1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Smart Tank 7305
  6. Randloser Fotodruck will nicht gelingen

Randloser Fotodruck will nicht gelingen

HP Smart Tank 7305

Frage zum HP Smart Tank 7305: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), 3,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Display (6,9 cm), kompatibel mit 31, 32XL, 2021er Modell

Passend dazu HP 32XL (für 6.000 Seiten) ab 10,16 €1

von
Hallo!

Ich habe den oben genannten Drucker und möchte ein randloses Foto auf Fotopapier mit den Maßen 10x 15cm rucken.

Dazu stelle ich in den Druckeinstellungen folgendes ein:

Papierformat: 4x6 (10,16cm x 15,24cm)
Fotogröße: 4x6
Randloser Druck: Ja
Anpassen: Seite Ausfüllen
Papiertyp: Sonstiges, Glänzendes Fotopapier

Beim Druck fehlt oben immer 1cm vom Bild, dafür ist unten 1 cm weißer Rand auf dem Fotopapier. Es macht mich komplett wahnsinnig. Ich war mir recht sicher, dass es hinhauen würde. Gibt es Tipps? Habe hier schon 11 Seiten Fehldrücken liegen und das Papier ist ja nicht gerade billig.^^



Grüße
von
Was ist das genau für ein Papier, ist das HP Papier? Irgendwie sieht es aus als wenn beim Einzug das Papier etwas schief geht. Das Papier ist aber mit der schmalen Kante zuerst ausgerichtet (Hochformat)?
von
Beim Test hat das auf Anhieb geklappt.
Mit welchem Programm druckst du?
Stell doch bitte mal Bildschirmfotos des gesamten Druckvorgangs mit den Einstellungen des Treibers hier ein. Fotos von den Druckergebnissen wären auch ganz gut und die Datei als jpg. Wenn es etwas unverfängliches sein soll, dann kannst du auch das DC Testfoto nehmen.
www.druckerchannel.de/...
Du kannst auch einfach ein A4 Blatt Normalpapier in vier A5 schneiden. Musst dann halt auch A5 wählen. Die Einstellungen beläßt du auf Fotopapier. Dem Drucker ist egal was drin liegt. Das kann er nicht prüfen.
Egal was du im Treiber einstellst, Hoch- oder Querformat, das Papier immer hochkant einlegen.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 10.08.22, 11:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Papier ist hochglänzendes Fotopapier mit einer stärke von 200 g/cm^2 und hat exakt die Maße 10x15cm (habs nachgemessen). Das Papier wird zumindest problemlos eingezogen. Ja das Papier lege ich in den einzigen Papiereinzug ein (der Drucker hat keine 2 Einzüge) im Hochformat.

Gleich folgen die Ergebnisse des Testdrucks.
von
Sooo das sind meine Einstellungen und das ist das Ergebnis... Wieder dasselbe...


Edit noch ein Bild mit etwas anderen Einstellungen, aber es kommt dasselbe Bild heraus.

Das Programm mit dem ich drucke ist die HP Smart App. Ein anderes offizielles HP Programm existiert nicht mehr für meinen Drucker.
Beitrag wurde am 13.08.22, 11:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @MichaelAp,
hast Du mal versucht ohne Skalierung zu drucken. Das Bild ist ja schon in der Größe.

Was steht denn evtl. unterhalb von Kopien unter "weitere Einstellungen" noch sinnvolles zur Wahl?

Grüße
Jokke
von
Hallo,

was passiert, wenn "Die App darf meine Druckeinstellungen ändern" deaktiviert wird?

Ist das auch so bei anderen Formaten, 13x18, A4?

Bei Windows könntest Du auch mal ohne weitere App ein Foto drucken.
Ein beliebiges Bild im Seitenverhältnis 3:2 mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf Drucken gehen.

Gruß Powdi
von
@MichaelAp
Kannst du mal noch einen anderen Treiber zusätzlich zum PCL-3 Treiber installieren und damit drucken?
Grüße
Maximilian
von
@Jokke Was meinst Du mit "ohne Skalierung"? Ich kann nur an Größe anpassen und zuschneiden. Ist aber auch kein Unterschied. Im Screenshot sind nochmal 2 Einstellungen, die dasselbe Ergebnis haben. Bei "weitere Einstellungen" sind nur Vorschläge der HP Smart App. Ich kann randloser Fotodruck auswählen, ist aber das gleiche Ergebnis.

@Powdi "Die App darf mei.ne Druckeinstellungen verändern" rausgemacht ist auch das gleiche Ergebnis. Der dritte Screenshot zeigt diesen Modus. Andere Papierformate müsste ich dann eine DIN A4 Seite auswählen und dann den Druckbereich mit einem Lineal ausmessen? Weil was anderes fällt mir da nicht ein. Ohne die App, aus Windows heraus drucken, habe ich nun auch probiert. Interessanterweise ist der weiße Streifen nun halb so groß, aber immer noch vorhanden. Das Bild ist übrigens auch beschnitten. Also nicht der komplette Bildinhalt ist auf dem Foto. Sieht man das bei meinen ersten Bildern?

@maximilian59
Wie geht das? :-D Ich kenne nur die Treiber, die ich bei HP herunterladen kann.
Beitrag wurde am 14.08.22, 13:49 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:03
21:22
20:49
20:00
19:03
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen