1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 88 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Color Laserjet Enterprise CP4525dn: Bestleistungen in vielen Disziplinen

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.04.2011, 10:22

Druckerchannel nimmt die Enterprise-Farblaser der CP4525er-Serie genau unter die Lupe. Die Geräte sind für hohe Auslastungen in größeren Arbeitsgruppen konzipiert und drucken sowohl in Farbe als auch in S/W schnelle 40 Seiten pro Minute. Die Serie besteht aus den folgendenmehr...

Konica Minolta Magicolor 2450 und 5450: Solide aber nicht unbedingt magisch

artikel › Test: Farblaserdrucker - 21.02.2006, 16:17

Das Druckerchannel-Testlabor prüft zwei Farblaser von Konica Minolta, den Konica Minolta magicolor 2450 und den Konica Minolta Magicolor 5450. Beide sind von Haus aus netzwerkfähig. Den 5450 gibt es auch als Serienmodell mit den Bezeichnungen 5450D mit Duplexeinheit undmehr...

Ricoh SP C342DN: Solider Farblaserdrucker mit hoher Toner-Reichweite

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.09.2016, 09:52

Der Ricoh SP C342DN ist ein Farblaserdrucker, der mit einem knapp elf Zentimeter großen Touchscreen, einer großen, 500 Blatt fassenden Papierkassette und einer hohen Duplexdruckgeschwindigkei t auffällt. Als Anschlussmöglichkeiten stehen USB-Kabel und Ethernet zur Verfügung,mehr...

HP Laserjet Pro CP1025nw und CP1525nw: Ausgezeichneter Farbdruck für teures Geld

artikel › Test: Farblaserdrucker - 30.03.2011, 12:54

Als erste Billig-Farblaser in der Einsteigerklasse von HP stellte der Umsatzriese aus Palo Alto vor gut zwei Jahren die kleinen Color Laserjets CP1215 und CP1515N vor. Im Test konnte Druckerchannel beiden Geräten ausgezeichnete Druckqualitäten bescheinigen. Doch bei denmehr...

Samsung CLP-325W: Druckqualität verbessert

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.12.2010, 09:14

Die Einsteiger-Farblaser der CLP-320er-Serie bestehen aus vier Modellen. Sie kosten zwischen 220 und 300 Euro (UVP). Samsung bewirbt alle Geräte auch als Bürodrucker ("Business Printer")Samsung CLP-320 (Farbe grau, GDI, USB)|Samsung CLP-320N (zusätzlich PCL undmehr...

Samsung CLP-620ND: Der kleine Bruder druckt auch schön

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.08.2010, 09:24

Mit den neuen Farblaserdruckern CLP-620DN und CLP-670ND löst Samsung den CLP-610ND und den CLP-660ND ab. Der CLP-670ND war bereits im Druckerchannel-Test und überzeugte durch gute Druckergebnisse und moderate Betriebskosten. Im Test ist der CLP-620ND, der kleine Bruder des CLPmehr...

HP Color Laserjet Professional CP5225dn: Das Imperium schlägt zurück

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.06.2010, 16:20

Bereits im Oktober 2009 hat HP die drei Modellvarianten der günstigen A3-Farblaser vorgestellt. Lieferbar sind die Geräte aber erst seit Februar 2010.Mit ihnen steuert HP ganz deutlich ins Lager der günstigen A3-Farblaser und will Oki den Markt nicht alleine überlassen. Okimehr...

Dell 3130cn: Dell lasert langsam

artikel › Test: Farblaserdrucker - 06.04.2010, 09:33

Die Dell-Laserdrucker gibt es seit ein paar Monaten nicht mehr nur bei Dell. Das Systemhaus IT-Haus tritt als Großhändler für die Dell-Drucker auf. Die Geräte sind nun also auch bei Händlern außerhalb von Dell erhältlich. Bei der Ausstattung hat Dell etwas zu sehr denmehr...

Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN-Modelle: Zwei neue Magicolor im Vergleich

artikel › Test: Farblaserdrucker - 24.02.2009, 08:45

Der Konica Minolta Magicolor 1600W klinkt sich nahtlos in die Reihe der billigen Farblaser ein: Erst kam Samsung mit dem "kleinsten Farblaser der Welt", CLP-300 und seinem Nachfolger CLP-310, dann Hewlett-Packard mit dem Laserjet CP1215 und dem Laserjet CP1515N. Alle hatmehr...

Fünf Mittelklasse-Farblaserdrucker bis 700 Euro: Farblaser-Profis aus der Mittelklasse

artikel › Test: Farblaserdrucker - 09.01.2009, 12:11

Fünf Farblaser der Mittelklasse müssen sich im Testlabor beweisen. Die Geräte kosten zwischen 400 und 700 Euro und drucken um die 20 Seiten pro Minute beim Farb- und S/W-Druck.Im Test hat Druckerchannel starke Unterschiede bei der Bedienung und der Druckqualität festgestellt.mehr...

Samsung CLP-310N: Dampfmaschine mit Verletzungsgefahr

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.10.2008, 12:03

Der Preiskampf bei den kompakten Farblasern ist voll entbrannt. In der Regel geht die kleine Bauweise aber deutlich zu Lasten der Druckkosten. Nachdem Samsung im Januar 2007 mit dem Samsung CLP-300 und CLP-300N "die kleinsten Farblaser der Welt" vorstellte, setzen die Koreanermehr...

Xerox Phaser 7500DN: A3-LED-Bolide für Abteilungen

artikel › Test: Farblaserdrucker - 10.07.2014, 10:33

Der Xerox Phaser 7500V/DN ist ein A3-Modell, das für den Einsatz als zentrales Drucksystem in Abteilungen spezialisiert ist. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 35 A4-Seiten pro Minute in S/W und Farbe ist der Drucker in der Lage, auch große Druckaufgaben zu bewältigen. Dermehr...

A3-Farblaser Xerox Phaser 7100: Xerox setzt auf "billig"-A3

artikel › Test: Farblaserdrucker - 26.02.2013, 09:10

Bereits 2006 begann Oki, A3-Farblaser für unter 2.000 Euro anzubieten und damit eine Nische für sich zu besetzen. Seitdem folgten lediglich HP mit dem CP5225, Lexmark mit dem C925de und nun auch Xerox mit dem Phaser 7100.Xerox bietet den A3-Farblaser Phaser 7100 in zweimehr...

Samsung CLP-680DW: Scharfe Drucke von Samsung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 09.10.2012, 12:30

Die seit Juli 2012 erhältlichen Farbseitendrucker der 680er-Serie bietet Samsung in zwei Versionen an. Beide haben eine Duplexeinheit für den automatischen beidseitigen Druck. Das Vorgängermodell, den Samsung CLP-670ND, hatte Druckerchannel bereits im Test. Ihm konnte dasmehr...

HP Laserjet Pro 300 Color M351a und Pro 400 Color M451dw: Günstige Farblaser-Zwillinge

artikel › Test: Farblaserdrucker - 18.06.2012, 14:24

Mit vier Farblasern und drei Multifunktionsfunktions-L asern, die alle mit dem gleichen Druckwerk und den gleichen Tonern arbeiten, ersetzt HP die Drucker der Color-Laserjet-CP2025-Ser ie und die Multifunktionsgeräte der Laserjet-CM2320-Serie. Die neue Serie hat beimmehr...

Xerox Phaser 7800GX: Grafikprofi von Xerox

artikel › Test: Farblaserdrucker - 01.06.2012, 06:52

"Inhouse" zu produzieren heißt, kleinere Auflagen an A3-Plakaten, Flyer, Folder, Postkarten oder Broschüren selber zu drucken, anstatt sie für teures Geld in der Druckerei produzieren zu lassen. Der Vorteil: man ist schneller und flexibler - bei kleinen Auflagen ist der eigenemehr...

Xerox Phaser 6280V/DN: Hochbau von Xerox

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.04.2012, 10:22

Die 6280er-Modelle sind Nachfolger der Farbseitendrucker aus der Phaser-6180-Serie. Die waren etwas langsamer und hatten eine geringfügig höhere Tonerreichweite. Auf dem Markt sind derzeit:Die Geräte kosten etwa 500 beziehungsweise 630 Euro (UVP).Druckerchannel schaut sich dasmehr...

Ricoh Aficio SP C240DN: Ricohs Kleinster

artikel › Test: Farblaserdrucker - 19.03.2012, 15:00

Druckerchannel testet den Ricoh Aficio SP C240DN - einen Farbseitendrucker, der den automatischen beidseitigen Druck beherrscht und sowohl über einen USB- als auch einen Ethernet-Anschluss verfügt. Er druckt in Farbe und S/W 16 Seiten pro Minute und kostet etwa 300 Euro (UVP).mehr...

Lexmark C792de: Paradepferd in der Pole Position

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.01.2012, 12:28

Lexmark bietet mit der C792er-Serie verschieden ausgestattete Farblaser an, die sowohl in S/W als auch in Farbe bis zu 47 Seiten pro Minute drucken sollen:Sie gibt es, jeweils mit einem X statt einem C vor der Zahl, auch als Kopierer.Andere Hersteller bieten zwar ähnlichemehr...

Xerox Phaser 6010V/N: Gute Qualität für teures Geld

artikel › Test: Farblaserdrucker - 07.11.2011, 09:05

Der Trend im kleinen Büro oder am Einzelplatz geht, so glauben die Hersteller, immer mehr zum kleinen und handlichen Farblasern. Das meint auch Xerox und präsentiert aus der Phaser-6000er-Serie zwei Modelle: Sie wiegen weniger als elf Kilo und finden durch ihre geringemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:57
08:52
07:41
07:38
06:15
4.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 450,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen