1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-7360Ne
  6. Toner für Brother MFC 7360 N gesucht

Toner für Brother MFC 7360 N gesucht

Brother MFC-7360Ne▶ 2/14

Frage zum Brother MFC-7360Ne: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 24,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit DR-2200, TN-2210, TN-2220, 2011er Modell

Passend dazu Brother TN-2220 (für 2.600 Seiten) ab 24,60 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Brother MFC 7360 N meldet Tonerbedarf.
Gefordert wird eine neue Tonerkassette.

Da mir die Preise für Originalware ziemlich gesalzen vorkommen:
Hat jemand einen Tipp für Ersatzprodukte ?
Es sollte nicht billig um jeden Preis sein, aber schon günstiger als Originaltoner.

Danke schonmal vorab.
von
Hallo,

man kann die Erstausstattungs-Kartusche auch nachfüllen lassen. Die hat zwar nur eine kleine Tonermenge bei Auslieferung, läßt sich aber auf die XL-Menge nachfüllen.
Die Kartuschen sind nahezu verschleißfrei und lassen sich daher fast beliebig oft wiederbefüllen.
Es sollte nur ebend jemand machen der sich damit auskennt. Die großen Ketten wie Cartridge-World, Drucker-Oase, die Partner von Octopus-Office ec. haben sicher das nötige Know-How. Ansonsten kann man auch schauen ob es in der Gegend einen Nachfüllshop gibt der gute Bewertungen hat.

Wenn es ein Ersatzprodukt sein soll dann wären KMP oder wta Markenprodukte.

Gruß
Sven
von
Danke Sven !
von
Bei Pearl kaufe ich mittlerweile seit einigen Jahren meine Tonerkassetten.
www.pearl.de/...
von
Hi,

ich kann aus meiner Erfahrung als Service-Techniker von Fremdtoner eigentlich generell und speziell auch bei brother abraten, grade wenn eine seperate Trommeleinheit verwendet wird.

Da habe ich regelmäßg Ärger mit.

Außerdem verlierst du dadurch u.U. die Garantie auf bildgebende Teile.

Schönen Gruß.
von
@ pingo

...ich kann aus meiner Erfahrung als Service-Techniker von Fremdtoner eigentlich generell und speziell auch bei brother abraten, grade wenn eine seperate Trommeleinheit verwendet wird.


ach ja, woher nimmst du deine weisheit ???

ich habe 3 brohter laser am laufen, und nehme fremdtoner !!

und !! noch nie probleme gehabt !! komisch oder ???
von
Als Servicetechniker sieht man meist die Systeme die Probleme machen, daher kann ich Pingos Ansicht teilen, obwohl ich das eher auf mangelnde Qualitätskontrolle mancher Alternativtonanbieter sehe. Gibt schon sehr viele Billigsttoner die ihr Geld nicht wert sind, aber es gibt auch durchaus gute namhafte deutsche/europäische Anbieter die man gut nutzen kann.
von
Hi Gast,

die Welt braucht mehr Satzzeichen.

Wenn Du glücklich mit Fremdtoner bist: Glückwunsch.

Auf dem Level brauche ich aber nicht mit Dir zu diskutieren.

Beste Grüße.
von
Wenn man seine Fremdtoner vor Ort beim Händler erwirbt, hat man direkte Umtausch- Reklamationsmöglichkeit.

Das führt dazu, dass der Händler keine billigste Sch***e verkauft, wie es der Distanzhandel über amazon oder ebay macht.

Natürlich kostet dann auch ein TN-2220 XL mit 5200 Seiten 30€ und nicht 15€.

Aber das ist immer noch ein Vorteil von gut 70% Einsparung ggü. dem Original.

Der Servicetechniker rät immer zum Original, was anderes verkauft sein Chef meist nicht.
von
Hi,

Der Servicetechniker rät fast immer zum Original-Toner, frag doch mal einen Automechaniker (Ha! Autovergleiche ziehen immer! :) ) ob er billiges Motoröl aus dem Baumarkt verwenden würde.

Sein Chef verkauft am liebsten Rebuilt dank deutlich höherer Margen.

Ausbaden tut es wieder Ersterer.

Wenn Ihr mit Rebuilt glücklich seid und die funktionieren: Super. Nur das Risiko ist höher.

Schönen Gruß.
von
@ pingo

du fragtest, und bekammst antworten, ganz einfach...

und das ich mich deshalb saublöde von dir anmachen assen muss ist nicht !

wennst so klug bist, wie es scheint, dan kauf orginal toner du [Beleidigung administrativ entfernt]
von
Hi,

och bitte, trink doch erstmal einen Kaffee am Montag morgen.

Ich entdecke in meinem ersten Post keine Frage.

Technofrog fragte, ich antwortete. Wenn Dir der Inhalt meiner Antwort nicht passt, da kann ich mit Leben.

Beste Grüße.
[Grußformel administrativ entfernt]
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen