1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Neuer Drucker gesucht

Neuer Drucker gesucht

von
Hallo

Aktuell hab ich einen Brother Djw 562 oder so. Der Farbton auf den drucken lässt nach und ich würde diesen dann in unserer zweit Wohnung nutzen.

Als Ersatz hab ich den EcoTank ET-2851 oder einen Brother wie zb den MFC-J4335DW/DCP-J1140DW gedacht.

Der Epson hat ja diese Tanks, wie verhälts sich denn damit, bleiben diebtinten flüssig wenn man sie nicht allzu oft nutzt, oder gibts da Probleme?

Wer druckt von diesen am schnellsten, wer druckt am ehesten, als bis es real los geht mit dem druck und welcher ist der leiseste?

Automatisches Einziehen zum kopieren hat da noch keiner und die Geräte dazu sind sehr hoch, leider.

Oder gibts ne Eierlegende Wollmilchsau bei den Druckern? ;)

Danke Ben
von
Ich bin der Ansicht, dass sich Tankdrucker Anwender zulegen sollten, die "Vieldrucker" sind und einen entsprechend hohen Druck-Durchsatz haben. Ich halte es für sinnvoll, die Tanks idealerweise in etwa einem Jahr leer zu drucken und würde 2 Jahre als maximale Tinten-Verweildauer ansehen.

Es gibt aber auch etliche Foren-Teilnehmer, die der Ansicht sind, dass sich die Tinten in Bezug auf die Alterung unkritisch verhalten und die auch mehrere/viele Jahre in Tank stehen können, bis es zu einer Nachfüllung kommt.

Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
von
In einem Jahr kommnich vlt auf 600 bis 1000 drucke.

Da käms wohl auf einen Versuch an, meine Canon Drucker waren bis zum Wechselnauf Brother alle 4 bis 5 Jahre im Eimer, damals hatte ich noch etwa vier bis fünfmal soviel gedruckt...
von
Ich zähle mich zu denen.

Ich habe momentan einen Epson Ecotank ET-4750 in Verwendung, der jetzt 2 1/2 Jahre in Benutzung ist, 800 Seiten gedruckt hat.

Ich kann keine Verschleiserscheinungen feststellen, weder an der Tinte, noch an dem Drucker.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen