1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3200n
  6. Wenig Toner

Wenig Toner

Oki C3200n▶ 9/06

Frage zum Oki C3200n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126662, 42126663, 42126664, 42126665, 42158712, 42625503, 42804537, 42804538, 42804539, 42804540, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
bin neu hier im Forum, weil ich mich über den Kauf des OKI 3200 im nachhinein geärgert habe. Der erste Satz Toner ist von OKI nur zu einem Drittel gefüllt. Reicht bei 5 % Deckung mal grad für 500 Seiten. Habe auch einen Epson C 8500 (gebe zu eine andere Preiskategorie) da langte der mitgelieferte Toner für fast 6000 Seiten Fotos etc. Fühle mich irgendwie von OKI betrogen! Sehe ich das richtig? Haben andere auch solche Erfahrungen? Oder ist das völlig normal? Bitte um Antwort! Danke! Gruß Jay
von
Die meisten günstigen Farblaser haben nur Toner mit kleiner Füllmenge mitgeliefert. Es sollte aber auch überall nachzulesen sein wie groß der Toner im jeweiligen Gerät ist. Da nehmen sich Epson C1100, Minolta 2430, HP 2600 oder OKI 3200 nichts.
Rechnet man nach, dann sind die Geräte in der nächsten Preiskategorie mit vollen Tonern gar nicht mehr so wirklich teuer...
Das beste Beispiel ist Minolta: Man bekommt den 2430 für um die 300€, muss dann aber kleine Toner für jeweils 1500 Seiten hinnehmen (und noch den Speicher aufrüsten, damit in höchster Qualität gedruckt werden kann). Den 2450 bekommt man für um die 450€ und hat Toner für 4500 Seiten, sowie 128MB Speicher gleich dabei.
von
Hi Y0002301,
danke für Deine Antwort, hast schon recht, bin beim nächsten mal bin ich schlauer. Bei dem OKI ist angeblich ein 1500 Seiten Toner mitgeliefert. Die Hotline erzählt mir aber ganz dreist, ja steht 1500 drauf, ist aber nur zu einem Drittel gefüllt, also max 500 Seiten. Das halte ich für eine echte Frechheit, so eine Mogelpackung zu liefern. An der Hotline erzählte man mir auch, das ist keine Mogelpackung, wenn ich bei OKI nachgefragt hätte, hätte man mir das schon erzählt! Klasse Service!
von
Das ist keine Mogelpackung!
Oder hast du das mit 1500 Seiten Schriftlich, auf der Verpackung oder auf einer Werbung? denn wenn ja kannst du das von Händler wo du's gekauft hast verlangen! Das währe nämlich Vortäuschung falscher Tatsachen und damit Betrug!
Gruß Robi
von
Hi Robi,
in der Bedienungsanleitung steht " mitgeliefert wird Toner für 3000 Seiten, wovon ca. Toner für 1500 Seiten zum Füllen der Bildtrommel benötigt werden." Ergo bleibt Toner für 1500 Seiten über! Laut Hotline ist das wie schon gesagt dann doch noch anders. Höre jetzt langsam auf mich zu ärgern, habe aber mit Sicherheit den ersten und letzten Drucker von OKI gekauft! Der Drucker hat 350 EUR gekostet und jetzt noch mal 350 EUR für neuen Toner. Also insgesamt 700 EUR. Wie Y0002301 schon anmerkte, wäre geschickter gewesen gleich einen teureren Drucker zu kaufen. Und, mein Fehler!, vorher genauer über die mitgelieferten Toner informieren!
Gruß Jay
von
Hallo, habe den Oki C 3200 und muss jetzt zum ersten Mal den Schwarztoner austauschen. Der Statusmonitor sagt mir, ich hätte 2315 Blätter gedruckt, davon 905 in Farbe und 1405 in Mono.
Alle drei Farbtoner liegen noch zwischen 57 und 59 Prozent. Ich bin also hoch zufrieden. Jetzt habe ich mir eine 3.000er Schwarzpatrone gekauft und werde sie bald einsetzen.
Gruß Strandläufer

PS:Wie sich die fünf Seiten Differenz ergeben, weiß ich nicht. Vielleicht sind die ja unbedruckt durchgelaufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:43
14:25
14:24
13:33
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen