1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro K550DTN
  6. Fragen zum K550DTN

Fragen zum K550DTN

HP Officejet Pro K550DTN▶ 2/07

Frage zum HP Officejet Pro K550DTN

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 88, 88XL, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich möchte mir den K550DTN besorgen.

1) Ist das Gerät so aktuell, dass nicht nach 3 Wochen ein neuer rauskommt?

2) Gibt es einen vergleichbaren Drucker mit den selben Eigenschaften?
3) Hatte bisher den 990CXI .. druckt der K550DTN Photos besser?

4) Sehe ich es richtig, dass Laserdrucker unter 700 EUR gegen ihn keine Chance in Sachen Auflösung, Tempo, Kosten etc. haben?

5) Garantie ist nur 1 Jahr; wie lange lebt so ein Gerät theoretisch, wenn ich tägl. 20 Seiten drucke?

Mir ist schon klar, dass ich so manche Frage selbst beantworten könnte, aber mir würden ein paar fremde Meinungen unglaublich helfen!

Grüße,
Elwood
Beitrag wurde am 30.04.06, 17:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Elwwod,

zu 5

hinter vorgehaltener Hand gibt es folgende Sichtweise der Hersteller:
Seiten pro Monat Angabe mal 12 Monate also für den K550

7500 x 12 = 90000 Seiten sollte die Maschine schon halten

und wenn du 20 Seiten pro Tag druckst :

20 x 365 = 7300 Seiten kannst Du rein rechnerisch also ca 12,3 Jahre mit dem Drucker arbeiten... sind doch beruhigende Aussichten.... oder ???

LC_Data
von
Unter Optimalbedingungen!

Leider geht aber in 85% der Fällen deutlich früher irgendetwas kaputt.

Herr Meier druckt 20 Seiten im Monat mit seinem HP und ist nach 8 Jahren immer noch glücklich.

Her Müller Dagegen druckt auch 20 Seiten im Monat, hatte seinen HP aber schon 2 mal in Garantie eingeschickt und nach 2 Jahren ist die Kiste wieder kaputt.

Ganz ehrlich um die Lebensdauer eines Druckers zu Prognostizieren gibts keine Möglichkeiten. Wobei, doch, ich hol meine Glaskugel :)
von
1) ja
2) mir fällt keiner ein (nicht in der Kombination)
3) ja
4) nur, wenn du ausschliesslich Neugeräte betrachtest
ziehst du auch gebrauchte Laser ein, dann nicht.
Wenn du FARBlaser meinst: dann stimmt das.

5 herstellergarantie: 1 Jahr, ges. Gewährleistung: 2 Jahre.
Aaaaber: ab dem 7. Monat greift die Umkehr der Beweislast d.h. bei einem Defekt musst DU als KUNDE beweisen, dass die Ursache für den Defekt/mangel schon beim kauf vorhanden war.

also ab dem 7. Monat lieber die Herstellergarantie in Anspruch nehmen...

Wie lange so ein Gerät hält, kann niemand pauschal sagen. Mein HP DJ 550'C war, als ich ihn 2000 auf's Altenteil schickte, 8 Jahre alt und immernoch "fit wie am ersten Tag".

Der DJ 950C, der ihn ersetzte, verstarb mitte März. nach nur 5 1/2 Jahren und gerade mal 4.100 verdruckten Seiten.

Den 950C ersetzt jetzt der K550DTWN - mit dem ich bislang sehr zufrieden bin, auch wenn er den PC-tisch regelmäßig zum vibrieren bringt, wenn ich ein dokument drucke :D

Volker
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen