1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1700+
  6. Kyocera FS-1750 Reinigung

Kyocera FS-1750 Reinigung

Kyocera FS-1700+Alt

Frage zum Kyocera FS-1700+

S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit TK-20H(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

habe gerade einen Kyocera 1750 geschenkt bekommen, der Kunde hat komplett auf HP umgestellt und den Rest seinen Mitarbeitern bzw. Lieferanten geschenkt.

Jetzt sitze ich hier, stelle fest, dass die Kiste 115 Tausend Seiten gedruckt hat und erinnere mich beim Ausdruck an nie gewartete Kopierer, schwarze Streifen überall.

Ich benötige den Drucker privat, will mir aber erst neuen Toner kaufen, wenn es sich noch rentiert....

Meine Frage... hat hier jemand ein paar Tipps, was und wie erstmal gereinigt werden sollte?

Ich benötige keine Komplettanleitung sondern eher:

Links ist eine klappe, da die dicke Schraube lösen und mit Sidolin das innenleben reinigen...

oder sowas in der richtung :-)

bin technisch versiert, habe aber von laserdruckern keine ahnung...(bis auf die funktionsweise(

Gruß
Marc
Beitrag wurde am 15.03.06, 19:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Sind das so Wolken auf dem Ausdruck??

Wenn ja Toner raus und darunten den Entwickler entnehmen. Dort dann am Entwickler die die Magnetwalze mit einem trocknen Tuch abwischen und weiterdrehen und wieder abwischen bis der Toner gleichmäßig auf der Walze ist.


Gruß uwe
von
Hallo Uwe,

also Entwickler habe ich wie beschrieben gereinigt, also viel hat sich da nicht getan.

Als Wolken würde ich das ganze nicht beschreiben.

Es sind senkrechte Streifen, nicht tiefschwarz über die gesamte Seitenbreite verteilt. Ca. 0,5 bis 1 cm breit, hat eher so einen "Barcode" Charakter.

Das interessante dabei: Nach ca 10cm sind die Streifen schlagartig transparenter, so dass man sie kaum noch sieht.

Gruß Marc
Marc
von
Hallo,

reinige mal den Coronadraht (über der Trommel) wie auf der Seitenklappe beschrieben.

Gruß Uwe
von
Hi Uwe,

habe ich auch gemacht, zumindest den "Schieber" betätigt, das Reinigungsset mit dem destilliertem Wasser habe ich nicht.

Habe auch mal über "Service" die Trommel "gewartet", und auch "Entwickler". Hat aber auch nix gebracht.

Noch eine Merkwürdigkeit:

Das PApier weist auf der Rückseite auch die Streifen auf! Allerdings nur die ersten ca. 7 cm.

Gruß
Marc
von
Nimm einen Lappen und ein wenig Fensterreiniger und reinige vorsichtig den Draht bzw. das Gitter.


Gruß uwe
von
So, dank meiner Ungeduld bin ich einen Schritt weiter....

Habe einfach mal die Belichtungseinheit ausgebaut (zumindest steht da dk-23 drauf), da sind dioden drauf und eine dicke Walze.

War mir bekannt, dass ich die nicht mit Fingern anfassen darf, von wegen fingerfett usw.

Und siehe da, dahinter war ein komplettes DinA 4 Blatt an einer Art Abstreiflippe "Versteckt" und schliff an der Trommel.

Jetzt habe ich "nur" noch ein dicken, 5 CM breiten Streifen rechts, werd sie wohl noch mal ausbauen müssen ;-(

Recht vielen Dank schon mal!

Marc
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen