1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S450
  6. Kein Schwarz

Kein Schwarz

Canon S450Alt

Frage zum Canon S450

Drucker (Tinte), kompatibel mit BC-30e, BC-31e, BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2001er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Endlich habe ich mir nach den schlechten Erfahrungen mit KMP wieder Original Canon Patronen geleistet.
Da nun monatelang nicht gedruckt wurde habe ich schon damit gerechnet, dass was eingetrocknet sein könnte.

Vorerst trotzdem erstmal Patronen rein, Reinigung durchgeführt und gedruckt.
Es kam ein ziemlich blasser Ausdruck raus, von Magenta nichts zu sehen.

Schwarz ist noch die KMP Patrone drin, weil noch fast voll.

Ich also die Druckköpfe rausgenommen und nach den Anweisungen hier in ein wenig Wasser gebadet.
Nach einer Weile wieder eingesetzt und Rot ging nun auch Farbausdruck sieht jetzt gut aus.

Jetzt geht aber schwarz gar nicht mehr :-(
Ob's vorher ging weiß ich nicht genau, hatte nur farbig probiert.

Kann es daran liegen, dass ich beim schwarzen Druckkopf auch von oben Wasser draufgeträufelt habe und es nun dauert, bis sich wieder Tinte durchsaugt???
Oder was kann es sonst sein?
von
Ja, das sind genau die Anweisungen, nach denen ich vorgegangen bin.
Mit Alkohol hab ich es natürlich noch nicht versucht, was mich aber stutzig macht ist, dass wenn ich nur s/w drucken will, also ein Word Dokument.
Dann kommt gar nichts. Kein streifiger Ausdruck oder blaß sondern nix!
Einstmals hat diese Patrone aber gedruckt. Nur jetzt lange Stillstand gehabt.

Ich hab hier in anderen Beiträgen gelesen, dass es auch andere Ursachen haben kann.
In einem ist von Neueinstellung vom Betriebssystem die Rede, was habe ich darunter zu verstehen?

In einem anderen steht, man sollte eine neue Originalpatrone nehmen. Kann es damit zusammenhängen, dass ich jetzt Original und Kompatibel gemischt drin habe?


Grüße
K.
von
Betriebssystem wäre z.B. Win XP glaube ich aber nicht das das in deinem fall eine rolle spielt.Orginale und Kompatibel sollte normaler weise auch kein Problem sein,Du kannst nur versuchen zu Reinigen und dann noch mal eine Orginale Patrone in den Drucker geben (Orginaltinte ist meist der beste Tintenlöser).

Gruß sep.
von
Versuch es nochmal mit ner Reinigung.Diesmal etwas länger drin lassen.
Das schwarz für Text ist pigmentiert und bei Verstopfungen schwieriger wieder frei zu bekommen.
von
Gut, also ich hatte den Druckkopf gestern gleich nochmal ins Wasser gestellt. Allerdings nicht besonders lange.

Unten kam überhaupt keine Farbe mehr raus, also das Wasser wurde nicht scharz, wie bei ersten Mal. Es ist dort unten bei den Druckversuchen also nichts angekommen.

Ich hoffe, der Druckkopf ist nicht kaputt durch diese Leerläufe.
Würde man das irgendwie sehen können?
Sieht eigentlich ganz normal aus, wie der andere auch.
von
Der Drucker meldet sich normalerweise wenn ein Defekt am Druckkopf erkannt wird.
Eintrocknungen oder Verstopfungen sind ja kein elektronischer Defekt.
Für dieses Wasserbad sollte heißes Wasser genutzt werden. Von der Verwendung irgendwelcher Zusatzstoffe (Alkohol, Isopropanol, Fensterreiniger, Spiritus, ec.) sollte man absehen. Die Tinten der einzelnen Anbieter haben oft verschieden Zusammensetzungen. So kann man nicht ohne weiteres sagen " hier hilft Alkohol und dort führt sowas zu Ausflockungen".
Sollte das ´Fußbad´ nicht weiterhelfen kann man Folgendes versuchen:
- man hält den Druckkopf unter den Wasserhahn und läßt einen feinen Wasserstrahl (heiß) genau auf das Sieb der schwarzen Patrone laufen. Hierbei etwas Geduld (2-3Minuten) mitbringen.
-Wenn danach zumindest etwas Tinte aus den Düsen kommt kann man das Ganze mehrfach wiederholen
Dabei unbedingt darauf achten, das kein Wasser an die grüne Platine kommt. Schwieríg wirds, wenn das Wasser hinter die Platine gelaufen ist. Das kann zum Kurzschluß führen.
von
Ich weis zwar immer noch nicht warum alle versuchen event. verstopfungen durch die düsen zu pressen, das kann man auch mal mit nierensteine probieren-> viel spaß, aber logisch oder sicherer wäre doch einfach alles rumzudrehen, Düsenreiniger oder warmes Wasser auf die Düsenplatte, wenn man es richtig macht läuft auch nichts an die Kontakte, und warten bis es durch die Siebe tropft. Funktioniert bei mir immer wenn mein Computer wärend eines Vorgangs den Drucker über die Steckerleiste abschaltet und der DK irgendwo rumsteht und ich das erst nach Tagen merke.
von
Ich hab ihn gestern nochmal fast den ganzen Tag im Wasser stehen gehabt. Immer wieder gegen heißes ausgetauscht. Heißes Wasser von oben aufs Sieb drauflaufen lassen usw....

Unten kam nicht ein bisschen Farbe raus.

Um ganz sicher zu gehen, dass immer noch nichts geht habe ich eben nochmal einen Druckversuch gemacht: Nichts!

Ich schätze mal, dass ich bei der umgedrehten Methode auch nicht erfolgreicher sein werde aber ich teste das auch nochmal.

Jetzt hab ich gerade einen Satz neue Farbpatronen gekauft und kann den Drucker verschrotten oder mir einen neuen Druckkopf leisten, wobei ich das blöde Gefühl habe, dass es dann auch noch nicht gehen wird :-(
von
Ein neuer Druckkopf für schwarz kostet 25€ bei ebay mit Patrone.
Falls es mit den Reinigungen nicht klappt.
von
.... mit Patrone? Hab jetzt nur welche ohne gefunden. Hast du einen Link?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:08
13:40
13:39
13:04
12:54
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen