1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. Reinigung - Canon Pixma MG4250

Reinigung - Canon Pixma MG4250

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell

Passend dazu Canon PG-540XL/CL-541XL 2er-Multipack (für 480 Seiten) ab 97,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe neue Original Druckerpatronen gekauft. Vor dem Einsetzen in den Drucker, habe ich diesen von innen gereinigt, weil bei den Initialisierungsvorgängen und Druckaufträgen schon viel Tinte ins Gehäuse gelangt ist.

Im Papiertransportbereich habe ich sehr vorsichtig mit einem angefeuchteten Spüllappen gearbeitet und im Druckpatronenbereich mit Wattestäbchen und Spüllappen.

Jetzt verschiebt der Drucker Zeilen in einem Worddokument und der Text ist in einem schmalen Bereich unvollständig (es fehlen auch Zeichen am Zeilenanfang sowie -ende).
Dann habe ich alle Wartungsroutinen durchgeführt und zuletzt den Treiber aktualisiert.
Das Druckergebnis ist weiterhin schlecht, obwohl die Testseiten aller Wartungsroutinen normal aussehen und beendet werden konnten.
Was kann ich noch versuchen? Ist der Drucker jetzt kaputt?
von
Mach mal einen Düsentestdruck und stelle den hier rein. Dann kann man mehr sehen.
Dort wo die Patronen geparkt werden ist es normal wenn Tinte dort zu sehen ist, da muss man in der Regel nichts reinigen.
u.U. hast du bei deiner Reinigung das Encoderband verschmutzt, mal leicht mit einem mit Glasreiniger angefeuchten Tuch reinigen, aber bitte nicht aushängen ;-)
von
Bei Verwendung von Originalpatronen braucht du den Drucker normalerweise nicht zu putzen. Nur bei Billigpatronen kann es gelegentlich vorkommen, dass der Drucker innen ganz violett ist ;-)
Die Tinte wird hierbei in den Boden des Druckers gepumpt und da kommst du mit deinem Putzlappen gar nicht hin.

Ueberpruefe mal den Encoderstreifen oder die Encoderscheibe links im Drucker.
von
Hallo,

den Streifen den Du mal vorsichtig reinigen sollst verläuft hinter dem Druckkopf, bei deinem Drucker sind die Druckköpfe ja in den beiden Patronen mit verbaut so das Du mit dem Neukauf der Patronen auch einen neuen Druckkopf bekommst.
Kann etwas Fummelig sein für an das Band heran zu kommen.

sep
von
Guten Abend liebes Forum und sep,
ganz herzlichen Dank!! für den Tipp mit dem Encoderband.

Ich wußte nicht, daß ich beim Reinigen das Encoderband berührt habe bzw. wo es sich befindet. Es waren darauf tatsächlich "Putzstreifen" zu sehen. Der Drucker druckt jetzt wieder so wie er es soll.

Ich bin Hausfrau und habe ein Wattestäbchen verlängert und den Kopf abgeknickt. Mit etwas Ethanol getränkt bin ich mit Taschenlampenbeleuchtung prima auch hinter das Encoderband gekommen. Den Drucker habe ich vorsichtshalber vorher stromlos geschalten.

Viele Grüße
Beitrag wurde am 04.06.16, 23:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja man muss sich da mitunter was zusammen Basteln.:-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:01
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen