1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-585CW auf deutsche Sprache einstellen

Brother DCP-585CW auf deutsche Sprache einstellen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen den Drucker Brother DCP-585CW aus einem Internetshop zugelegt. Der Drucker ist für meine Anforderungen absolut OK! Leider scheind das Gerät für den Ost-Europäischen Bereich gemacht zu sein (daher der günstige Preis). Im Gerätemenü lässt sich leider kein Deutsch einstellen (z.Zeit Englisch). Prinzilpiell wäre es nicht weiter tragisch, andererseits, wäre es schon toll, auch Deutsch einstellen zu können. Ein Firmware-update brachte keine Veränderung.
Trotz intensiever Internetrecherge habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden, deswegen hier meine Frage an euch:

Gibt es eine Möglichkeit dem Gerät (selber!) irgendwie Deutsch bei zu bringen?

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte!!!

Deswegen schon mal ein Danke im vorraus an alle!

Gruß papamobil
von
steht doch im Handbuch:

Displaysprache ändern 3
Sie können die Displayanzeigensprache ändern.
- Drücken Sie Menü.
- Drücken Sie auf oder ab, um
Inbetriebnahme zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie auf oder ab, um
Displaysprache zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie auf oder ab, um die gewünschte
Sprache zu wählen.
Drücken Sie OK.
Drücken Sie Stopp.

was viel schilmmer ist als die Sprache:
Das Gerät hat, da es nicht für Deutschland bestimmt war, nur ein Jahr Herstellergarantie.
von
Das ist mir schon klar! Nur Deutsch wird gar nicht angeboten! Nur Osteuropäische Sprachen!
von
dann hast du wohl Pech gehabt. :(
von
Ich hoff doch nicht! Vielleicht gibt´s irgend ein Servicemenü, wo man über bestimmte Tastenkombis erreichen kann oder so...
Beitrag wurde am 19.07.09, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
nein, entweder die Sprache ist in der Firmware enthalten und man kann sie wählen entsprechend der oben dargelegten Anleitung oder sie ist eben nicht vorhanden. Dann müsste schon ein Service-Techniker sie von extern aufspielen und das wird wohl kaum einer machen, zumindest nicht unentgeltlich.

Was hat das Gerät denn gekostet?
von
113Euros! Das Gerät selber ist ja absolut ok - wie gesagt. Wenn es sich nicht ändern liese, wäre es auch nicht so schlimm. Ich dachte eben nur, vielleicht geht´s ja doch irgendwie!

Ich danke Dir auf jedenfall für deine Hilfe!
Beitrag wurde am 20.07.09, 05:29 Uhr vom Autor geändert.
von
der Peis ist OK, aber auch kein Hammer, dafür hätte ich ihn nicht gekauft und dafür auf deutsch und Garantie verzichtet.
von
nicht ganz korrekt das mit der Firmware...
die Sprache kann man nachträglich freischalten bzw. auswählbar machen
siehe hier:
www.digital-services.biz/...

ob diese Anleitung bei Deinem Modell auch funktioniert, weiß ich nicht, aber es ist möglich

Gruß Paul
von
Oh - Danke Paul für den Tip!

Leider funktioniert die Tastenkombi nicht! (grade getestet) Aber die Idee mal bei denen anzurufen ist auch nicht die schlechteste! Gut möglich, daß es da eine andere Tastenkombination gibt. Melde mich wieder wenn ich mehr weiss!

Übrigens hab ich 2 Jahre Garantie auf das Gerät!
Beitrag wurde am 21.07.09, 20:11 Uhr vom Autor geändert.
von
wie kommst du denn auf zwei jahre?
Bitte nicht verwechseln mit Gewährleistung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:35
16:43
14:25
14:24
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen