1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1700+
  6. FS-1700+ - Fehler E2 ??

FS-1700+ - Fehler E2 ??

Kyocera FS-1700+Alt

Frage zum Kyocera FS-1700+

S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit TK-20H(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, hab gerade einen FS-1700+ auf dem Sperrmüll gefunden.
Da ich unsere Wegwerfgesellschaft grundsätzlich boykottiere wo es geht, will ich mal versuchen, ob man den nicht hinbekommt.
Also Strom an, Lüfter läuft, Walzen laufen einmal durch. Dann Fehlermeldung E2. Gedruckte Seiten 91957. Im Moment hab ich noch keinen Toner. Will hier aber mal - bevor ich einen kaufe - nachfragen, ob jemand mit der Fehlermeldung was anfangen kann. Ist das eine ernste Sache, die sich dann nicht mehr lohnt zu reparieren?
Hab schon mal einen FS-600 vom Sperrmüll wieder zum Leben erweckt und bin jetzt auf den Geschmack gekommen :)
Danke, Fabian
von
Hallo,


da ist der Laser defekt. Da ist der Polygonmotor defekt und muß getauscht werden. In Ebay gibt es die Laserunit LK-22 ab und an recht günstig.



Gruß uwe
von
Wenn du Pech hast, liegt es evtl. auch am Engineboard...

MfG

mr.checker
von
Hallo, Danke für die Infos - die Situation hat sich aber mittlerweile deutlich verändert.
Die Fehlermeldung lag wohl, genauso wie ein zuerst teilweise ausgefallenes Display an der doch "relativ kühlen" Temperatur (bibber...). Nun bei Zimmertemperatur gibt's kein Problem mehr neim Self Test. Obwohl keine Tonerkartusche vorhanden ist, hat der Resttoner im System gereicht für eine Statusseite.
Immerhin tats der Gute bisher als Netzwerkdrucker (Karte ist vorhanden) mit 20MB Speicher.
Problem jetzt sind aber zwei deutlich abgegrenzte schwarze Längsstreifen (links ca. 1cm v. Rand und rechts ca. 4cm v. Rand) und ein etwas "welliges" KIR Prüfmuster.
Habt Ihr eine Idee dazu?
Lohnt sich der Tonerkauf?
Achso, läuft der Lüfter permanent im Betrieb? Dann ist das Gerät ja nicht unbedingt was für den Schreibtischplatz...

Danke für Antwort, Fabian
von
Versuche erst einmal den Koronadraht zu reinigen. Öffne dezu die Klappe auf der linken Seite. Ziehe den grünen Hebel dann einige male heraus. Und drucke die Statusseite einige male. Der Toner im Developer sollte bestimmt für 5000 Seiten reichen. Evtl. ist auch das Cleaningblade der Trommel defekt oder der Developer. Der Lüfter läuft immer im Betrieb. Das stört zwar, aber du kannst ihn ja gegen einen leiseren austauschen.

MfG

mr.checker
von
Hallo, Koronadrahtreinigung hatte ich schon gemacht. Heute morgen gibts einneues Problem: Alle Druckversuche enden in einer komplett schwarzen Seite, inkl. Statusseite. Also am Treiber kanns nicht liegen.... Mal sehen, ich fummel noch weiter. Wenn einer schon eine Idee hat, hör ich sie gerne :)
Gruß, Fabian
von
Das mit der schwarzen Seite liegt wohl an der Hauptladeeinheit.

MfG

mr.checker
von
Jipp da ist der Koronardraht durch. Hatte das gleich Problem hab mit einen neuen Koronar bei eBay ersteigert und dann ging alles wieder.

MfG

Feli
von
Recht habt Ihr. Koronadraht ist hin. Ich werd mir einen neuen organisieren und dann weiter sehen. Bis dahin erstmal schönen Dank,

tomfaser
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen