1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Enterprise M507dn
  6. Laserjet M507dn mit Windows XP ?

Laserjet M507dn mit Windows XP ?

HP Laserjet Enterprise M507dn

Interesse am HP Laserjet Enterprise M507dn: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), Display (6,9 cm), kompatibel mit 89A, 89X, 89Y, 2019er Modell

Passend dazu HP 89Y (für 20.000 Seiten) ab 288,78 €1

von
Hallo!

Ich brächte mal eure Hilfe zum Thema Drucker treiber unter Windows XP. Ich weiß das Windows XP nicht mehr aktuell ist, ich gehe damit auch nicht ins Internet, jedoch muß ich von XP aus im LAN Drucken können.

Ich hab mir einige Laserdrucker angesehen und zunächst war der M506dn mein Favorit. Da dieser ja nun nicht mehr hergestellt wird (und alle noch neuen Restbestände weit mehr kosten als die uvp. - warum auch immer - ) hab ich mir den M507dn angesehen, der ja im Prinzip das Nachfolgemodell des 506 ist. Das dumme ist nur dass HP keine Treiber mehr für Windows XP bereitstellt.(Für den 506 wurden noch welche angeboten). Nun hab ich gesehen dass ja der 507 wie die meisten Drucker von HP wie es scheint diesen HP Universal Printer Driver verwenden., und dieser wird ja auch beim 507 zumindest für Win 7 angeboten. Was mich gewundert hat ist ja dass HP schon seit langer Zeit den Universal Printer Driver verwendet, auch schon zu Zeiten in denen XP noch offiziellen Support hatte(und damals gabs auch Universal Treiber für XP). Nach langem durchforsten hab ich herausgefunden dass die Version 6.0.0. die letzte ist die noch mit XP läuft. So und da wollte ich mal von euch wissen ob ich den HUP V 6.0.0 verwenden kann um mit dem Laserjet M507dn von XP aus zu drucken. Denn immerhin soll ja der HUP mit allen HP Geräten funktionieren. Meint ihr das ginge? Unsicher bin ich mir aufgrund der Tatsache dass die V 6.0 ja ende 2014 erschienen ist und der M507dn ja erst im Juli 2019 auf den Markt kam. Könnte der vielleicht eine neuer Version den UPD brauchen ?

Wäre dankbar für Hilfe
von
@Gast_49468 die Trommel ist ja für 30.000 Seiten ... Eigentlich ... Wer es probieren will, sollte sich beeilen, langen wird es die Samsung-Teile nicht mehr geben ;)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Sehe ich genauso wie Ronny.
Der Samsung ist ein sehr gutes Angebot - selbst wenn kein Riesen-Toner beiliegen sollte. Wenn dem doch so ist, desto besser. Kannst ja mal gerne berichten.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:54
10:38
10:10
10:09
09:53
4.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen