1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Oki C530dn

Test Farblaser Oki C530dn: Flotter Flachmann

von Ulrich Junker
Seite

Der Farb-LED-Drucker Oki C530dn ist ein gut ausgestatteter und flotter Mitarbeiter. Die Qualität der Ausdrucke kann sich sehen lassen und die Druckkosten beim Textdruck sind günstig. Beim Duplexdrucken geht ihm jedoch gelegentlich die Puste aus.


Oki hat eine ganze Serie von neuen Druckern mit LED-Technik*1 auf den Markt gebracht (Druckerchannel berichtete), darunter auch vier Farbseitendrucker der C300er- und C500er-Reihe. Alle sind duplex- und netzwerkfähig. Von diesen nimmt das Labor das Top-Modell, den C530dn, genauer unter die Lupe.

Die Geräte sind zwischen fünf und zehn Zentimeter niedriger als andere Farbseitendrucker von Oki. Außerdem sind die vier Bildtrommeln zu einer Einheit zusammengefasst und nicht mehr einzeln austauschbar. Das verringert die Anzahl der zu wechselnden Verbrauchsmaterialien und ist günstiger als einzelne Bildtrommeln.

Auffällig ist das hohe Drucktempo (gemessene 26 Seiten pro Minute in Farbe, 31 in S/W), das sonst nur in der High-End-Klasse zu finden ist. An dieser Stelle hat sich Oki aber wohl etwas übernommen: Schickt man einen großen Druckjob im Duplex-Modus zum C530dn, quittiert das der Drucker mit längeren Abkühlpausen.

Druckerchannel-Fazit

Der Oki C530dn druckt schnell. Die Ausstattung mit Netzwerk, automatischem Duplexdruck, PS- und PCL-Treibern prädestinieren ihn für einen flexiblen Einsatz: Sowohl für einen Einzelplatz mit hohem Druckaufkommen als auch für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen.

Text- und Farbdruck sind gut, nur bei der Qualität des Fotodrucks muss man Abstriche machen.

Die Kosten beim Textdruck sind moderat, bei den Farbdruckkosten liegt der Oki C530dn auf der teuren Seite des Mittelfeldes.

*1
LED-Technik: Statt eines Laserstrahls übernehmen LED-Zeilen die Belichtung der Bildtrommeln. Durch die horizontale Anordnung von LED-Zeilen und Bildtrommeln ist auch erst der Bannerdruck möglich.
14.09.10 07:54 (letzte Änderung)
1Flotter Flachmann
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe, Duplex
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

111 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen