1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF729Cx
  6. Toner Problem!

Toner Problem!

Canon i-Sensys MF729Cx▶ 5/17

Frage zum Canon i-Sensys MF729Cx: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 718, 2015er Modell

Passend dazu Canon 718 Twin-Pack (für 6.800 Seiten) ab 87,92 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich verwende den genannten Drucker.
Ich war am Drücken bis die Tonereinheit K leer war und die habe ich eben getauscht.

Neuen Toner ausgepackt kurz geschüttelt. Die Klebelasche aus dem Toner gezogen, dann die Schutzkappen von der Trommel entfernt und eingesetzt. Siehe da Fehlermeldung lasche/klebe Reste entfernen wird mir angezeigt. Ich schaute mit den Klebestreifen an und es fehlt nichts oder ist irgendwie auffällig.
Dann habe ich den Toner demontiert um zwischen Trommel und tonerbehälter zu schauen ob dort doch was ist. Ist aber nichts. Die Kontakte mit isopropanol gereinigt und eingesetzt nach wie for die selbe Fehlermeldung.

Woran liegt das?
von
Originaltoner?
von
ja nur Original.
von
Eventuell blockieren die Transportsicherungen/Kleber usw. ein Teil welches dann ausrastet, umklappt, sich rausschiebt und genau das Teil klemmt.
Toner nochmal ansehen und versuchen nachzuvollziehen wo überall Kleber usw. entfernt wurden. Bewegt sich da was?
von
Alles was sich bewegen kann bewegt sich.
Wie gesagt ich habe auch schon den Haupttonerbehälter von der Trommel genommen und alles Gereinigt mit Isoprobanol. Alles wieder zusammen gebaut und trotzdem die gleiche Problematik. Ich habe auch schon den tonerschlitten raus geholt und geschaut ob die Kontakte alle in Ordnung sind.
von
Aber scheinbar gibt es sehr wenig User hier die diesen Canon Laserdrucker haben.
von
Hallo, ich nutze seit Jahrzehnten immer wieder CANON-Laserdrucker, z.Zt. den i-sensys MF734cdw. Der MF729cx nutzt zwar andere Patronen (718), ist aber vom Aufbau sehr ähnlich.
Also, an einer Original-Patrone würde ich nicht rumbasteln! Der Trommel tut das bestimmt nicht gut. M.E. kann man sich damit nur die Garantieansprüche vermasseln.

In deinem Fall hätte ich
- die Canon-Hotline angerufen (ja, die haben sich früher bei mir auch um solche Probleme gekümmert) oder
- bei meinem Tonerlieferant reklamiert und um Austausch der Tonerkartusche gebeten.

Dir wird wohl nichts anderes übrigbleiben als eine neue Patrone zu kaufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:42
14:39
13:24
13:22
12:58
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen