1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche zuverlässigen Schwarz/Weiss Drucker - Vorschläge?

Suche zuverlässigen Schwarz/Weiss Drucker - Vorschläge?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Grüßt Euch liebe Gemeinde!

Ich suche kein HighTech Gerät, ganz im Gegenteil:
Einen Drucker (wie damals die Lehrer in der Schule z.B.) der eigentlich nur schwarz drucken kann <<< und ja, NUR DIES KANN - Aber das bis zum Abwinken unter hoher Zuverlässigkeit.
Ein Gerät ohne Schnick Schnack der dauerhaft tut was er in meinem Fall soll: Schwarz drucken!
Da ich nicht allzu oft drucke, denke ich das ein Laserdrucker wohl die beste Wahl für mich ist. Denn wenn ich eines nicht suche, dann ist es ein Gerät das nach einem Monat einen vertrockneten Kopf oder was auch immer aufweist.

Selbstverständlich können auch Geräte genannt werden die nicht mehr zu kaufen sind.
Ich habe viel Spass daran im Netz zu wühlen und gebrauchte Ware zu kaufen!

Hoffe ich suche jetzt keine Eierlegende Wollmilchsau ^^

Einfach ein Gerät für viele Jahre Freude. Ich bin mir sicher es gibt ihn...

Da ich mich in Sachen Druckern nicht auskenne wende ich mich an Euch.

Irgendwelche Vorschläge?
Beitrag wurde am 07.10.17, 16:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Suche im Netz (ebay?!) nach Lexmark T654dn, MS510dn oder MS811dn.

Die sind gebraucht billig zu bekommen und eigentlich unzerstörbar (vom Pech mal abgesehen).
Die letzten beiden haben Vorteile bei den Verbrauchsmaterialien, weil zweiteiliger Toner.

www.ebay.de/...

Ja, die Fächer sind vielleicht übertrieben. Ich hab den auch nur genommen, weil in der Anzeige der Seitenzähler, der Tonerstand und der Wartungskitstand drinstehen. Darauf sollte man ein Auge haben.
Wenn die ordentlich laufen und nicht nur rumstehen, sind siebenstellige Seitenzählerstände kein Problem.

MfG Rene
von
Danke Rene!

Der MS510dn scheint genau meins und habe auch schon ein gutes Angebot gefunden!

Erklärst Du mir bitte noch was ein Wartungskit ist?

Danke und Gruß
von
Bei jedem Laserdrucker, ob Farbe oder Schwarzweiß, gibt es Teile die Verschleiß unterliegen und zyklisch gewechselt werden müssen/sollten.
Bei dem angesprochenen MS510 bezieht sich das Hauptsächlich auf Einzugs- und Separationsrollen in der Schublade und auf die Fixierstation, welche den Toner aufs Papier bügelt.
Es beeinhaltet noch mehr, das ist aber zweitrangig.
Das von Lexmark vorgesehene Intervall beträgt in diesem Fall 200.000 Seiten. Für Private also mit Glück Einmal.

Eine Schwachstelle gibt's: Der Toner besteht aus zwei Teilen. Dem eigentlichen Vorratsbehälter und der Belichtungseinheit. Manche sagen auch Fotoleitertrommel dazu. Beides sind, wie die Wartungskitteile Verbrauchsmaterialien (VBMs). Bei anderen Modellen und Herstellern ist das EINE Verbundtonerkassette.
Die Belichtungseinheiten können nun verschleissen, BEVOR das Intervall erreicht ist und der Drucker eine Meldung abgibt.
Die Art der Nutzung spielt dabei eine erhebliche Rolle (häufiges ein/ausschalten, Einzelseitendruckjobs oder eben hunderte Seiten am Stück usw.).
Wenigdrucker/ viele Einzelseiten verkürzen die Laufzeit auf teilweise weniger als die Hälfte (20-30.000 Seiten statt 60.000).
Schmierereien, Punkte, Schatten auf den Ausdrucken zeugen davon. Wäre das eine komplette Kassette (bspw. HP) müsste man jetzt für teures Geld eine neue Tonerkassette kaufen.

Hier tauscht man jetzt nur die Belichtungseinheit (25-40 euro) während der teure Toner (Vorratsbehälter ) eigentlich nicht kaputt gehen kann und leergedruckt wird.

Aber nicht überbewerten. Von dem Modell haben wir hier ungefähr 800 Stück stehen, die zusammen ungefähr 1,5 Mio. Seiten/Monat drucken. Wir tauschen defektbedingt (also vorzeitig) 0-4 Stk. pro Monat. Alles halb so Schlimm.
...noch was: wenn's irgendwie geht, Originaltoner nehmen und dann auch nur die größten (20.000 Seiten); sind auf die Seite gerechnet am billigsten.

MfG Rene
von
Demnach ist es ja mitnichten ein Nachteil das der Toner aus zwei Teilen besteht und ich die Belichtungseinheit tauschen kann. Das finde ich prima!

Ich nehme mal an das es auch kein Hexenwerk ist die diversen Rollen zu tauschen. Und es erschliesst sich mir nun auch was ein Wartungskit ist.
Selbstredend ;)

Alles in allem habe ich bei dem Model ein gutes erstes Gefühl bekommen und fand ein Angebot bei dem der MS510 erst junge 418 Drucke machte.

Vielen Dank für die Informationen soweit!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:38
10:10
10:09
09:53
08:52
4.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,52 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,66 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,55 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen