1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank Canon Pixma iP6600D / iP6700D tauschen

Workshop Resttintentank Canon Pixma iP6600D / iP6700D tauschen: Anleitung zum Tausch der Resttintenschwämme

von Frank Frommer
Seite

Wer viel mit seinem Canon-Drucker arbeitet, den kann es mitten im Druck kalt erwischen: Das Gerät verweigert seine Arbeit mit der Meldung, dass der Tank für überschüssige Tinte voll sei. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich der Resttintentank auch selber wechseln.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Canon schlägt zurück" verfügbar.

Alle Tintendrucker müssen von Zeit zu Zeit ihren Druckkopf reinigen oder bieten diese Funktion zumindest an.

Manch einer mag sich fragen, wo die Tinte bleibt, die der Drucker beim Reinigen durch die Düsen des Druckkopfes jagt. Im Laufe der Jahre gelangen große Mengen Tinte in den Druckerboden.

Druckerchannel zeigt in diesem Workshop, wie man die Schwämme selber wechselt und den Drucker wieder zurücksetzt.

Als Beispieldrucker verwendet Druckerchannel den Canon Pixma iP6600D. Der Canon Pixma iP6700D ist gleich aufgebaut wie der iP6600D.

Auch bei anderen Modellen ist die Vorgehensweise dieselbe. Allerdings unterscheidet sich der Aufbau des Druckergehäuses etwas.

Sie haben einen anderen Drucker? Macht nichts - Druckerchannel stellt für viele Modelle spezielle Workshops bereit - einen Überblick über alle Geräte finden Sie in folgendem Artikel:

Wer sich nun Sorgen um seinen Drucker macht, sollte zunächst den Abschnitt "So lange hält der Resttintentank" auf Seite 4 lesen. Solange der Drucker nicht den Dienst verweigert, braucht man sich um den Resttintentank keine Sorgen zu machen.

28.06.10 13:39 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Tausch der Resttintenschwämme
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Zähler zurücksetzen
7Schritt 2: Netzteil entfernen
8Schritt 3: Seitenteile entfernen
9Schritt 4: Bedienpanel entfernen
10Schritt 5: Oberen Gehäuseteil entfernen
11Schritt 6: USB-Abdeckung und Druckkopfverriegelung
12Schritt 7: Druckwerk abheben
13Schritt 8: Schwämme austauschen
14Schritt 9: Drucker zusammenbauen
Technische Daten

86 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen