1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C70
  6. Tintenflatschen über´m "Ablauf"?

Tintenflatschen über´m "Ablauf"?

Epson Stylus C70Alt

Frage zum Epson Stylus C70

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöchen liebe Gemeinde!

Was habe ich mich nicht schon über meinen C70 geärgert. Anfangs hochzufrieden mit Druckgeschwindigkeit und -qualität lieferte das Gerät mit zunehmender Zeit immer schlechtere Ausdrucke. Im Modus "Schnell" musste man viel Glück haben um mal ne streifenfreie Seite hinzubekommen und nichts half - weder die gewöhnliche Druckkopfreinigung noch eine "Powerreinigung". So wurde der Drucker fortan auf den Modus "Qualität" voreingestellt und druckte dann auch ganz anständig, aber eben mit deutlich höherem Tintenverbrauch.

Heute war es dann soweit, ich warf beim Wechsel einer Patrone ausnahmsweise mal einen genaueren Blick ins Innere. Und was erblickten meine enzündeten Augen? Einen dicken zäh(von flüssig zu reden wäre übertrieben)en Tintenhaufen auf der linken Seite der schwarzen Metallschiene über die der Druckkopf hin- und herfegt. Ich die Abdeckung aufgeschraubt um das ganze mal etwas genauer begutachten zu können. Hab mich dann daran gemacht, den dicken Flatschen mit Küchentüchern und Alcopads zu entfernen. Mit der Zeit kam immer mehr eine längliche Vertiefung zum Vorschein, in der noch mehr Tinte klebte... Ich also auch die mit Alcopads und Q-Tips etwas durchgefegt.

Nun frage ich mich allerdings, was ist das für eine Vertiefung??? Meine Vermutung geht in Richtung "Ablauf für Tinte aus der Druckkopfreinigung" - kann das sein? Ob in der Vertiefung nun ein Loch vorhanden ist, durch das absichtlich abgeseilte Tinte weissdergeierwohin fließen soll, entzieht sich meiner Kenntnis, es ist so dunkel da drinnen...

Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat und wie dieses mutmaßliche "Überlaufen" ins Bild passt?

Gruß JDGE

PS: Seit der Reinigung druckt der C70 wieder ganz hervorragend, der Druckkopf hatte wohl bei jedem "Überfahren" des Flatschens klebrige alte Tinte an die Spitze der Düsen bekommen, die ein anständiges Druckbild verhinderte...
von
Ich denke mal das nur deine Reinigungseinheit verstopft war.
Da befindet sich immer alte Tinte.Wenn die den Druckkopf nicht reinigen kann wegen einer Verstopfung oder einen defekt dann gehen langsam die Düsen am Druckkopf zu.
von
Ja, das ist normal, dass sich da Tinte befindet - normalerweise sollte die in die Schwämme im Druckergehäuseboden geleitet werden. Diese sind dafür da, die Tinte, die bei Druckkopfreinigungen verbraucht wird, aufzunehmen. Trocknet die Tinte allerdings schon ein, bevor sie die Schwämme erreicht, kommt es zu einer Verstopfung die zu den oben genannten Problemen führen kann.

Die Epson Durabrite-Pigmenttinten sind aufgrund ihrer Beschaffenheit recht zäh und führen gerne zu hartnäckigen Vertrocknungen.
von
Danke !

Gibt´s denn ne Möglichkeit bzw. ist es sinnvoll diesen Ablauf zu reinigen. Ich denke meine gestrigen Bemühungen werden nicht den kompletten Durchlauf bis hin zu den Schwämmen freigemacht haben...
von
Ja dann ist es am besten wenn Du den Drucker auseiander nehmen würdest um an den Schlauch der Reinigunseinheit zu kommen,wenn Du an dem Endstück was in dem Tintenfilz endet kommst kanst Du den Schlauch mit warmen Wasser durchspülen,bevor Du das machst muß der Druckkopf in die mitte gefahren werden, dann kanst Du beim reinigen Überprüfen ob die Reinigugseinheit wieder durchläsig ist.
Hier eine Kleine Hilfe www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf

Gruß sep.
Beitrag wurde am 25.06.06, 12:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich glaube, hier wird etwas verwechselt. Die Reinigugseinheit befindet sich rechts, dort wo der Druckkopf parkt. Das Links ist ein Ablauf. Was der dort zu suchen hat und wie die Tinte dort hinkommt ist mir nicht bekannt. Soetwas gibt es aber in vielen Druckern. Eigentlich Sollte sich dort nicht sehr viel Tinte ansammeln. Es dürfte ausreichen, den Schmodder ab und zu bei geöffneter Klappe mit einem längeren Schraubendreher wegzukratzen.
von
Habe mich auch schon gewundert,konnt auch auf der Zeichnung nichts richtig erkennen scheint das Teil 502 in der Zeichnung zu sein.
(GUIDE,INK,EJECT ) Naja man lernt nie aus.
von
Jo, es ist Teil 502. Werds wohl wirklich einfach von Zeit zu Zeit reinigen und damit hat sich die Sache. Habe meinen Drucker lange nicht mehr so flott drucken sehen, jetzt weiß ich auch wieder, warum ich ihn gekauft hatte *g*

Gruß JDGE
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen