1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-300
  6. CLP-300: schmiert schwarz am linken Rand bei Farbausdruck

CLP-300: schmiert schwarz am linken Rand bei Farbausdruck

Samsung CLP-300▶ 4/08

Frage zum Samsung CLP-300: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLP-C300A, CLP-K300A, CLP-M300A, CLP-R300A, CLP-W300A, CLP-Y300A, 2006er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei Farbausdrucken ist es seit kurz bevor der Original-S/W Toner leer war und nun mit einem Nicht-Original-Toner so das schwarze Verfärbungen am linken Papierrand (Schlieren und Klekse) sichtbar sind. Bei S/W-Druck ist jedoch alles in Ordnung. Jetzt habe ich die Bildeinheit herausgenommen und gesehen das sich auf der Walze am linken Rand schwarzer Tonerstaub befindet, diesen habe ich abgesaugt und die Walze komplett gedreht so daß keinerlei Toner mehr sichtbar war. Danach habe ich erneut einen Farbausdruck gemacht - wieder die schwarzen Verfärbungen links. Auf der Walze ist wieder der schwarze Tonerstaub sichtbar. Ich habe wieder alles gereinigt und eine neue schwarze Tonerpatrone eingesetzt. Wieder erfolglos. Was kann ich noch machen?


Ich hatte mich bei Samsung gemeldet wegen Garantiereparatur und diese haben gesagt das es am Toner liegt und das ich die Typenbezeichnung der Kartusche mailen soll (geht nicht, da nicht Original).

Haben Sie eine Ahnung woran es liegt, es wurden bisher 3300 Seiten gedruckt, davon 70% S/W. Der Drucker wird im Dezember 2 Jahre alt.
Der Tonerstaub wird von der Walze nicht mehr "abgesaugt" habe ich den Eindruck, der Resttonerbehälter sieht noch wie leer aus.
Beitrag wurde am 04.08.08, 14:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hilfe, weiß niemand Rat?
von
Hallo,
ich habe den Verdacht, dass im vorliegenden Fall die Bildeinheit defekt ist und daher getauscht werden sollte. Da hier die einzelnen Grundfarben zum fertigen Druckbild zusammengebracht werden, vermute ich, dass intern der schwarze Toner nicht korrekt aufgetragen wird bzw. die Tonerzufuhr undicht ist.
Ursache hier könnten hier vorzeitiger (?) Verschleiß oder eventuell der Verwendete Refill-Toner sein, der nicht 100%ig den Spezifikationen des Herstellers entspricht.
von
Hallo,

also es ist so das der überschüssige schwarze Toner nicht in den Resttonerbehälter abtransportiert wird sondern auf der grünen Walze verbleibt. Folge sind dann diese schwarzen Flecken auf dem Blatt.

Wenn ich es richtig verstanden habe hat sowohl der Tonerbehälter als auch die grüne Walze einen Abstreifer, dieser scheint wohl beim Tonerbehälter wenn diese fast leer ist nicht mehr richtig zu schliessen, ebenso bei manchen Tonerbehälter-Nachbauten. Die Behälter lassen dann mehr Toner heraus wie benötigt und die Walze schafft es nicht mehr diesen überschüssigen Toner abzutransportieren. So meine Theorie.

Ich habe mir jetzt mal schwarzen Original Samsung Toner bestellt. Mal sehen ob das was bringt.
von
Hallo Sven0,

Deine aktuelle Theorie a la "Behälter lassen dann mehr Toner heraus" kann nicht stimmen. "Tonerbehälter" haben auch keinen Abstreifer, sie sind reine Tanks mit integriertem Rührwerk! Hier eine kurze Erklärung, wo man Abstreifer findet:


Laserdrucker haben einen Abstreifer an jeder Bildtrommel, der beim Druckvorgang (Transfer) nicht übertragenen Toner von der Trommel streift, also die Bildtrommel für einen erneuten Druckvorgang reinigt.
Der CLP-300 hat nur eine Bildtrommel (die "grüne Walze").

Daneben gibt es bei Farblasern einen Abstreifer am Transfer- bzw. Transportband.

Der (stark verschmutzte) unverbrauchte Resttoner der Abstreifer landet in sogenannten Resttonerbehältern.


Darkling71 hat schon recht: der Fehler liegt irgendwo in der Bildeinheit und zwar entweder an einem defekten Abstreifer oder einer defekten Entwicklereinheit.
von
ok danke, ich werde es nochmal mit einem Original Toner versuchen bevor ich Ärger bei Samsung mache. Falls letzteres sein sollte finde ich es eine Schande bei 3300 gedruckten Seiten. Es gibt Laserdrucker die 1 Mill Seiten auf dem Buckel haben und trotzdem noch passabel drucken.
von
Ja klar gibt es Drucker, die 1 Million und mehr auf der Uhr haben, allerdings sind die in der Anschaffung auch erheblich teurer als dein CLP-300. Kannst du doch gar nicht vergleichen.

Kenne die Processunit von dem nicht, aber sieht schon nach defekten Abstreifer aus und da nutzt auch kein Originaltoner mehr.
Wenn die Gummilippen defekt sind, sind die defekt.

Ich würde es mal mit der Samsung Garantie versuchen ...
von
Und bist du zu einem ergebnis gekommen? Hab ein ähnliches problem..
von
ja, es lag nicht an der Bildeinheit sondern obendrüber ist eine Einheit zum Herausnehmen wo das Transferband drin ist. Von dem Band rieselte es schwarzen Toner auf die grüne Walze. Die Transferband-Einheit wurde komplett auf Garantie getauscht, seitdem läuft es wieder wie neu.

Ich werde trotzdem den Drucker verkaufen da ich Angst habe das wieder in 2 Jahren dasselbe Problem auftritt und dann kann ich den Drucker wegwerfen.

Ich hole mir nun einen Xerox Drucker und hoffe das die eine bessere Haltbarkeit haben.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen