1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Kyocera FS-1900 druckt nur bei Luftfeuchte unter 60%

Kyocera FS-1900 druckt nur bei Luftfeuchte unter 60%

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell

Passend dazu Kyocera TK-50H ab 13,33 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe User,

wir haben einen Kyocera FS 1900 im Büro mit 3 Papierkasetten und einer Duplexeinheit.

Der Drucker druckt sehr zuverlässig und ist äußerst wartungsarm.
Allerdings darf die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht an die 60% kommen, da sonst das Druckbild unleserlich wird. Ab ca. 59% Luftfeuchte sieht es aus, als wenn der Toner Klumpen bildet.

Wir bilden uns ein, dass dies früher nicht der Fall war.

Okay 60 % Luftfeuchte ist jetzt nicht besonders gut in einem Büro aber doch noch relativ normal. Je trockner die Luft, desto besser das Druckbild. Nur können wir im Sommer nicht immer 45% Luftfeuchte garantieren. Unsere anderen Drucker von Canon und HP haben ja uahc keine Probleme.

Kann unser Problem noch eine andere Ursache haben??

mfg
Alexader
von
Es ist etwas schwer nachzuvollziehen was "...sieht es aus,als wenn der Toner Klumpen bildet."

Dies is ohne ein Beispiel natürlich schwer nachvollziehbar, besonders weil Klumpenbildung in der Entwicklereinheit nur zu schwach bis nicht gedruckten bereichen führen würde.

Hätten Sie die Möglichkeit, ein Beispiel anzuhängen? Dies würde es für andere leichter machen den Fehler wirklich richtig benennen zu können.

Mit freundlichem Gruß
solstice
von
Ich würde ungesehen darauf wetten, das nachgemachter Toner eingesetzt worden ist!

Dies führt bei uns im Unternehmen zu den meisten Problemen, unter anderem der beschriebenen Problematik, vor allem bei Kyocera Druckern.
von
Hallo, so nun hat es etwas gedauert aber hier nun Testausdrucke und Bilder von dem Toner. Wir haben aktuell 61% Luftfeuchte im Raum und der FS1900 macht keine sauberen Drucke. Wie Ihr auf den Fotos erkennen könnt verwenden wir Original Toner von Kyocera-Mita
von
Toner schmiert, würde die Trommel einmal tauschen oder das Blade in der Trommel einmal sauber machen.
von
Hallo schmidt_as,

preiswerte Hygrometer zeigen oft zu wenig Luftfeuchte an, besonders wenn sie schon älter sind. Besser mit einem zweiten Gerät nachmessen. Sollte die Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch sein würde ich einen elektrischen Luftentfeuchter empfehlen. Brauchbare Geräte gibt es bereits für ca. €150,- . Sie holen je nach Raumtemperatur täglich mehrere Liter Wasser aus der Raumluft, entfeuchten mit der Zeit auch die Wände. Ich habe so ein Gerät im Keller stehen, weil dort auch Wäsche getrocknet wird und möchte es nie mehr missen.
von
Danke für deine Antwort.
Gibt es im Internet evtl. eine Anleitung, wie man das Blade in der Trommel säuber kann?
Danke
Alex
von
Soweit mir bekannt ist nein, da es Vorgang für einen Techniker gedacht ist. Mit etwas handwerklichen geschickt bekommt man das auch so hin. Nur darauf achten das man die Trommel nicht beschädigt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:22
MuFu für Wenigdruckerdreamlonging
12:41
12:23
12:00
11:24
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen