1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C9800hdtn
  6. Couverts bedrucken

Couverts bedrucken

Oki C9800hdtnAlt

Frage zum Oki C9800hdtn: Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 40,0 ipm, 36,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (2.350 Blatt), kompatibel mit 42869403, 42918105, 42918106, 42918107, 42918108, 42918913, 42918914, 42918915, 42918916, 42931603, 42931703, 2005er Modell

Passend dazu Oki 42918916 ab 185,00 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hat jemand Erfahrungen mit dem OKI C9800 betreffend bedrucken von Couverts? Bei mir prägt sich die gefaltene Rückseite auf die Vorderseite unschön durch.
von
hallo albert,
kann man bei den teilen nicht ganz einfach den anpressdruck der heizwalzen durch zwei grüne hebel entspannen???

gruß medoxs
von
Hallo,
zur Verarbeitung von Couverts sollte die Verschlussklappe rechteckig sein(also nicht spitz zulaufen) und der Kleber mit der Temperatur des Fixiervorgangs zurechtkommen.
Es muss das Fach für die manuelle Zufuhr und das Ausgabefach "Face-Up" verwendet werden.
Die entsprechenden Einstellungen im Druckertreiber sollten nicht vergessen werden.
von
Hallo albertdeutsch

Das hat weniger mit dem Drucker zu tun, dass ist ein allgemeines Problem. Wenn das Couvert durch die Fixiereinheit läuft wird dieses flach gewalzt, es wird sich praktisch immer etwas abzeichnen. Es gibt lasertaugliche Couverts, welche da etwas besser sind, aber in der Regel werden sich die Falze und Lippen dem Klebeflächen immer etwas abzeichnen.

Gruss Neppomuk
von
Danke für die rasche Antwort.
Wenn es nur etwas abzeichnen würde, wäre ich schon zufrieden. Aber so wie die Couverts jetzt geprägt herauskommen ist es enttäuschend. Beim HP Color LaserJet 5500 und auch beim Lexmark C524 hats bestens geklappt. Man sah die Prägung nur, wenn man Streiflicht gab.
Auch seh ich jetzt auf den ersten Blick keinen Unterschied bei rechteckigen oder spitz zulaufenden Laschen. Nicht einmal bei porösen oder glatten Papieroberflächen. Es sieht immer gleich aus. Selbst wenn ich verschiedenste Modi kombiniere seh ich keinen Unterschied. Irgendwie komisch.
Grüne Hebel? werde ich als nächstes suchen.
Vielen Dank.
Albert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:27
19:30
15:30
15:21
15:14
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen