1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. TEST: Samsung ML-3051ND

TEST Samsung ML-3051ND: Gefälliger Gefährte

von Ulrich Junker
Seite

Im Markt der günstigen S/W-Laser tummeln sich viele Geräte. Samsung will mit dem ML-3051ND der Konkurrenz mit hohem Drucktempo, günstigen Druckkosten, einfacher Bedienung und niedrigem Kaufpreis das Fürchten lehren.


Im Test ist der Samsung ML-3051ND, ein netzwerkfähiger Monolaser mit automatischem beidseitigen Druck (Duplexer). Aus der gleichen Familie stammen der ML-3050 ohne Netzwerk und Duplexer und der ML-3051N mit Netzwerk und ohne Duplexeinheit.

Die Geräte sollen 28 Seiten pro Minute drucken. Die beiden höherwertigen Modelle verfügen über USB-, Parallel- und Netzwerkverbindung. Und auch bei den Betriebssystemen ist die Serie flexibel: Windows-Treiber, Mac OS- und Linux-Treiber sind dabei.

Die Preise liegen zwischen 260 (ML-3050) und 350 Euro (ML-3051ND).

Die Ausstattung mit Toner für 8.000 Seiten Sollreichweite lässt darauf schließen, dass die Geräte für hohe Auslastungen konzipiert sind. Im Lieferumfang findet sich allerdings nur Toner für 4.000 Seiten.

Druckerchannel-Fazit

Der Samsung ML-3051ND gefällt. Nicht, dass er ein totaler Überflieger wäre, aber das Gesamtbild stimmt. Und er hat auch Schwächen. Doch wenn man ein technisches Gerät ansprechend findet, dann verzeiht man die. Aber man darf sie auch beim Namen nennen: Das Druckgeräusch ist gewöhnungsbedürftig, das Gerät steht besser nicht direkt am Arbeitsplatz.

Und beim Foto- und Grafikdruck muss man Abstriche machen, die Auflösung von 1.200 dpi hilft nicht, das Druckbild ist nicht gut.

Der Drucker ist "umgänglich", er macht bei richtiger Bedienung keine Fehler, und kommt auch, bis auf gelegentliche Flops bei der Übersetzung der Bedienungsanleitung, sehr kommunikativ daher: Unaufdringlich bietet er Hilfen an, wenn man Probleme hat. Manueller Duplexdruck?: So geht das, vorgeführt in Animation und mit Text. Papierstau? (kam im Test bei mehr als 8.000 Seiten nicht vor): Das lösen wir jetzt gemeinsam!

Die Summe der Kleinigkeiten macht das große Ganze aus: Viele Anschlussmöglichkeiten, verschiedene gängige Betriebssysteme sind nutzbar, schneller Druck von Kopien mit über 28 Seiten pro Minute, Seitenpreise von 1,7 Cent, guter bis sehr guter Textdruck…das ließe sich fortsetzen.

Auch andere Drucker haben Duplexfunktion (automatischen beidseitigen Druck) und Tonersparmodus; aber die verstecken das in den Treibern, in Menüs und Untermenüs. Samsung platziert den Tonersparmodus deutlich mit einer Taste auf dem Bedienfeld, auch für den automatischen Duplexdruck (ML-3051ND).

04.01.08 09:47 (letzte Änderung)
1Gefälliger Gefährte
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

39 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:16
15:30
15:21
15:14
15:03
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen