1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1700+
  6. Druckproblem mit FS-1700+ und SEH IC109

Druckproblem mit FS-1700+ und SEH IC109

Kyocera FS-1700+Alt

Frage zum Kyocera FS-1700+

S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit TK-20H(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich habe gestern für meinen FS-1700+ einen internen Printserver SEH IC109 (HW-Ver.: 2.0) bekommen (gebraucht). Die Testseiten unter Linux (CUPS) und Windows funktionieren auch einwandfrei übers Netzwerk. Nur sobald ich Bilder drucken möchte (von Windows aus), bekomme ich folgendes Problem:

Ein Teil des Bildes wird gedruckt. Dann bricht der Druck auf der Seite ab und der Drucker wirft nur noch Fehlermeldungen aus, bis man den Auftrag aus der Warteschlange löscht.

Die erste Fehlermeldung ist immer:

--------------------
ERROR: ioerror
OFFENDING COMMAND: image

STACK:
--------------------

Wenn ich das gleiche Bild über den LPT schicke, dann ist der Ausdruck in Ordnung.

Da ich zuerst einen Fehler in der Firmware des Printports vermutet habe, hab ich diese auf Ver. 9.6.12 geupdatet. Hat leider nichts geholfen.

Woran könnte es noch liegen? Der Printserver läßt sich auf jeden Fall über das Webfrontend und das Intercon-NetTool verwalten.

Daten des Druckers:
SW-Ver.: 40.03-24 [kann man die vielleicht auch updaten?]
RAM: 68 MB
Emulation: KPDL2

Falls noch mehr Infos gebraucht werden, einfach fragen ...

Gruß,
Oliver
von
Hallo,

resete die IC-109 mal wenn nicht gehe ich davon aus das die Karte nicht mehr richtig funktioniert. Evtl. mal bei SEH direkt fragen.


Gruß Uwe
von
*freu*

das Reseten hat zwar nichts geholfen, aber ich habe mal den Port gewechselt...

Anstatt Port 9100 habe ich jetzt Port 9101 benutzt. Und siehe da: es geht. Falls das irgendwo so in der Doku steht, dann hab ich es trotz mehrmaligem Lesen der PDFs immer überlesen...

Laut Configtool ist der einzige Unterschied, daß auf diesem Port CR+LF aktiviert sind.
von
Steht immer noch die Frage im Raum, ob man die Firmware von dem Drucker updaten kann.

Irgendwo habe ich gelesen, daß dies nicht bei allen Modellen des 1700+ per Software geht, sondern dort das EProm extern gebrannt werden muß. Gibt es eine Liste, bei welchen dies der Fall ist? Und wie komme ich an die aktuelle Firmware?

Gruß,
Oliver
von
Hallo,

die FW des FS-1700+ kann per oftware upgedatet werden die vom FS-1700 nicht. Gib mir deine E-mail und ich sende sie dir zu.


Gruß uwe
von
Hi Uwe,

Du kannst mir die Firmware an folgende Adresse schicken:
oliver0277 (at) gmx . net

Schon mal Danke im Voraus :)


Irgendwie vermisse ich eine PN-Funktion hier im Forum... oder ist es einfach nur zu früh für mich, um die zu finden?

Gruß,
Oliver
von
Eine solche Funktion gibt es hier leider nicht ;-)

MfG

mr.checker
von
Hallo,


ist raus.


Gruß Uwe
von
Hallo,

geht nicht durch, weil zu groß (3MB). Gib mir mal eine andere.

Gruß uwe
von
Blödes GMX ;)

hmm, ich ahbe gerade eine Mail bei mir im Banned Content von Dir gefunden :)

Ein kleines Rar-archiv mit dem vielsagenden Namen FS-1700p.rar
Scheint also doch geklappt zu haben :)

Danke :)
Beitrag wurde am 27.03.06, 21:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Viel spaß damit

Gruß Uwe
von
Hat geklappt. Nochmals Danke :)

Gruß,
Oliver
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen