1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  5. Günstig, druckt aber oft streifig trotz Reinigung

Günstig, druckt aber oft streifig trotz Reinigung

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Über den Epson Workforce Pro WF-5620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell

Passend dazu Epson T7891 (für 4.000 Seiten) ab 40,35 €1

von
Wenn man keine großen Qualitätsansprüche hat was den Druck betrifft, ganz günstiges und sehr gut ausgestattetes Gerät. Nur wird über die Jahre der Druck immer schlechter (streifiger) trotz regelmäßiger Reinigung. Falsche Farben in der Druckzeile häufen sich zunehmend. Die ersten drei Jahre ein top Gerät, langsam wird der Druck grottig.
von
Lieber hjk,
erst bezeichnen Sie eine Frage ob Hilfe gewährt wurde als Provokation, dann behaupten Sie Gast_48814 hätte etwas bewertet und nicht gefragt (wo er doch eine Lösung für seine verstopften Düsen gesucht hat) und schließlich werden Sie (milde ausgedrückt) unhöflich, in dem Sie von Blödsinn sprechen.
Für einen Redakteur ist das eine schwache Leistung.
Sie hätten sich Ihren Beitrag vom 10.3.2018 um 9.01 mit der Behauptung, wonach ich provoziere, einfach ersparen und Ihre wertvolle Freizeit genießen können.
MfG Privatus
von
Lieber Jokke,
Benützer und Benutzer sind deutsche Wörter. Wie Ihnen aber sicher bekannt ist, gibt es auch in der Schriftsprache Unterschiede zwischen dem norddeutschen und dem süddeutschen Sprachraum. Sie können das im Duden nachlesen.
Der Vorwurf ich verwende nicht deutsche Worte ist schlicht falsch.
Die anderen Vorwürfe sind zu unklar, wodurch ich nicht darauf eingehen kann.
Offenbar schaffe ich es mit meiner Diktion, die nicht aggressiv ist, mehrere Leute zu nerven und zu eher aggressiven Antworten zu verleiten.
Ich kann Ihnen versichern, dass das nicht meine Absicht ist.
Ein bisschen mehr Gelassenheit statt dünnhäutig wirkender Antworten wäre hier hilfreich.
MfG Privatus
von
Hallo Privatus1,

zuerst möchte ich auf Ihre Aussagen in #11 eingehen.
Zum Ersten hat Gast_48814 nichts bewertet, sondern auf eine Bewertung geantwortet.
Zum zweiten gehört zu einer Frage ein Fragezeichen, das ich nirgendwo finde und auch ansonsten ist im einzigen Post von Gast_48814 keinerlei Bitte oder sonstiges was eindeutig zu einer Hilfestellung auffordert. Woraus kommt Ihre fehlerhafte Auslegung. Sie versuchen hier die ganze Zeit den Deutschlehrer zu spielen (und selbst wenn Sie einer sind, braucht man das hier nicht so herauskehren).

Wir sind hier nicht ein einem Deutsch-Forum. Wenn sich Leute hier die Zeit nehmen und die Mühe machen anderen zu helfen (und evtl. sogar Verdienstausfälle in Kauf nehmen), dann ist es eben oftmals der Fall, dass schnell geschrieben wird und sich dadurch Fehler einschleichen.

Da Sie sich unter dem Begriff "Redakteur" scheinbar etwas anderes vorstellen, als es hier im Forum ist, möchte ich auch dazu etwas schreiben.
Es gibt in Foren auch Helfer, die alles in Ihrer Freizeit oder sogar in kurzen Pausen während der Arbetszeit tätig werden. In einigen Fällen sind es sogar Selbstädige, die in der hier geopferten Zeit auch Geld verdienen könnten. Diese nicht für Ihre Tätigkeiten in Foren bezahlten Helfer haben die unterschiedlichsten Bezeichnungen. Hier möchte ich beipielhaft Moderator und Redakteur nennen.
Bei anderen Boards bekommen selst die Anwender einen gewissen Status zugewiesen, der verschiedene Stati der Anwender ausdrückt. In einenem Board könnte so z.B. jemand der unterhalb einer gewissen Anzahl an Posts liegt als "Frischling", "Neuling" ... bezeichnet werden.

Ich habe bei Ihnen fast den Eindruck, dass Sie täglich einen ganzen Packen Zeitungen durcharbeiten, Fehler suchen (die leider doch häufig auftreten) und diese dann den Redaktionen vorwerfen.
Würden Sie hier nicht Ihre oft an den Haaren herbei gezogenen Behauptungen aufstellen und von den eigentlichen Themen abweichen, hätten einige Anwender hier sich vieles ersparen können. Dass Sie hier die ganze Zeit provozieren steht wohl außer Frage.

Grüße

Jokke
von
Hallo Privatus1,

Auf den ersten Teil Ihrer Antwort an mich antworte ich Ihnen nicht weiter, so wie Sie es sich aussuchen auf große Teile nicht zu antworten. Sie können sich ja dann in Ihrem nächsten Post darüber beschweren, dass ich nicht darauf geantwortet habe.
Es geht nicht um die Diktion, es geht darum sturköpfig Behauptungen aufzustellen, die nicht haltbar sind und kaum Argumente zu aktzeptieren. Nicht Ihr Ausdruck macht agressiv, Ihr Verhalten. Wenn Sie schon Probleme annähernd erkennen, warum stellen Sie sie dann nicht ab?
Was ist am folgenden Text unklar?
Ich habe Sie persönlich eindeutig um Hilfe gebeten und Sie behaupten, dass Sie das nicht verstehen.

In Abwandlung zum Zitat
Lieber Privatus1,
wo bleiben hier die guten Ratschläge?

Ich erwarte dabei keine Deutsch-Ratschläge, sondern fachliche Ratschläge von Ihnen wie ich das Justierungsproblem lösen kann. Solche Probleme und Lösungen sind hier gefragt, nicht Ihre die Deutschstunde.
Da Sie so gut in Deutsch sind, hätte Ihnen auffallen müssen, dass ich aus Vershen ", bitte" ausgelassen habe. Fügen Sie es sich nach Gast_48814 ein.

Durch Ihr oberlehrerhaftes Verhalten erzeugen Sie, zumindest für mich und ich denke auch
für viele andere hier, den gegenteiligen Eindruck.
Sie sollten sich darüber hinaus im Klaren sein, dass hier viele Techniker schreiben, die an der Lösung technischer Probleme interessiert sind, nicht daran jedes Wort, jedes Satzzeichen ... richtig zu verwenden und dazu mehr Zeit mit dem Duden als mit dem Problem zu verbringen.

Bei den restlichen Dingen ist es für Sie dann auch damit getan zu sagen "sind zu unklar" Ich behaupte, Sie wollen die garnicht verstehen, denn dann müssten Sie ja zustimmen, dass Sie nicht richtig lagen mit Ihren Behauptungen.
Wenn Sie nicht laufend Öl ins Feuer gießen würden, wäre das kein Problem. In meinen Augen verhalten Sie sich hier wie die Axt im Wald und wollen das Unschuldslamm sein.

Meine persönliche Bitte an Sie:
Unterlassen Sie Ihre Beiträge, die oft als provokant, stichelnd wahrgenommen werden, beschränken Sie sich auf die fachlichen Themen des DC.

Grüße

Jokke
von
Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen. Ich werde jetzt hier jeden Beitrag löschen der nicht zum Thema des Fragenstellers gehören. Wenn man unbedingt etwas diskutieren möchte das nicht damit zu tun hat geht das auch per PN oder in einem neuen Thema unter Offtopic.
von
danke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen