1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i550
  6. Massensterben des i550, oder wie?

Massensterben des i550, oder wie?

Canon i550Alt

Frage zum Canon i550

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Mein Drucker hat heute auch einfach mir nichts Dir nichts den Dienst versagt. Der Druckkopf soll defekt sein.

Durch Fehlersuche bin ich in diesem Forum gelandet und sehe etliche Beiträge von usern, die genaus das selbe Problem haben.

Ist jetzt etwa das Haltbarkeitsdatum des Druckkopfes abgelaufen? So wenig wie ich meinen benutzt habe, kann das gar nicht sein. Das letzte halbe Jahr wurde er vor 2-3 Wochen das letzte Mal benutzt. Eben schalte ich ihn ein: Fehlercode für Druckkopf defekt.

Canon hat doch damit geworben, dass der Druckkopf ein Druckerleben lang hält. Gibt es eine dementsprechende Garantie darauf? Weiß das jemand, bzw hat das schon jemand erfragt bei Canon?
von
Ein Druckerleben sind zwei Jahre...
von
Auf dem Papier definiert Canon zwar ein Druckerleben etwas länger, aber in der Realität ist es so wie VenomST es schreibt.

Garantie für ein auf dem Papier definiertes Druckerleben gibts nicht, schön wärs ;-)

Wir sind hier ja auch in einem Forum, Probleme sind an der Tagesordnung, Lobgesang wirst du hier selten finden ;-)
Hier trifft man sich um Probleme zu lösen, ergo wird man hier zu 99% hilfesuchende Members finden.
Und hier findet man einen Haufen Leute die Pech mit ihrem Druckkopf haben, und einen noch viel größeren Haufen die ihren Druckkopf durch Fremdtinte zerstörten haben.

Deshalb auch die allseits beliebte Frage:
Hast du Fremdtinte verwendet?

Falls nein hast du wirklich Pech gehabt.
von
Wie albedo schon sagt: In einem Forum findest Du nur einen Bruchteil von Leuten, die sagen, ihr Drucker ist spitze. Diese Personen finden meistens den Weg gar nicht hier hin, weil der Bedarf nicht besteht. In jedem Forum, sei es um Drucker oder Autos, wirst Du nur Probleme finden. ;)

Wie VenomST schon sagt, ein "Druckerleben" ist relativ. Heißt eigentlich nur, das der Druckkopf solange im Drucker bleibt, bis der DK oder der Drucker defekt ist.

Ursachen können sein: Alter, Verschleiß, Fremdtinte, ... .

Der i550 ist zudem ja noch niemals der jüngste, danach folgten der i560, iP3000, iP4200 und jetzt der iP3300. Also min. 4 Jahre dazwischen.
von
Ja, so isses, permanent bei einem Canon Druckkopf heisst nur, das er nicht wie bei HP mit der Patrone gewechselt wird, sondern drinbleibt, bis er......Im Service Mode hätte man noch checken können, was der Drucker so gedruckt hat, nun ist es zu spät. Aber nicht alle meckern, ich habe da noch einen I560, gerade kurz vorm Tintenschwammwechsel D=90% und mit dem 2ten DK, der erste wurde auf Garantie getauscht, obwoch ich ihn mit Fremd/Universaltinte getötet hatte. Dieser wird noch einige Zeit drucken, und dann geht der Schwammwechsel los. Ich bin zufrieden mit ihm, und InkTec Tinte verträgt er ohne weitere Probleme. Ich habe gerade größere Mengen Bilder gedruckt, und zum vergleichen auch 10 Stück extern machen lassen, Leute können nicht eindeutig sagen, welche Bilder besser sind, die Meinungen sind geteilt zwischen den einzelnen Bildern, keiner mag generell die Labor- oder Druckerbilder besser. Dann ist der Drucker wohl noch in Ordnung. Ausstattungsmäßig ist wohl der neue IP3300 der Nach-Nachfolger.
von
Hallo!
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich war am anfang auch schonmal hier, als ich mir damals den i550 gekauft habe. Das könnte wirklich so gut und gerne 4 Jahre her sein :o)! Aber ich kann mich eben noch an die Aussage erinnern, dass Canon sagt, ein Druckerleben lang. Und durch ein wenig stöbern hier im Forum, fand ich viele Antworten auf einen defekten Druckkopf. Und da die i550 ja ungefähr gleichalt sind, fand ich es schon etwas auffällig ;o)! Ich habe natürlich Fremdtinte verwendet, nur die ersten 4 Patronen waren original, danach habe ich Geha und Pelikan genommen, hatte nie allerdings auch nie Probleme. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Drucker und werde wohl in den sauren Apfel beißen und einen neuen Druckkopf dafür kaufen. Immer noch besser als einen komplett neuer Drucker bei der Qualität. Fotos drucke ich eigentlich kaum noch, von daher...

Danke nochmals für Eure Beiträge :o)!

Gruß Schnabelchen
von
Wobei ein neuer Drucker gar nicht mal teurer ist. Rechne mal den Druckkopf vom iP3300 ab. Dann hast noch einen kompletten Satz Tinte dabei.

Einzig Fremdpatronen sind nicht drin.
von
Neuer Druckkopf kostet hier z.B 59.€
www1.atelco.de/...
allerdings sollte man auch bedenken das es sein kann das die Elektronik vom Drucker etwas mit abbekommen hat.

Gruß sep.
von
ip3300 ab 67,-

Tec-Company: 69,40

Ein Satz Originalpatronen kostet da ja schon mehr als 40,-. ;)
von
Ich würde auf jeden Fall einen neuen kaufen, der I 3300 ist definitv besser, man bekommt zur Zeit sogar bei manchen Händlern nicht nur im Internet, den IP 4200 für 79,- €, der ist um Klassen besser, ein Druckkopf macht von den Kosten her keinen Sinn.
von
Tatsächlich! Habe mir eben mal die Preise angesehen, eigentlich zum Weinen, dass man wirklich nen neuen Drucker kaufen soll, nein MUSS! Ja besonders die Duplexfunktion gefällt mir bei dem neuen Modell ganz gut.

Jedoch gefiel mir das Design vom i550/i850/i560 wesentlich besser als die neueren Modelle.

Wann sollte nochmal die neue Serie auf den Markt kommen? Da purzeln doch sicher noch die Preise von der älteren Reihe...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:11
PapiereinzugKlausLo
17:02
16:54
16:12
13:40
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen