1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. Error Code 6801 bzw. 6800 beim Canon Pixma MG4250

Error Code 6801 bzw. 6800 beim Canon Pixma MG4250

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell

Passend dazu Canon PG-540L/CL-541XL PVP 3er-Multipack (für 340 Seiten) ab 46,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Schönen Guten Tag liebe Druckerchannel-Comunity,
ich bin über das Internet auf eure Webseite/Forum gestoßen und habe mich schon etwas zu meinem Problem schlau gelesen. Allerdings werde ich noch weiterhin vom o.g. Fehlercode geplagt.

Der Drucker ist etwa 2 Jahre alt und wurde bisher nur 4-5 mal benutzt, also keine nennenswerter Verschleiß.

Der erste Fund im WWW sagt:
-EEPROM error or Error Code 6800, 6801
Condition: A problem occurred in reading from or writing to the EEPROM.
Problems and Solutions: Replace logic board

Der zweite Fund im WWW sagt:
- Servicefehler (EEPROM-Fehler) - eventuell befinden sich Fremdkörper oder das orangefarbene Schutzklebeband im Gerät, die den Druckkopfwagen blockieren.

Es ist leider vor geraumer Zeit eine Flüssigkeit, mehr oder weniger, über das Gerät gekommen. Das liegt schon mit Sicherheit ein paar Monate zurück. Und als ich den Drucker heute wieder anschalten wollte... Naja, zu erst Fehlercode: 6801 ("Hilfe"-Beschreibung auf Deutsch).
Auf Fremdkörper habe ich bereits gesucht, ebenfalls dieses transparente Band mehr oder weniger gereinigt und für n paar Sekunden Stromlos gemacht...
Nach einem Neustart hat sich der Fehlercode geändert in: 6800 ("Hilfe"-Beschreibung auf Japanisch?!).

Dann bin ich auf tipps wie: "Gerät reseten" gestoßen.
Laut einem YT Video soll die "Stopp"(Rote)-Taste für n paar Sekunden, sofort nach dem Startvorgang, gedrückt werden.
Erfolglos.

Nun, lt. einem halbwegs-freundlichem Canon-Support-Mitarbeiter sind wir diese Punkte ebenfalls durchgegangen (was sich auf "kuck im Drucker nach Fremdkörper" beschränkte).

Wisst ihr vielleicht Rat? Oder geht mein Drucker in Frührente?

Danke im Voraus.
von
Hallo,

wenn Du sagst das da Tinte ausgelaufen ist könnte das auch bei der Reinigungseinheit rechts im Drucker etwas mit Tinte verklebt sein.......hier mal die Ansicht bei einem anderen Drucker wo sich etwas gelöst hat DC-Forum "Explosionszeichnung"

sep
von
Hallo.
Danke für deine Antwort, allerdings habe nichts von ausgelaufener Tinte geschrieben.
Lediglich über das Gerät, also von oben, ist eine Flüssigkeit gelaufen, allerdings nicht besonders viel.
Aber werde mir trotzdem mal den Link ansehen und berichten.
von
Ja ich hatte das so verstanden das Tinte ausgelaufen ist, dann ist das wohl eher weniger der Fall mit der verklebten Reinigungseinheit.......

Nachtrag: einige Beiträge zum 6800 Fehler www.druckerchannel.de/...
Beitrag wurde am 06.08.18, 20:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Manche Flüssigkeiten arbeiten auch erst langfristig an Kontakten o.ä. besonders säurehaltige, da reichen auch geringe Mengen.
Aber in deinem Fall kann es auch sein das da ein Papiersensor verklemmt/defekt ist oder das Indexband/rad stark verschmutzt ist sodass sich der Druckkopf nicht positionieren kann.
von
Mh,
wo sitzen denn die Sensoren, die prüfen, wo Fremdkörper sein könnten?
Oder anders gefragt, welche Teile sollten den gereinigt werden?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen