1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laser: Samsung ML-1660 und ML-1665

Test S/W-Laser Samsung ML-1660 und ML-1665: Das Drucktempo

von Ulrich Junker
Seite

Die Druckgeschwindigkeit prüft das Labor mit verschiedenen Testdokumenten. Alle stehen für private Zwecke im Artikel "Testdokumente" zum Download bereit.

Test des maximalen Drucktempos

Die im folgenden Chart aufgeführten Werte sind die maximalen Geschwindigkeiten, die Druckerchannel im Labor beim S/W-Druck gemessen hat.

Das Kopiertempo sagt wenig über das tatsächliche Drucktempo im Praxiseinsatz aus. Druckerchannel ermittelt das maximale Drucktempo (Kopiertempo), um zu prüfen, ob die Tempoangaben der Druckerhersteller stimmen und vergleicht alle Tempoangaben mit einem HP- und Brother-Drucker sowie einem weiteren Samsung-Gerät aus derselben Preisklasse.

Maximales Drucktempo (Kopiertempo), größere Werte besser
max. S/W-Drucktempo
  
Brother HL-2150N
 
21 Sek.
HP Laserjet Pro P1102
 
 
18 ppm
Samsung ML-1630
 
 
16 Sek.
Samsung ML-1665
 
 
16 ppm
Copyright Druckerchannel.de

Tempo beim Druck einer einzelnen Seite

Druckerchannel misst die Zeit, die ein Drucker braucht, um eine einfache Textseite auszugeben (ISO 10561, Dr. Grauert).

Erste Druckseite (kleinere Werte besser)
Drucktempo in Sekunden
  
HP Laserjet Pro P1102
 
 
9 Sek.
Samsung ML-1665
 
 
10 Sek.
Brother HL-2150N
 
 
11 Sek.
Samsung ML-1630
 
13 Sek.
Copyright Druckerchannel.de

Drucktempo Business-Brief

Simplex-Druck: 10 Seiten Geschäftsbrief (größere Werte besser)
Drucktempo in Seiten pro Minute
  
Brother HL-2150N
 
17 ppm
HP Laserjet Pro P1102
 
 
15 ppm
Samsung ML-1665
 
 
13 ppm
Samsung ML-1630
 
 
12 ppm
Copyright Druckerchannel.de

Tempo für eine vollflächige A4-Fotoseite und eine A4-Grafikseite

Druckerchannel misst die Zeit, die ein Drucker braucht, um eine große, komplexe A4-Farbseite und eine A4-Grafikseite auszudrucken. Der Drucker ist bei diesem Test eingeschaltet und auf Betriebstemperatur. Im Treiber stellt das Testlabor jeweils die höchstmögliche Auflösung ein. Der Test veranschaulicht, wie schnell ein Drucker mit komplexen Dokumenten umgeht, wenn man beispielsweise aufwändige Broschüren oder Flyer druckt.

A4-Fotoseite (kleinere Werte besser)
Drucktempo in Sekunden
  
Samsung ML-1665
 
 
12 Sek.
HP Laserjet Pro P1102
 
 
13 Sek.
Samsung ML-1630
 
 
15 Sek.
Brother HL-2150N
 
24 Sek.
Copyright Druckerchannel.de
A4-Grafikseite (kleinere Werte besser)
Drucktempo in Sekunden
  
HP Laserjet Pro P1102
 
 
12 Sek.
Samsung ML-1665
 
 
12 Sek.
Samsung ML-1630
 
 
14 Sek.
Brother HL-2150N
 
16 Sek.
Copyright Druckerchannel.de
19.07.10 12:52 (letzte Änderung)
1Monolaser im Miniformat
2Die Verbrauchsmaterialien
3Die Druckkosten
4Papierhandling, Bedienfeld und Schnittstellen
5Die Textdruckqualität
6Druckqualität Grafik: Strahlenkranz, Grauflächen und winzige Schrift
7Druckqualität Fotodruck
8Duplex- und Foliendruck
9Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

89 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen