1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX425
  6. Tintenverbrauch beim Epson Stylus Photo RX425

Tintenverbrauch beim Epson Stylus Photo RX425

Epson Stylus Photo RX425Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX425

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0551, T0552, T0553, T0554, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren einen Epson Stylus Photo RX425 gekauft. Ich benutze den Drucker wirklich wenig und nun sind schon wieder die Druckerpatronen alle. Komischer weise sind die Patronen gleichmäßig alle. Da ich fast nur s/w gedruckt habe sollte ja eher diese Patrone alle sein als die farbigen. Ist das bei euch auch so? Wie lange kommt ihr mit den Patronen hin?

Gruß Golfrenner
von
Hallo!
Auch wenn nur S/W gedruckt wird,der Drucker macht von Zeit zu Zeit
eine Düsenreinigung und verbraucht dafür auch farbige Tinte,das geschied in der Regel beim einschalten und der Drucker merkt sich auch wann die letzte Reinigung war.
Ich kann dir nicht sagen wie es bei deinem Drucker ist, aber die meisten Epson-Drucker mögen es auch nicht wenn sie über eine Stromleiste ganz vom Strom getrennt werden,dann meint der Drucker wenn er wieder am Strom kommt er wäre gerade neu Installiert und macht dann eine Aktion als müsste das Tintenleitungen befüllt werden,die Tinte geht dann in denn Tintenschwamm verloren.
Wie lang man mit denn Patronen hinkommt kann man wohl so nicht sagen,das richtet sich ja nach dem Druckaufkommen.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 10.07.06, 22:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja der Drucker wird immer vom Strom getrennt und nur eingeschaltet wenn er wirklich gebraucht wird. Die Patronen werden ja auch mit der Zeit ziemlich teuer wenn man aller halben Jahr einen neuen Satz braucht. Nur was ich komisch enpfinde ist das alle Patronen gleich zu ende sind und immer den selben Füllstand zeigen, das ist nicht normal
von
Niemals komplett vom Strom nehmen.

Beim Einschalten geschieht eineReinigung wo Tinte aus allen Patronen drauf geht. Je weniger man druckt, je mehr Tinte landet imResttintenschwamm.
von
Nagut aber wenn man die angeblich leeren Patronen raus nimmt und sie schüttelt dann klingt es so als wäre noch Tinte drin. Das ist schon komisch und eben das die Patronen gleich leer sind. Vielleicht ist es auch mal ratsam sich an den Hersteller zu wenden, vielleicht liegt doch ein Fehler vor?

Gruß Golfrenner
Beitrag wurde am 11.07.06, 07:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein, liegt kein Fehler vor.

Das was Du noch hörst sind die Sicherheitsreserven in den Patronen. Wenn Du nicht farbig druckst, verreinigen sich die Farben halt gleichmäßig und Du musst alle auf einmal wechseln.
von
Nagut und danke für eure schnellen Antworten, dann werde ich den Drucker immer am Netz lassen und mal sehen ob die Patronen dann länger halten.

Gruß Golfrenner
von
Die Patronen für den RX425 haben nur kleine Füllmengen. Da die doppelte Menge reinpaßt ist es für Hersteller alternativer Patronen größere Füllmengen anzubieten. Jettec bietet für diese Geräte Patronen mit doppelter Menge und automatischen Resett an.
Ansonsten ist es mit dem Tintenverbrauch so wie schon oben mehrfach beschrieben. Wer wenig druckt und den Kopierer oft vom Strom trennt verbraucht deutlich mehr Tinte bei den Reinigungsvorgängen als beim drucken.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen