1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i950
  6. Druckkopf für i950

Druckkopf für i950

Canon i950Alt

Frage zum Canon i950

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe zwei Fragen:
1. Mein Druckkopf ist verstopft. Ich suche eine Quelle für einen nuen.
Zwei Internetshops habe ich schon gefunden. Ich weiß aber nicht, ob diese als seriös einzustufen sind und ob die Angebote wirklich günstig sind.
www1.atelco.de/...
www.yatego.com/...
2. Mein Druckkopf druckt noch hervorragend schwarz. Angenommen ich will ihn aufbewahren, oder ich schaffe es ihn später zu \"reparieren\", gibt es eine Möglichkeit solche Druckköpfe aufzubewahren? Vielleicht durch einlegen in destiliertes Wasser, anschließendes durchfluten mit einer Spritze und abschließendes Trocknen?
von
Atelco ist zumindest kein kleiner Provinzladen.
Der Preis ist ziemlich gut. Wenn der Kopf wirklich zu dem Preis lieferbar ist solltest du bald zuschlagen. Canon hat vor kurzen den Ersatzteilvertrieb ausgesondert, dadurch sind auch diese Sachen um einiges teurer geworden. Es dauert nur manchmal bis alle Händler die neuen Preise übernommen haben.
von
Hallo!
Der erste Druckkopfpreis ist sehr günztig der andere von Canon liegt bei dem was Du auch bei Wagner und Habermann Bezahlen mußt 99,50 -102 € denn defekten Druckkopf auf seite legen macht doch wenig sinn ich weis zwar nicht wie weit deine fähigkeiten sind für sowas zu Reparieren aber ich würde es mal nach der Anleitung von Fr@nk versuchen in zu Reinigen wenn er dann noch nicht geht kannst Du dir immer noch einen neuen kaufen.
.Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Gruß sep.
von
Das Problem ist, dass ich bald ein paar wichtige Arbeiten ausdrucken muss. Wenn der Drucker dann ganz hinüber ist, da das Säubern vorher schon nicht funktioniert hat(5minuten Ethanolreinigen und mehrfache Intensivreinigung mit Originaltinte hat nichts gebracht), muss ich unbedingt irgendeinen Ersatz haben.

Das mit der Auslagerung habe ich schon gemerkt.
Canon hat mir gesagt ich brauche einen neuen Druckkopf, aber dieses Ersatzteillager wollte, dass ich meinen Drucker einschicke.

Warum macht das Beiseitelegen wenig sinn. Schwarz funktioniert einwandfrei und sollte man das Teil langfristig konservieren können, kann ich den immer mal gebrauchen, falls der neue Druckkopf ausfällt, oder wenn ich meine Restbestände an Billigtinte wegdrucken will.
von
Der Canondruckkopf hat zur Konsevierung (wenn er neu ist) angeblich eine blaue Flüssigkeit keiner weis um was für eine Flüssigkeit es sich handelt Du kannst den Druckkopf ja nur mit den herkömlichen Mittel reinigen und darauf bauen das er nicht noch restfarbe hat und eintrocknet am besten in Folie einpacken und kühl und trocken lagern.
Gruß sep.
von
Ist es eigentlich sicher, dass der neue Druckkopf funktioniert? Dann könnte ich ja auch den ersteinmal lagern und den alten ganz aufbrauchen, falls die Reperatur glückt
von
Das kann ich Dir so auch nicht sagen normalerweise wenn etwas von der Technik bzw. von der Elektronischen Seite nicht in Ordnung wäre gibt der Drucker eine Meldung kannst Du hier nachsehen www.wagner-ohg.de/...
aber das scheint ja bei Dir nicht der Fall zu sein dann kann man wohl davon ausgehen das es nur das Problem ist das die Düsen verstopft sind.
von
Irgend eine Fehlermeldung wäre mir sicher aufgefallen. Danke aber für den Link :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
09:14
08:13
07:08
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen