1. DC
  2. Mein DC

Ali Temur

Fotodruck, CD-Druck und Smartphone-App

In diesem Fragebogen dreht sich alles um den Foto- und CD-Direktdruck vom Computer oder Speicherkarten.

Foto-Druckqualität

Drucken Sie Fotos (vom Computer oder über Speicherkarte) in hoher Druckqualität auf A4- oder 10x15-Fotopapier und bewerten Sie, wie gut Ihnen der Ausdruck gefällt.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon PIXMA MX925?

Wie schlägt sich der Canon PIXMA MX925 im Vergleich mit dem Brother MFC-5890CN?

Foto-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Fotos in hoher Qualität drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon PIXMA MX925?

Wie schlägt sich der Canon PIXMA MX925 im Vergleich mit dem Brother MFC-5890CN?

CD/DVD-Druckqualität

Bedrucken Sie CD/DVD-Rohlinge mit der beigelegten Software - wie gefällt Ihnen die Ausgabequalität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon PIXMA MX925?

Wie schlägt sich der Canon PIXMA MX925 im Vergleich mit dem Brother MFC-5890CN?

CD/DVD-Labelkopie

Legen Sie ein Original auf den Scanner und verwenden Sie die Label-Kopie-Funktion des Gerätes - wie gut funktioniert es?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon PIXMA MX925?

Wie schlägt sich der Canon PIXMA MX925 im Vergleich mit dem Brother MFC-5890CN?

Bedienung: Smartphone-App

Wie zufrieden sind Sie mit der Bedienung der App "Canon Easy-PhotoPrint" bei den Punkten Druck und Scan?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon PIXMA MX925?

Wie schlägt sich der Canon PIXMA MX925 im Vergleich mit dem Brother MFC-5890CN?

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon PIXMA MX925 in diesem Themenkomplex auf?

  • App "Canon Easy-Photoprint" ist einfach zu bedienen, bietet viele Funktionen und läuft zügig
  • Fotos sind auf Canon Pro Platinum Photo Papier in beeindruckend hoher Qualität
  • Druckersoftware und Bedienanleitung auf dem LCD-Bildschirm bewahren vor Bedienungsfehlern

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon PIXMA MX925 in diesem Themenkomplex auf?

  • Autokorrektur neigt zu Rotstichigkeit. Tipp: Ausschalten
  • Beidseitige Druckfunktion über IOS nicht auffindbar

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon PIXMA MX925 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

In dieser Woche konzentrieren ich mich auf den Fotodruck, den CD-Druck und die Smartphone-App.
Ich beginne zunächst mit der Smartphone-App. Die läuft auf meinem IOS-Tablet nahezu fehlerfrei. Man kann von der App aus direkt Scans anweisen und diese dann in der App aufbewahren. Aus der App heraus, lassen sich die Scans als JPEG oder PDF an andere Applikationen zusenden oder in eine E-Mail verpacken. Ebenso kann man aus der App heraus Fotos auswählen und drucken. Die Druckfunktionalität unterscheidet sich im Umfang nicht von den Möglichkeiten des PC, das bedeutet: die Qualität des Druckes und das Medium (normales Papier, Hochglanzpapier, Premium Papier usw.) lassen sich ebenso beliebig einstellen.

Bisher habe ich allerdings die Möglichkeit nicht gefunden von IOS aus beidseitig am Canon zu drucken und habe auch selten erlebt, dass ein mehrseitiger Scan inmitten des Vorgangs abgebrochen wird, da keine Verbindung zum Drucker mehr bestehe.

Hier nehme ich an, dass es an Kommunikationsproblemen zwischen meinem Tablet und dem Router liegt.
Der CD-Druck klappt sehr gut. Die Software "My Image Garden" bietet da paar Vorlagen an, welche jedoch veraltet wirken. Ich habe mir hier mit kostenloser Bildbearbeitungssoftware, wie z.B. "IrfanView", einfach abgeholfen.

Besonders gut funktioniert die im Drucker integrierte CD/DVD-Label-Kopie Funktion. Sie erkennt selbsttätig eine Vorlage und platziert sie dann auf dem Rohling nahezu wie bei der Originalvorlage.

Der CD-Druck an sich ist zunächst schwierig zu durchschauen. Es existiert unterhalb des Faches für besondere Papierformate eine CD/DVD Schablone, welche man darunter einfach entfernen kann. Dort wird der Rohling eingeklemmt und wird dann in ein eigenes Einschubfach an der Papierausgabe eingelegt. Diese wirkt jedoch sehr unscheinbar. Der Vorteil beim Canon ist jedoch, dass man sich zunächst auf den Inhalt, welcher gedruckt werden sollte, konzentrieren kann. Die Canon Software und der LCD-Bildschirm am Drucker leiten einen dann bezüglich der manuellen Handgriffe gut an und korrigieren Bedienungsfehler zeitnah. Daher der Tipp: gar nicht über die Schritte nachdenken, die Software greift zeitnah ein und hilft.

Der Fotodruck glänzt mit hoher Schnelligkeit wie ich Sie bei meinem Hausdrucker nicht kenne. Der Canon ist grundsätzlich ein sehr zügiger Drucker, sofern er nicht gerade im Reinigungs- und Wartungsmodus ist. In diesem Modus ist er halt hin und wieder; eine Regel, wann der Modus nun angewandt wird oder nicht, lässt sich bisher nicht klar erkennen.

Fotos wirken auf dem hauseigenem Photo Paper Pro Platinum derart gut, dass ich sie nicht von Produkten von professionellen Fotodienstleistern unterscheiden kann. Schärfe und Detailtreue zeichnen den Ausdruck aus. Die Fotos wirken beständig gegenüber groben Handgriffen. Anders sieht es allerdings bei dem Medium Canon Photo Paper Plus Glossy II aus. Dieses Fotopapier ist gegenüber meinen Fingern empfindlicher und hinterlässt leichte Fingerspuren. Hier sollte man die Fotos viel länger liegen lassen, da dann die Fotos merklich viel weniger empfindlich sind. Auch hier wirken die Fotos jedoch sehr angenehm und detailtreu.

Bitte benutzt nicht die Autokorrektur! Bei dieser Funktion sind alle meine Fotos sehr rot-stichig ausgedruckt worden. Hier empfehle ich, Fotos zuvor mit einer anderen Software automatisch korrigieren zu lassen. Da gibt es genügend kostenlose Software.

Fazit: Der Canon besitzt eine ausgereifte App, bedruckt CD/DVD-Rohlinge präzise und kann sich im Fotodruck mit passendem Papier sogar mit Fotolaboren messen. Bei Glossy Papier sollte man die Bilder/Fotos länger an der Luft trocknen lassen, da sie zunächst empfindlicher sind als das beeindruckende High End Canon Papier "Pro Platinum". Weiterhin bin ich vom Drucker sehr angetan.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:22
01:54
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen