1. DC
  2. Mein DC

Kopieren und Scannen

Bedienung beim Kopieren (am Gerät)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Bedienung des Scannertreibers

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Kopierqualität bei Dokumenten

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Kopierqualität bei Fotos

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Scanqualität

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Meine Meinung

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • Scannertreiber mit 3 Modi: Basis, Erweitert, Vollautomatisch - da ist für jeden Anwender etwas dabei
  • Scannertreiber im Erweitert-Modus mit hilfreichen Zusatzfunktionen: Kratzer entfernen, Bundstegschatten entfernen (bei Buch-Scan) usw.
  • Super: Die Auswirkung aller Optionen ist direkt am Vorschaubild erkennbar
  • Scanner-Treiber hat einen Modus \"Geräuscharm\" (der ist auch wirklich notwendig!)
  • Scangeschwindigkeit im Dokumentenmodus: zügig

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • Scannt relativ laut, vor allem beim Rücklauf des Scanner-Schlittens; im geräuscharmen Modus dann mit gedrosselter Geschwindigkeit
  • Vollautomatischer Scan eines Vollfarbfotos (Buch) dauerte über WLAN im geräuscharmen Modus mehrere Minuten (es wurde immer in Etappen gescannt und dann Daten übertragen)
  • Sobald die Vorlage etwas vom Glas entfernt ist (z.B. Buchmitte) ist der Scan an dieser Stelle unscharf (alte Scan-Technologie)
  • Scangeschwindigkeit im Vollfarbmodus: mäßig

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Pixma MP560 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Insgesamt funktioniert das Scannen per WLAN erstaunlich gut.
Mit den eingebauten Druckerfunktionen (Display und Bedientasten am Gerät) lassen sich mehrseitige Dokumente scannen und als *ein* PDF abspeichern. Intern werden Dokumente innerhalb des PDFs als Graustufen-JPG gespeichert. Daher ist die Größe der PDFs nicht klein, aber noch okay (weniger als 1 MB pro DIN A4 Seite im Dokumenten-Scan-Modus). Sehr schön: Es wird (wie auch von HP-Druckersoftware bekannt) vor der PDF-Erstellung eine automatische Texterkennung durchgeführt, so dass im PDF hinter der Grafik der erkannte Text (unsichtbar) steht und für die Suchfunktion im Dokument verwendet werden kann. Diese OCR geschieht automatisch im Hintergrund; es ist keinerlei Eingriff des Anwenders notwendig. Die OCR-Erkennungsrate ist für eine Suchfunktion gut brauchbar.

Dokumente lassen sich auch als TIF speichern und an den Computer senden. Am Drucker werden alle Computer angezeigt, auf denen die Canon-Druckersoftware läuft und man kann wählen, wohin die gescannten Bilder gesendet werden.

Die Bilder werden dann auf dem gewählten Computer auf die Festplatte gespeichert und im \"MP Navigator EX 3.0\" angezeigt. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein ziemlich nutzloses Programm, in welchem man die Bilder nicht einmal per Doppelklick öffnen kann. Besser wäre es, wenn die Bilder direkt im Windows Explorer angezeigt würde.

Der "einfache Fotodruck" im Druckermenü führt sehr gut durch den Nachdruck von Fotos, die man auf den Scanner legt. Im Test: 9x13 auf DIN A4 Pro Platinum Papier. Das Foto wurde auf DIN A4 vergrößert. Die Berechnung (vor Druckbeginn) dauerte einige Minuten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen; Farbtreue (ohne Autokorrektur in der Standardeinstellung) ist sehr gut. Der Beschnitt erfolgte automatisch.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
23:55
18:23
18:00
17:43
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen