1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Farben auswählen: Mit wenigen Klicks Farben gewählt

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 18.07.2005, 19:20

Tipp: Klicken Sie die Bilder dieses Artikels an, um sie in Originalgröße zu sehen. Photoshop bietet ein mächtiges Werkzeug, um bestimmte Farbbereiche auszuwählen. Man findet es im Menü "Auswahl" - "Farbbereiche auswählen...".Im Fenster finden Sie drei Pipetten. Verwendenmehr...

Hintergrund aufhellen: Einsteiger-Workshop Photoshop: Blitzfehler korrigieren

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 13.05.2005, 19:50

Fotografieren mit Blitzlicht braucht Fingerspitzengefühl. Nicht immer gelingt es, die Wirkung richtig einzuschätzen, die mit dem Blitzlicht erreicht wird. Ein tausendstel Bruchteil einer Sekunde entscheidet oft über die Qualität eines Fotos. Photoshop bietet eine Vielzahl vonmehr...

Dieser Artikel hat einen neuen Link: Achtung: Dieser Artikel hat einen neuen Link

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 13.04.2006, 14:57

Diese Übersichts-Seite (Foto-Workshops) existiert nicht mehr. Die neue Seiten finden Sie hier:]mehr...

Rote Augen entfernen: Weg mit roten Augen

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 05.04.2006, 12:44

Wer bei Dämmerung oder in dunklen Räumen mit Blitz fotografiert, macht aus einem hübschen Portrait schnell ein Teufelsgesicht: Leuchtend rote Augen verunstalten das Modell. Der rote-Augen-Effekt entsteht, wenn man eine Person in dunkler Umgebung mit Blitzlicht fotografiert.mehr...

Schärfentiefe bei der Makrofotografie: Schärfe bis ins Detail

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 22.03.2006, 17:18

Besonders bei der Makrofotografie lässt sich die Schärfentiefe besonders gut als Gestaltungsmittel einsetzen. Siehe dazu auch unseren Artikel "Steuerung für Licht und Schärfentiefe".Wer bei der Makrofotografie ein Objekt jedoch mit hoher Schärfentiefe abbilden will, mussmehr...

Die Blende: Steuerung für Licht und Schärfentiefe

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 18.07.2005, 10:06

In der Regel wählt die Kamera den Blendenwert je nach Lichtverhältnissen automatisch. Wer aber selber den Lichteinfall und die Schärfentiefe steuern will, wählt die Blende manuell. Je größer Sie den Blendenwert einstellen, desto kleiner die Öffnung der Blende und destomehr...

Bilder optimiert speichern: Fotos fürs Internet optimieren

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 09.06.2005, 18:06

Ob Sie Bilder im Internet versenden oder eine Web-Galerie erstellen wollen, die Bilder aus der Digitalkamera sind in der Regel zu groß. Selbst wer mit DSL unterwegs ist, müsste bei einem Digitalfoto in voller Auflösung beim Versenden per Mail zu lange waten.In diesem Workshopmehr...

Bilder beschneiden: Einsteiger-Workshop Photoshop: Bilder beschneiden

artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 18.05.2005, 08:47

Um das Motiv befindet sich ein zu großer Rahmen. Öffnen Sie das Bild mit Photoshop. Schnappschüsse leiden oft darunter, dass das eigentliche Motiv vor einem ungünstigen, langweiligen oder unpassenden Hintergrund platziert ist. Den können Sie mit Photoshop einfachmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen