1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Trommeln für HP machen Probleme

Trommeln für HP machen Probleme

von
Hallo,
wir konnten günstig jeweils vier Trommeln black, cyan, yello und magenta kaufen. Es handelt sich hier um CF358A,CF359A,CF364A,CF365A für einen M880z.

Wir haben die Trommeln eingesetzt und es gab keine Probleme. Allerdings tauchen dann Streifen auf, die der Drucker vorher nicht gemacht hatte. Ich habe dann jemanden gefragt der sich damit auskennen sollte und er meinte die Trommeln wären zu hell eingestellt. Was genau soll das bedeuten?

Kann ich denn jetzt noch etwas machen, oder ist das ein Fall für den Müll. Eine Rückgabe ist leider ausgeschlossen.
von
Gebrauchte Originalware?
Falls ja, was zeigt die Statusseite Verbrauchsmaterialien nach Einbau an?
Was für Art Streifen? (Ausrichtung, dunkel, hell)
von
Hallo,
nein es ist keine Originalware. Die Statusanzeige zeigt volle Trommeln und es werden keine Fehler angezeigt. Ich habe in den Anhang eine Testdatei gelegt, die zeigt was ich meine. Vielleicht haben die Trommeln ja auch nur eine Macke, die man beseitigen kann. Ich habe einige Videos gesehen, die solche Möglichkeiten aufzeigen. Ich will jedoch auch nicht noch mehr kaputt machen.

Gruß Richard
von
Ich kann da nicht weiter helfen.
Für mich ist das ein Mangel bei den Nachbautrommeln.
Ich denke nicht, das man dies durch Nachjustierung restlos beseitigen kann.
Dein Gerät hat aber vielfältige Justierungsmöglichgkeiten per Software für Belichtung usw.
Zu errreichen z. Bsp. über das webinterface des Druckers.
von
Ja alles klar, trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
von
Ich habe doch noch mal eine Frage zu:

Dein Gerät hat aber vielfältige Justierungsmöglichgkeiten per Software für Belichtung usw.

Wo genau kann man hier etwas einstellen und gibt es hierzu ggf. auch eine Anleitung oder ähnliches zu den eingestellten Werten?
von
Über das touchpad solltest Du in den Einstellungen eine Ausdruckmöglichkeit der aktuellen Einstellungen erhalten können. Das müssten 5-6 DinA4 Seiten für alle möglichen Papiertypen sein.
Diese Seiten kann man auch über das webinterface (über dessen IP) des Gerätes erhalten.
Unter Druckqualität kann man für gewöhnlich >Farbe anpassen> die Dichte für die 4 Grundfarben +/- einstellen und auch etwas an der Fixiertemperatur ändern.

Es scheint mir aber möglich, das nur eine Tonerfarbe Deinen Fehler verursacht.
Sind originale Toner verbaut und wie sind deren Füllstände?
Bei <10% gibt es manchmal selbst bei Originalen solche Ausfallerscheinungen.

Mit Testseite/-n in den separaten 4 Grundfarben kann man dies herausfinden. Die Vorlagen dazu findest Du hier im Downloadbereich. Bitte die einmal ausdrucken oder selber eine Vorlage basteln und das Ergebnis hier hochladen!
von
Hallo,
ja das kann ich morgen machen.
Ich habe mir schon gedacht, dass ich diverse Einstellungen über die IP Adresse finde. Dort habe ich heute auch schon ein wenig experimentiert. Der Druck als solches scheint so weit in Ordnung. Ich werde mir das alles noch ein wenig ansehen.
Vielen Dank erst mal.
von
Wir haben einiges hinter uns den Fehler zu finden, also alle bekannten Regeln. Wir haben erfahren, dass an den Trommeln eine falsche Belichtung eingestellt ist. Was genau das bedeutet haben wir noch nicht raus bekommen. Ich habe die Trommeln auch schon in die Bestandteile zerlegt, konnte jedoch nichts finden was mir weiter hilft.
Mich würde auch interessieren was es mit der Belichtung auf sich hat. Ich habe auch schon mal überlegt vier funktionierende leere Trommeln zu zerlegen und den vollen Farbbehälter aus den defekten einzubauen. Könnte so etwas funktionieren?

Wir sind so hartnäckig an der Sache dran weil es hier nicht um vier Trommeln geht sondern um insgesamt 160 Stück.
von
Nenne bitte Namen der Nachbautoner und -trommeln!
von
Das Unternehmen kommt aus China und nennt sich: Zhuhai Prime Color Image Co., Ltd und war auch schon auf vielen Messen in Deutschland. Zuletzt auf der Ambiente 2024 in Frankfurt Main. Ich etra mal hingefahren und habe mich dort auch mit den Ausstellern unterhalten, jedoch konnten die mir nicht wirklich weiter helfen.

Ich kenne einige Kollegen die auch den Toner und die Trommeln verwenden und keiner hat Probleme.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:15
19:03
17:31
15:19
13:32
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen