1. DC
  2. Mein DC

Christian Haidn

Wlan, Windows 8.1 + Google Android

Doppelseitiger Druck & Kopie

In diesem Fragebogen dreht sich alles um den Duplexdruck und die Kopie. Duplex steht für doppelseitig, also der Druck auf Vorder- und Rückseite des Papiers. Das Testgerät kann dazu das Papier im Drucker automatisch wenden.

Duplexdruck-Qualität

Drucken Sie mehrseitige Dokumente auf Normalpapier mit der papiersparenden Duplexeinheit aus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

Duplexdruckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie über die integrierte Duplexeinheit drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

S/W-Kopierqualität

Kopieren Sie (einseitige) Dokumente auf Normalpapier mit dem Flachbettscanner oder der Dokumentenzufuhr (ADF) im S/W-Modus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

S/W-Kopiertempo

Wie zufrieden sind Sie mit dem Kopiertempo im S/W-Modus?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

Farb-Kopierqualität

Kopieren Sie (einseitige) Dokumente auf Normalpapier mit dem Flachbettscanner oder der Dokumentenzufuhr (ADF) im Farbmodus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

Farb-Kopiertempo

Wie zufrieden sind Sie mit dem Kopiertempo im Farbmodus?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

DADF-Kopierqualität

Kopieren Sie (mehrseitige) Dokumente auf Normalpapier mit der Dokumentenzufuhr (ADF) im Duplexmodus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

DADF-Kopiertempo

Wie zufrieden sind Sie mit dem Kopiertempo im Duplexmodus

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

Original/ Papierverarbeitung

Achten Sie darauf, wie gut der Dokumenteneinzug und der Papiereinzug arbeitet. Wie einfach lässt sich Papier nachlegen, zieht das Gerät die Seiten gerade ein oder kommen häufig Papierstaus vor?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Workforce WF-3620DWF?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Duplexdruck und Kopie" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Maxify MB5350 in diesem Themenkomplex auf?

  • Duplexdruck ist schnell.
  • Kopien in schwarz/weiss und Farbe haben eine sehr gute Qualität.
  • Durch den DADF ist das doppelseitige Kopieren sehr schnell.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Maxify MB5350 in diesem Themenkomplex auf?

  • Vorder- und Rückseite eines Blattes sind beim Duplexdruck schlecht ausgerichtet.

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Maxify MB5350 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Duplexmodus: Der Canon MB5350 druckt auch im Duplexmodus sehr schnell. Leider sind Vorder- und Rückseite eines Blattes sehr schlecht ausgerichtet. Sie befinden sich oft nicht auf der gleichen Höhe. Bei der Verwendung von Normalpapier sieht man vor allem bei Seitenzahlen auf Vorder- und Rückseite den Unterschied in der horizontalen Ausrichtung. Bei dickerem Papier fällt dies nicht mehr so ins Auge, da dort das Gedruckte weniger durchscheint.

Auch mein Vergleichsgerät Epson WF-3620 schafft keine ganz korrekte Ausrichtung der Blattseiten, das Spiel ist dort aber wesentlich geringer.

Kopieren: Auch das Kopieren geht schnell. Das wird besonders deutlich, wenn man Kopien von beidseitig bedruckten Blättern anfertigt. Durch den DADF kann der MB5350 beide Seiten in einem Zug ablichten. Hier ist er viel besser als mein Vergleichsgerät, da der WF-3620 einen RADF verwendet. Er muss ein doppelseitig bedrucktes Blatt also wenden und braucht zwei Durchgänge für eine Ablichtung.

Bei Farbkopien ist die Farbwiedergabe in der Standardeinstellung wesentlich lebendiger als beim WF-3620.

Papierverarbeitung: Das Einlegen von Papier geht leicht und schnell. Schiebt man die Schublade nach dem Auffüllen zurück, fragt der Drucker direkt nach der eingelegten Papiersorte. So muss man bei einem Wechsel der Papiersorte die neue Sorte nicht aufwändig im Treiber einstellen.

Mein Fazit mit dem Canon Maxify MB5350 zum aktuellen Themenkomplex in einem Satz.

Auch als Kopier ein tolles Gerät, das leider Schwächen im Duplexdruck aufweist.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
12:25
10:41
10:10
08:07
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen