1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4850
  6. Bitte drücken sie die Fortsetzen Taste

Bitte drücken sie die Fortsetzen Taste

Canon Pixma iP4850▶ 10/11

Frage zum Canon Pixma iP4850: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,03 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, nachdem der Drucker fünf Blinkzeichen angezeigt hat (Bedeutung l. Handbuch: Druckkopf ist nicht installiert./Druckkopf ist defekt) und die dazu angegebene Maßnahme:
-wenn der Druckkopf bereits installiert ist, nehmen Sie ihn heraus und installieren Sie ihn erneut-
kommt dann alsbald eine Meldung, dass ich die Fortsetzen-Taste drücken soll.

Leider weiß ich nicht, wo sich diese befindet.
von
Hallo,

laut Blinkzeichen ist der Druckkopf defekt nehme ihn mal aus dem Drucker und schalte dann den Drucker ein, wenn Du dann eine Meldung bekommst, wie Druckkopf fehlt bzw. nicht eingesetzt dürfte die Hauptplatine noch in Ordnung sein, aber ein neuer Druckkopf liegt bei 80€ ich denke das hat sich dann wohl erledigt und man Investiert am besten in einem neuen Drucker.......

Fortsetzen-Taste sieh hier Test: Canon Pixma iP4850: Bewährte Technik mit neuen Patronen

sep
Beitrag wurde am 13.09.17, 23:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Sep, als ich den Druckkopf ausgebaut hatte, konnte ich feststellen, dass sich eine Schraube von der Druckerplatte etwas gelöst hatte und so auch etwas schwarze Tinte ausgetreten war. Nach Reinigung und wieder festziehen der Schraube und Einbau des Druckkopfes, kam dann die Meldung:
POWER-Anzeige und Alarm-Anzeige blinken abwechselnd grün bzw. orange
(Ein Druckerproblem ist aufgetreten.
Ziehen Sie das Druckerkabel aus dem Drucker, schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie dann den Drucker von der Stromversorgung.
Schließen Sie den Drucker wieder an, und schalten Sie ihn ein.)
Danach kamen dann
Vier Blinkzeichen:
Tintenbehälter ist nicht richtig eingesetzt./Die Tinte ist möglicherweise aufgebraucht.

Überprüft und Fehler an einem Tintenbehälter beseitigt. Dann kam, glaube ich, die Meldung mit der Fortsetzen-Taste.
von
Wenn eine Patrone nicht erkannt wird könnte das auch ein Chip Problem sein das z.B. die Kontaktfedern etwas verbogen sind, was die Fehlermeldung angeht sieh auch hier mal nach Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes
von
Es leuchtet jetzt immer die fünf Blinkzeichen Meldung. Der Druckkopf wir nicht mit Tinte versorgt und ist trocken. Eine Reinigung kann ich auch nicht ausführen.
von
Wie ich schon schreibe nehme den Druckkopf mal raus um zu sehen was der Drucker dir dann anzeigt.
von
Wenn ich das Gehäuse nicht entferne, dann kann ich den Druckkopf nur in der Tintenwechselstellung entfernen. Bevor er in diese Stellung fährt, sind die 5 Blinkzeichen an. In der Wechselposition aus. Das Entfernen kann ich nur im eingeschalteten Zustand durchführen, da er sonst wieder in die Parkstellung zurück fährt, wo ich an den Druckkopf nicht heran komme, ohne den Gehäusedeckel abzubauen. Ohne Druckkopf zeigt er auch 5 Blinkzeichen an. Wenn ich den Druckkopf und die Tinten wieder einbaue und den Deckel schließe, dann blinken in der Parkposition abwechselnd die POWER-und Alarm-Anzeige.
Wenn ich dann nach Anweisung:
Ziehen Sie das Druckerkabel aus dem Drucker, schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie dann den Drucker von der Stromversorgung.
Schließen Sie den Drucker wieder an, und schalten Sie ihn ein-
alles gemacht habe, dann blinkt es wieder 5 mal.
von
Vielleicht ist es besser, wenn ich den Druckkopf im ausgeschalteten zustand ausbaue?
von
Hallo xil,

wenn der Druckkopf noch zum Wechseln in die Mitte fährt, ziehst Du in der Position das Stromkabel. _nicht_ vorher den Drucker ausschalten. Jetzt hast Du Zeit den Druckkopf zu entnehmen.
Danach das Stromkabel wieder rein und den Drucker ohne Druckkopf einschalten.
Welche Meldung kommt jetzt?

Grüße

Jokke
von
5 mal Blinken.
von
Na ja, ich mach dann erst mal Schluss für heute, bedanke mich bei euch für die Hilfe und wünsche noch eine gut Nacht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen