1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i550
  6. Nach Reinigung des Druckkopfes - Fehlermeldung !!

Nach Reinigung des Druckkopfes - Fehlermeldung !!

Canon i550Alt

Frage zum Canon i550

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe nachdem kein Schwarz mehr gedruckt wurde, meinen Druckkopf nach Franks Anleitung gereinigt. Dazu habe ich den Druckkopf über Nacht ins Wasser gestellt. Evtl. habe ich zuviel Wasser in den Behälter getan. Die Kontakte sind auf jeden Fall nass geworden. Nachdem ich nun den Druckkopf mit den Patronen wieder eingesetzt habe, bekomme ich immer den Fehlercode \\\"Sieben Mal blinkt die Orange Lampe und dann einmal die grüne\\\". Der Druckkopf scheint wohl nun endgültig defekt. Liegt es daran, dass die Kontakt mit Wasser in Kontakt gekommen sind? Und wenn ja, kann ich evtl. meine Drucker noch reparieren?
von
Ja, 7x orange und 1x grün bedeutet, dass der Druckkopf defekt ist bzw. nicht erkannt wird.

Wenn die Kontakte und die Elektronik dahinter nicht vollständig getrocknet waren, bevor du den Druckkopf wieder eingesetzt hast, war das wahrscheinlich das Ende des Druckkopfes.

Reparieren kann man bei diesem Fehler leider meistens nichts mehr (neuer Druckkopf oder neuer Drucker ist fällig).
von
Wobei man sich das mit einem neuen Druckkopf überlegen sollte,Du weist ja nicht ob auch der Drucker selber was abbekommen hat neuer Druckkopf kostet hier z.B. 59 €
www3.atelco.de/...

Gruß sep.
von
Danke für deine schnelle Antwort. Wieso war es das Ende für meinen Druckkopf, wenn die Kontakte und die Elektronik nicht vollständig getrocknet war. Wird der Fehler etwa gespeichert? Ansonsten könnte ich den Kopf doch jetzt nochmal zum Trocknen nach draußen legen? Kannst Du mir sonst sagen, wie man am besten die Kontakte reinigt? Und wenn nicht, hast Du vielleicht einen guten Kauftip? Canon sollte es aber schon sein. Bisher war ich eigentlich ganz zufrieden!
von
Wenn die Kontankte und die Elektronik nass waren, hat es wahrscheinlich einen Kurzschluss gegeben, der dann empfindliche Bauteile der Elektronik zerstört hat. Du kannst versuchen, den Druckkopf nochmals herauszunehmen, trocknen zu lassen und die Kontakte zu reinigen (hier habe ich keine speziellen Tipps - die Kontankte selbst sind normalerweise leider auch nicht die Fehlerursache), aber die Wahrscheinlichkeit, dass das alles nicht mehr hilft, ist relativ groß.

Als Nachfolger kommen dann Canon Pixma iP4200 (im Internet ab 76 Euro zu haben) oder iP5200 (etwas schneller) in Frage, Canon hat allerdings keine Geräte mehr, die Patronen ohne Chip verwenden.
von
Beim iP4200 und auch der iP5200 heisst das entweder Originalpatronen kaufen,oder selber nachfüllen dann geht dir die Tintenanzeige zwar verloren aber das ist auch kein Problem Du mußt dann halt die Patronen Optisch auf den Tintenstand kontrollieren.
von
Das mit der fehlenden Tintenstandsanzeige ist meiner Meinung nach der größte Nachteil des Nachfüllens beim iP4200. Manche haben keine Probleme damit, es kann aber nervig sein, da man den Drucker keine großen Druckaufträge unbeaufsichtigt machen lassen kann, aber es ist immerhin noch eine akzeptable Lösung.
von
Ok, nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Sollte mein Canon I550 nicht mehr wiederzubeleben sein, so werde ich mir vermutlich den Pixma IP4200 kaufen. Ich werde jedoch wieder auf Refill umsteigen, da ich es nicht einsehe, den unverschämt hohen Preis für die Orginalpatronen zu bezahlen. Das Risiko, dass mein drucker wieder versagt, muss ich wohl eingehen. Eine Frage noch, welche Tinte könnt ihr denn empfehlen? Und auf welcher Seite gibt es diese am billigsten? In der Rubrik Tintentests habe ich zum Pixma 4200 leider nichts gefunden.
von
Hier im Forum sind die User mit InkTec bzw.JetTec zufrieden
kanns z.B.hier mal nachsehen
www.tintenalarm.de
oder auch hier shop.ebootis.de/...

habe auch mal wo gelesen das Compedo nicht schlecht ist wohl aber nicht gans Billig.
Beitrag wurde am 29.07.06, 17:36 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:13
AW #4: Fehler 140BMarker-Studi
18:36
17:24
17:11
16:54
16:12
Abgebrochene Kontakte Lorankwitz
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen