bisher bin mit der Suche nicht zu den gewünschten Informationen gekommen.
Ich möchte einen Kyocera FS-C8525MFP transportieren und frage mich was man da alles berücksichtigen muss.
Von anderen Laserdruckern bin ich es gewohnt den Toner und die Developereinheit zu entfernen und separat verpackt zu transportieren. (Sonst suppt der Toner raus und saut das ganze Gerät ein.
Bei dem MFP könnte ich mir auch vorstellen das man den Scannerkopf arretieren sollte.
Ich dachte es gibt da bestimmt eine Hersteller Anweisung zu, konnte aber irgendwie nichts finden.
Hat jemand von euch so eine Herstelleranleitung ?von chgIm Handbuch müßte stehen wie man den Drucker nach dem Kauf betriebsbereit macht, also irgendwelche Teile einbauen oder entsichern, Klebestreifen entfernen usw. Wenn Du das alles rüchgängig machst sollte er wieder transportfähig sein.von PumluxHi chg,
Würde das wirklich Funktionieren ?
Teilweise sind das Spacer die entfernt werden und wenn man die nicht hat ?
Ich würde eher erwarten das die DV Einheiten beim Kauf noch leer sind und bei der ersten Inbetriebnahme mit Toner gefüllt werden. Den kann man ja nicht so ohne weiteres wieder raus holen. Aber wenn es im Auto gut schüttelt, hat man den Toner im Drucker Innenleben verteilt.
Daher kenne ich das so, dass man Tonerkartusche und DV Einheiten ausbaut und separat verpackt.
Bin mir nur nicht sicher ob der Hersteller noch mehr vorschreibt um Schaden zu vermeiden.
1
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.