1. DC
  2. Mein DC

Fotodruck

Bedienung & Funktionen beim Fotodruck am Gerät (Pictbridge, Speicherkarte)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Bedienung & Funktionen beim Fotodruck über die Canon-Software / -Treiber

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Qualität Fotodruck

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Geschwindigkeit Fotodruck

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus Office BX600FW?

Meine Meinung

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • vielfältiger Direktdruck via USB, Pictbridge, Speicherkarte
  • Ausdrucke haben eine top Qualität
  • kurze Trockenzeit
  • Druckgeschwindigkeit angemessen
  • Canonsoftware einfach, vielfältig und intuitiv zu bedienen

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • begrenzte Einstellungsmöglichkeiten am Gerät

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Pixma MP560 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

In der Druckqualität liegen (wie schon beim Dokumentendruck erwähnt) die Stärken des Druckers. Mit dem richtigen Fotopapier und den optimalen Farbeinstellungen kommen nahezu perfekte Druckergebnisse vergleichbar mit Fotos aus dem Labor aus dem Drucker.

Für den Druck "zwischendurch" reichen die Einstellungsmöglichkeiten direkt am Gerät. Problemlos kann der Drucker von Speicherkarte, einer Dgitalkamera via Pictbridge oder einem USB-Stick unkompliziert Fotos drucken. Standardeinstellungen werden auch hier mittels Scrollrad im Menü angesteuert.

Für Bilder, die perfekt sein sollen, empfiehlt sich die vorherige Bearbeitung mit entsprechender Software und anschließendem Druck über die Canonsoftware. Zahlreiche Einstellungen von Papierauswahl bis zur Qualität lassen sich schnell und einfach vornehmen. Die Druckgeschwindigkeit bezeichne ich als angemessen hinsischtlich der Preiskategorie des Druckers. Weiter positiv ist die sehr kurze Trockenzeit der Fotos.

Kurz und Knapp: Qualität und Bedienung: 1, Druckeschwndigkeit: 2

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
23:55
18:23
18:00
17:43
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen