Hallo,

kann ich noch Al nachfragen, ob du ScanSmart als Zielanwendung vom Gerät aus starten kannst, oder ob es nur eigenständig vom Computer aus geht?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:16
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen