1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. MG5250 Druckkopf Pins

MG5250 Druckkopf Pins

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 24,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich habe für ein paar Euronen einen defekten MG5250 erstanden um das Teil komplett auszuschlachten (Motoren,LCD,Elkos...). Das Gerät macht aber noch einen ziemlich soliden
Eindruck und bevor ich es seziere probier ich es doch noch mal zum Drucken zu bringen. Das Problem scheint der Druckkopf zu sein, oder auch nicht.

In dem Drucker waren noch Patronen drinn (Nachbau), Cyan und Yellow haben noch Flüssigkeit in der Kammer und die restlichen sind auch noch feucht. Auch der Druckkopf ist unten noch feucht an allen Farben. Füllstandanzeige zeigt Black und Magenta leer mit roten Kreuz. Wenn ich jetzt irgendwas Drucke (Testseite, Text, Bild) kommt nix, aber auch gar nichts auf dem Blatt an, obwohl der Druckkopf unten feucht ist. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Er Druckt einfach nur leer Blätter. Ich habe alle Reinigungsprogramme durchgenommen.

Mir ist aufgefallen das auf einigen PINs des Druckkopfes eine Art ganz feines Klebeband zu sein scheint (siehe Bilder). Ist das normal bei diesem Druckkopftyp?
von
Interessant. Dieser Druckkopf kann gar nicht drucken, da die Ansteuerung fuer die Farben und das Textschwarz abgeklebt wurden, um die Fehlermeldung zu unterdruecken, damit man den Scanner weiterhin benutzen kann.

Siehe DC-Forum "Canon Pixma IP4950 Zählerstände zurücksetzen mit Servicetool"
von
Das dachte ich mir fast, ich habe mal alle Kleber entfernt und bekam einen B200 Fehler.
Nur PIN 11/12 in der obersten Reihe zugeklebt und ich bekomme nun Cyan und Magenta und PGBK auf der Testseite gedruckt. ICh galube ich wage es nochmal und bestelle mir für 10 Euro ein Digital Rev. Set. und probiere die restlichen Pins durch.
von
Hallo,

nah ja ich würde da nichts mehr Investieren
B200 Fehler = www.druckerchannel.de/...

sep
Beitrag wurde am 02.05.16, 11:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Stimmt schon, jeh mehr ich lese desto weniger will ich das Teil wiederbeleben. Ich werde es nun ausschlachten.
von
Es tut mir leid, dass jemand Diagnosetechnik für Betrug verwendet.

Lukasz
von
Nää, das war doch kein Betrug. Ich habe den ja als defekt gekauft (fürn Apfel&Ei) und er hat mir auch gesagt das der Druckkopf kaputt ist. Der war zu nichts anderem bestimmt als ausgeschlachtet zu werden ;).
von
""und bestelle mir für 10 Euro ein Digital Rev. Set""
davon rate ich bei unregelmässigem Druckverhalten dringend ab, da in dieser Tinte recht aggressive zusätze sind, welche bei längeren Standzeiten Düsen und Kunststoffolienbahn angreifen...
von
Darf ich kurz fragen, was ein "Digital Rev. Set" ist?
von
Das ist ein Patronen Set von "Druckerzubehör".
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:16
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,94 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen