1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Canon- und HP-Druckköpfe reinigen
deen

Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Druckköpfe Reinigen

von Frank Frommer

Als erstes würde ich die intensive Druckkopfreinigung im Druckertreibermenü unter "Wartung" empfehlen. Wenn diese keine Wirkung zeigt, sollte man spätestens nach dem 3. oder 4. Versuch zur nächsten Methode übergehen, da bei der Intensivreinigung viel Tinte verbraucht wird (die teuer ist und den Resttintenbehälter füllt).

"manuell" Reinigen

Hilft die Intensivreinigung nicht, kann man den Druckkopf auch manuell (sprich von Hand) reinigen.

ACHTUNG: Unbedingt darauf achten, dass keine Tinte auf Kleidung, Teppich, Möbel, usw. kommt. Tintenflecken sind ziemlich übel und können oftmals nicht mehr entfernt werden.

Zum "manuellen" Reinigen entnimmt man zunächst die Patronen und dann den Druckkopf aus dem Drucker. Bei den meisten Modellen muss man dazu einfach den grauen Hebel lösen und schon kann man den Druckkopf aus der Halterung entnehmen.

Bei neueren Canon-Druckern (ab 2012) hat Canon auf den grauen Hebel verzichtet und den Verschlussmechanismus stattdessen über einen schwarzen Rahmen um den Druckkopf realisiert, den man zum Lösen des Druckkopfes nach vorne ziehen muss.


Nun stellt man den Druckkopf in ein Gefäß mit destilliertem Wasser. Als Gefäß eignen sich beispielsweise alte Plastikbecher (Margarine-, Eisbecher, was man sonst so da hat).

Das Wasser sollte nicht zu hoch sein (Kontakte, usw. nicht mitbaden). Einige Millimeter reichen schon. Badet man den kompletten Druckkopf, sollte man ihn danach sehr gut (!) trocknen lassen.

Nun lässt man den Druckkopf ggf. mehrere Stunden stehen. Auch oben (wo die Tinte in den Druckkopf gelangt), kann etwas Wasser draufgetröpfelt werden.

Notfalls kann man das Ganze auch mit normalem Leitungswasser machen, allerdings besteht dabei die Gefahr, dass die Ablagerungen (wie z. B. Kalk) den Druckkopf wieder verstopfen. Diese Gefahr besteht bei destilliertem Wasser nicht.

Danach sollte man den Druckkopf trocknen lassen, bevor man ihn anschließend wieder in den Drucker einsetzt. Danach setzt man die Patronen wieder ein und führt anschließend 1-3 Reinigungen über den Druckertreiber aus.

03.02.14 14:34 (letzte Änderung)
1Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
2Druckköpfe Reinigen
3...wenn auch das nicht hilft...

2.611 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
00:21
00:15
23:28
21:05
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen