1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 328 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ...

artikel › Artikel von Lesern - 29.10.2004, 12:40

Mit Hilfe des Service-Mode der Canon-Tintenstrahldrucker kann man einige interessante Daten herausfinden. Doch zunächst sollte einem klar sein, dass man im Service-Mode einiges verstellen kann, das besser unverstellt bleiben sollte. KEINESFALLS sollte man im Service-Modemehr...

Epson-Drucker schmiert: Wenn ein Epson-Drucker schmiert ...

artikel › Artikel von Lesern - 28.10.2004, 18:50

Bei intensiver Nutzung kann es bei Epson-Druckern nach einiger Zeit vorkommen, dass der Drucker irgendwann anfängt, unschöne Schmierflecken und –streifen auf dem Papier zu hinterlassen. Ich möchte hier am Beispiel des Epson Stylus Color 900 zeigen, wie man dieses Schmierenmehr...

Samsung ML-2525W: Samsung 2525W Test und Installationstipps

artikel › Artikel von Lesern - 25.08.2011, 08:40

Nachdem der Druckkopf meines letzten Druckers(Canon ip5200) den Geist aufgegeben hatte und ich als Wenigdrucker einfach den Rand voll hatte mit dauernden Düsenreinigungen und Druckkopfausrichtungen hatte ich beschlossen mir einen Laserdrucker zu kaufen. Was mich bisher immermehr...

Brother DCP-185C: Brother DCP-185C - Ein guter Bruder

artikel › Artikel von Lesern - 30.07.2009, 23:51

Die Suche nach einem guten und günstigen Multifunktionsgerät hat sich als nicht ganz so leicht herausgestellt, da der Markt regelrecht überschwemmt wird mit verschiedenen Geräten. Die Bedingungen waren ein Preis von unter 100 Euro und eine gute Ausstattung. Im Endeffekt warmehr...

QMS MagiColor 2: Test des QMS MagiColor 2 Desklaser

artikel › Artikel von Lesern - 29.01.2006, 13:15

Der QMS MagiColor2 ist ein bei Ebay sehr populäres Gerät. Ich habe es selbst dort erworben. Allerdings möchte ich gleich jetzt darauf hinweisen, dass man diesen Drucker bei Ebay nur als Selbstabholer kaufen sollte, da sich ein Fuser mit Öl im Drucker befindet und dies beimehr...

Druckertreiber richtig deinstallieren: Druckertreiber richtig deinstallieren

artikel › Artikel von Lesern - 26.01.2006, 21:15

Immer wieder bringen die Druckerhersteller aktualisierte Versionen ihrer Druckertreiber auf den Markt. Leider weniger um neue Funktionen zur Verfügung zu stellen, sondern weil sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Dann wird der neue Druckertreiber installiert aber dasmehr...

HP Laserjet 6P: Der HP Laserjet 6P - alt aber gut, günstig, unverwüstlich!

artikel › Artikel von Lesern - 22.08.2005, 11:30

Aufgrund der Unzulänglichkeiten meines bisherigen Druckers, einem HP Laserjet 6L, welche sich vor allem in Form von unzuverlässigem Einziehen von Papier sowie spontan auftretenden Schmutzrändern zeigten, mußte nun ein „neuer“ Drucker den harten Job übernehmen. Für diemehr...

HP Laserjet 6L: Gebrauchtkauf: HP Laserjet 6L - Der zu-Hause-Drucker.

artikel › Artikel von Lesern - 15.08.2005, 14:39

"Geiz ist Geil". Und keiner hat etwas zu verschenken. Daher ist es umso wichtiger, sich vorher genau zu informieren, um später kein unnötiges Lehrgeld zahlen zu müssen. Die Preisregionen, in die aktuelle Laserdrucker vorgedrungen sind, versprechen eine Schonung desmehr...

HP Officejet d-Serie: Scanneroptik am HP Officejet d reinigen

artikel › Artikel von Lesern - 02.07.2005, 23:37

Ich besitze das Luxusmodell HP Officejet d155xi. Nach 2 Jahren Betrieb hatte ich die mittlerweile bekannte Anzeige 'Scannerfehler' im Display. Der Fehler kam entweder direkt nach dem Einschalten oder nach ca. 5 Minuten Standzeit nach dem Einschalten. Ich habe mich dann mal zuerstmehr...

Lexmark CS720de: Solider Bürodrucker mit relativ teurem Toner

artikel › Artikel von Lesern - 07.10.2017, 10:59

Ich habe mir den Drucker im Angebot für ca. 100 € gekauft, da ich erst einmal die Nase von Tintenstrahldruckern voll habe. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät. Diese waren mir aber doch zu teuer und daher ist es dieser dann geworden. In die großemehr...

Brother DCP-9022CDW: Schlechtes Druckbild, zäher Kundenservice

artikel › Artikel von Lesern - 30.06.2017, 13:31

Das "Farblaser" Multifunktionsgerät DCP-9022CDW scheint auf den ersten Blick mit seiner Druckauflösung von 2400 x 600 DPI, Scanner, Kopierer und günstigen Verbrauchsmaterialien verlockend. Unter Linux jedoch zeigen sich gravierende Mängel: Simple-Scan sowie xsane verweigernmehr...

HP Pagewide Managed P57750dw: Und (fast) alles bleibt gleich.

artikel › Artikel von Lesern - 16.05.2017, 16:26

Der HP Pagewide Managed P57750DW ist ein solider Drucker. Er ähnelt vom Aufbau her stark dem HP Pagewide 477DW, ich konnte bis jetzt keine gravierenden Unterschiede zum 477dw hin feststellen. Lediglich das Tintensystem ist bei diesem Gerät anders. HP Verbaut in dem Pagewidemehr...

HP Officejet Pro 8620: Der Bürodrucker, der auch für den Heimeinsatz geeignet ist

artikel › Artikel von Lesern - 15.03.2016, 14:46

Zunächst einmal, aus welchem Grund habe ich mir den HP OJ Pro 8620 gekauft? Mein Canon MX525 hat leider den Geist aufgegeben und da ich für mein nebenberufliches Studium jetzt sehr viele Ausdrucke tätigen muss, kam für mich nur ein Drucker mit höherem Druckvolumen in Frage.mehr...

Epson Ecotank ET-2550: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

artikel › Artikel von Lesern - 10.11.2015, 15:23

Bisher war ich skeptisch gegenüber "handelsüblichen" Druckern eingestellt, da ich die Qualität der Drucke nicht so gut fand. Dazu muss man jedoch sagen, dass ich den Laserdrucker aus dem Büro gewohnt bin und dieser ja auch wirklich schwer zu überbieten ist. Jedoch wurde ichmehr...

Brother MFC-L2700DN: Empfehlung für einen Office Multifunktionsdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 08.11.2015, 12:07

Ich habe mir vor ca. zwei Wochen den Brother MFC-L2700DN gekauft. Wichtig war mir dabei, dass es einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), Duplxedruck und einen Netzwerkanschluss gibt. Alle diese Voraussetzungen erfüllt das Modell. Der Netzwerkanschluss ist hier nur übermehr...

Epson Ecotank ET-2550: Einfachste Integration auch für unerfahrene User

artikel › Artikel von Lesern - 27.10.2015, 21:56

Oft sind User überfordert und wissen nicht wie man ein neues Endgerät in einem WLAN einrichtet. Der Epson #EcoTank ETA macht es dem User da recht einfach. Und so gehts: Bevor wir irgendetwas machen können muss der Drucker erstmal vorbereitet werden. Die Tintenfarben werdenmehr...

Samsung ML-2010R: Einstiegslaser mit Beziehungsproblemen

artikel › Artikel von Lesern - 19.09.2015, 17:50

Heute wollte ich euch einmal kurz von meinem altgedienten Samsung ML-2010R S/W-Laser berichten. Anlass dazu ist erstaunlicherweise mein Canon ip4000 Tintendrucker, der mittlerweile den zweiten (teuren) Druckkopf durch Austrocknen verschlissen hat und mir regelmäßig viel Kummermehr...

Epson Expression Photo XP-750: Epson Expression Photo XP-750

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2013, 11:28

Beim Epson Expression Photo XP-750 handelt es sich um einen Multifunktionsdrucker, welcher laut Hersteller u. a. qualitativ hochwertige Fotoausdrucke ausgeben soll. Auf der Suche nach einem guten Fotodrucker, war daher dieses Gerät für mich die erste Wahl. Der XP-750 arbeitetmehr...

Canon Pixma MX525: Der Bürodrucker für Zuhause - Der Pixma MX525

artikel › Artikel von Lesern - 15.09.2013, 12:49

Um nicht zu viel vorweg zu nehmen, ich bin mit dem Canon Pixma MX525 sehr zufrieden. Dennoch versuche ich, einen objektiven Testbericht zu schreiben, bei dem jedoch beachtet werden sollte, dass dieser Testbericht weder für andere Personen noch für die Allgemeinheit spricht, ermehr...

Canon Pixma MG5350: Mein neuer Drucker

artikel › Artikel von Lesern - 12.09.2013, 14:22

Da mein alter Canon Pixma ip4000 defekt war (Druckkopf, Ersatz 140€), kaufte ich mir im März letzten Jahres im Internet für 117,00Euro einen Canon MG5450. Dieser ist ausgestattet mit Lan, Wlan, Scanner und Drucker. Das Multifunktionsgerät MG5350 ist sehr praktisch. Esmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:38
10:10
10:09
09:53
08:52
4.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,52 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,66 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,55 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen