1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Deskjet 5740
  5. eher ne frage bzgl tintenqualität

eher ne frage bzgl tintenqualität

HP Deskjet 5740Alt

Frage zum HP Deskjet 5740

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 338, 339, 343, 344, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
mein HP Deskjet 5740 ist echt ein toller Drucker, aber er hat ziemlich winzige patrönchen. Nu hab ich aller Orten nach geeigneter Nachfülltine gesucht, auch bei KMP, die hier im Test ziemlich gut abgeschnitten hat. Der extrem unfreundliche \"Service\"-Mitarbeiter von dem Laden war aber weder gewillt, noch offensichtlich in der Lage, mir zu erklären, ob ich die Tinte, die auch für viele andere HP Drucker kompatibel ist, hierfür nutzen kann. Oder was der Effekt ist, wenn die Tinte nicht explizit geeignet ist. Sehen die Farben dann doof aus? ruiniere ich meine Patrone? ... ? Hab ein großes Fragezeichen im Gesicht!
Vielleicht seid Ihr ja schlauer
ach ja, er behauptete auch, man könne original Tinte von HP kaufen, wollte aber die web-adresse nicht sagen! - h`ä? da wär HP doch blöd, oder?
danke, Lakritze
Beitrag wurde am 06.02.06, 20:17 Uhr vom Autor geändert.
von
ggü. den aktuellen Patronen sind die Patronen, bspw. die 339er, ja groß. ;)

Der Vorteil bei HP-Patronen ist ja, das wenn was am DK ist, einfach die Patrone getauscht wird, da ja mit jeder neuen Originalpatrone auch ein neuer DK mitkommt. Refillen lassen sich die Patronen nur paar mal, da die DK als Einwegdk hergestellt wurden.

Mit Fremdtinte hast Du immer einen Qualitätsverlust. Farbverfälschungen sind keine Seltenheit bei Fremdpatronen.

Das man Originaltinte von HP kaufen kann, ist doch klar. Afaik haben sie einen Shop wo Du Originaltinte in Originalpatronen kaufen kannst. *rofl* ;)
von
Refill24 bietet bereits Tinte speziell für Deine Patronen an.
von
Bevor du aber auf den Vorschlag von @DTNeumarkt eingehst und viel Geld für schlechte Qualität, miserable Tinte und halb leere Befüllung ausgibst, kannst du den folgenden Artikel lesen.

Test: Refill-Tankstellen: Fillingstation
Beitrag wurde am 07.02.06, 10:45 Uhr vom Autor geändert.
von
dank Euch für die links!

trotzdem find ich es nicht so klar, dass HP originaltinte anbietet, denn sie warnen und verbieten es ja fast, die Patronen wieder zu befüllen... dann verfällt gewährleitung blabla.. usw...
gefunden hab ich jedenfalls keine

tschö, lakritze
von
Ja das ist wohl bei allen Druckerhersteller so ,das sie nicht gerne sehen das Tinte selber nachgefühlt wird, bei Drucker mit fest eingebauten Druckkopf (Epson zb.)hast du ja noch ein größeres Risiko und das die Qualität der Tinte eine Rolle spielt wie ceda schon schreibt ist auch klar, es bleibt Dir im großen und ganzen nur die Patrone ,wenn Du sparen möchtest selber zu befüllen allerdings wenn wenig gedruckt wird dann bleib bei den Orginal-Patronen.

Gruß sep.
von
Wobei ich nicht wüsste, was bei HP-Druckern durch die Verwendung von wiederbefüllten Originalpatronen Schaden nehmen sollte. Etwa ein nicht vorhandener Permanentdruckkopf?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:18
16:10
15:52
15:50
14:24
18.10.
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 482,29 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen