1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MPC600F
  6. Druckbild unsauber

Druckbild unsauber

Canon Smartbase MPC600FAlt

Frage zum Canon Smartbase MPC600F

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Drucker ist ca. knapp 3 Jahre alt und wird im Druck immer unsauberer. Druck schwarz-weiß trotz Original Patrone (neu) schwach. In Word z.B. ist die jede zweite Zeile "verwischt". Bei Tabelle (Excel) unsaubere, unklare Linien.
Der Verfall ist rapide, vor 2 Wochen war noch Brillianz in den Ausdrucken.
Außerdem bleibt das Gerät bei längeren Druckaufträgen - über mehrere Seiten - zwischendurch stehen- und läuft nach kurzer Zeit - ca. 15 sec.- wieder weiter.
Ich bin sonst mit dem Gerät bisher sehr zufrieden gewesen und würde es gerne weiterverwenden. Löst ein neuer Druckkopf das Problem? Wenn ja, wie teuer wird er und wo kann ich ihn beziehen?
Bringen extra Reinigungspatronen etwas? Ach so, der Druck von Farben ist wesentlich besser als von schwarz!!!
Beitrag wurde am 03.02.06, 05:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Also erst mal Glückwunsch für die tolle Überschrift: "immer"
Dann finde ich es lustig, das Du kein Druckermodel, geschweige denn Hersteller angibst.
Aber warte einen Moment, ich hol schnell meine Glaskugel.....

Meine Glaskugel sagt mir, dass du Fremdtinte verwendest, stimmt das?? Mehr wollte sie mir nicht verraten..... ;-)

Oh man.....
von
Schätze Canon
nutzt er nicht Originaltinte (2. Zeile)? Wobei dieses Ereignis für Originaltinte nicht typisch wäre.
von
Stimmt!!
Wäre aber Interessant, ob er vorher Fremdtinte verwendet hat, bevor er die Neue Originale eingebaut hat.

Meine Glaskugel irrt selten ;-)
von
Wobei, Tintenstrahler sind auch nicht für die Ewigkeit gebaut und drei Jahre sind ja für einen Drucker schon sehr lange. Wieviel gedruckt wurde, keine Ahnung.

Was sagt denn der Düsentest?

Hast Du immer Originaltinte verwendet?

Bez. DK: Häufig ist es billiger sich einen neuen Drucker zu kaufen, als einen neuen DK. MFG worum es hier geht mal aussen vorgelassen, kostet ein DK mehr als ein neuer Drucker mit neuen Tinten. Da drei Jahre im Druckerleben viel sind, wäre ein aktuelles Gerät womöglich die bessere Wahl, wenn es soweit kommen sollte.
von
Tut mir leid, ich weiß nicht, wie mir diese Überschrift dort oben hineingerutscht ist. Also es handelt sich um einen Canon MPC 600 F, wie gesagt mit dem ich sonst sehr zufrieden war. Ich habe Fremdtinte von Tintensprinter benutzt und viel gedruckt und dabei keinerlei Probleme gehabt. Nur jetzt auf einmal gehen die Probleme los. Das mit dem neuen Drucker im Verhältnis zum neuen Druckkopf kann ich auch einsehen, nur stellt sich das bei Canon besonders krass dar, seit die Umstellung auf Patronen mit Chip stattgefunden hat. Alte Drucker gibt es nicht mehr im Handel, bzw. z.B. über Ebay zu exorbitanten Preisen. Die anderen Drucker sind für mich auf Grund der Druckkosten indiskutabel. Also nochmals meine Fragen, so dass man die Glaskugel nicht bemühen muß:

- Fremdtinte läuft farbigt immer noch bestens vom gleichen Hersteller, wieso fällt Schwarz bei Originaltinte (habe ich von einem Freund bekommen, der seinen alten Canon ausmustern mußte) so negativ auf ?

- Druckbild farbig einwandfrei, druck veil farbig, auch mit der besagten Fremdtinte. Warum dort bisher keine Probleme?

- Ist eine gründliche Reinigung möglich (Druckkopfintensivreinigung über das Gerätemenü habe ich schon gemacht), vielleicht mit Reinigungspatronen?

- Lohnt sich unter diesen Gesichtspunkten ein Ersatz, weil man ja noch ordentlich Patronen im Schrank hat?

Also nochmals entschuldigung für meine "tolle" Überschrift.
von
Und wenn die nicht helfen hast du dein Druckkopf mit Billigtinte kaputtgespart...
Ein neuer Druckkopf wird das Problem vermutlich lösen, allerdings lohnt sich das nicht immer so wirklich bei den älteren Geräten!
von
Der MP750 setzt noch auf die alten 6er-Patronen ohne Chip, falls Du Dich wieder für ein AIO entscheiden willst.
von
Danke Leute für die beiherige Hilfe, aber Hand aufs Herz, wer von Euchnutzt denn ausschließlich Canon-Originaltinte? Wo bezieht Ihr denn Fremdtinte her, mit der es keinen Ärger gibt?
Bei mir bin ich nicht einmal sicher, ob die Fremdtinte, mit der es von ein und demselben Lieferanten "jahrelang" geklappt hat, Schuld an dem unsauberen Druckbild ist oder ist es einfach nur der Verschleiß. Druckkopfreinigung intensiv hat gar nichts gebracht.

Schönes Wochenende

Heidebock
von
Hast Du den Druckkopf aus dem Drucker genommen und mit (warmem) destiliertem Wasser gereinigt?
von
Noch nicht, habe gerade mit meiner Frau gesprochen, weil ich das Wasser aus unserem Wäschetrockner nehmen wollte, aber sie sagt, dass dort Partikel rumschwimmen. Ich muß mir nun Montag welches kaufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:02
16:54
16:12
13:40
13:39
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen