1. DC
  2. Mein DC

Fotodruck

Bedienung & Funktionen beim Fotodruck am Gerät (Pictbridge, Speicherkarte)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Bedienung & Funktionen beim Fotodruck über die Canon-Software / -Treiber

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Qualität Fotodruck

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Geschwindigkeit Fotodruck

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Meine Meinung

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • vielfältiger Direktdruck via USB, Pictbridge, Speicherkarte
  • Ausdrucke haben eine top Qualität
  • kurze Trockenzeit
  • Druckgeschwindigkeit angemessen
  • Canonsoftware einfach, vielfältig und intuitiv zu bedienen

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • begrenzte Einstellungsmöglichkeiten am Gerät

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Pixma MP560 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

In der Druckqualität liegen (wie schon beim Dokumentendruck erwähnt) die Stärken des Druckers. Mit dem richtigen Fotopapier und den optimalen Farbeinstellungen kommen nahezu perfekte Druckergebnisse vergleichbar mit Fotos aus dem Labor aus dem Drucker.

Für den Druck "zwischendurch" reichen die Einstellungsmöglichkeiten direkt am Gerät. Problemlos kann der Drucker von Speicherkarte, einer Dgitalkamera via Pictbridge oder einem USB-Stick unkompliziert Fotos drucken. Standardeinstellungen werden auch hier mittels Scrollrad im Menü angesteuert.

Für Bilder, die perfekt sein sollen, empfiehlt sich die vorherige Bearbeitung mit entsprechender Software und anschließendem Druck über die Canonsoftware. Zahlreiche Einstellungen von Papierauswahl bis zur Qualität lassen sich schnell und einfach vornehmen. Die Druckgeschwindigkeit bezeichne ich als angemessen hinsischtlich der Preiskategorie des Druckers. Weiter positiv ist die sehr kurze Trockenzeit der Fotos.

Kurz und Knapp: Qualität und Bedienung: 1, Druckeschwndigkeit: 2

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:23
21:02
20:29
19:52
19:07
13:03
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 474,00 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 355,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,40 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,99 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen